Was würdet ihr machen?
Liebe Motor-Talk Astra-G Spezialisten! 🙂
Ich war letzte Woche beim "Pickerl" (TÜV-Prüfung in Österreich) und muss leider mein Lenkgetriebe wegen Undichtheit tauschen lassen. Dabei wird ja einiges ausgebaut - in Summe eine teure Angelegenheit, wie ihr wahrscheinlich alle wisst.
Meine Frage ist nun: Würdet ihr - ausser dem Getriebe - noch etwas mittauschen, wenn die Werkstatt gerade alles ausgebaut hat und man gut zu den Fahrwerksteilen kommt? Spezielle denke ich dabei an die Spurstangenköpfe - sollte man die sowieso mittauschen oder wie seht ihr das? (Material wäre ja nicht sonderlich teuer in diesem Fall)
Es sind keine Teile akut zum Tauschen, aber da ich nicht weiss wie lange Fahrwerksteile normal halten und wie teuer der Aufwand eines Tausches wäre, bin ich hier sehr unsicher (getauscht wurde mW noch nie etwas). Immerhin ist er 15 Jahre alt, bei 150.000 km...
Bzgl Rost habe ich noch keine Probleme!
Besten Dank im Voraus für Euren Rat! :-)
Astra G CC, Bj 2001, 55 KW, Motor X12XE
15 Antworten
Also, mein Auto ist wieder repariert!
Habe die Spurstangenköpfe gleich mitgetauscht - war keine große Sache; habe NK gekauft, da ich bis jetzt immer gute Erfahrungen damit gemacht habe (2 Bremssättel, Stabilisator und ein Radlager von NK sind schon länger bei mir verbaut)
Lenkgetriebe habe ich von kfzteile24.de bestellt - das Getriebe von TRW gab es dort um unschlagbare 227,99 € exkl. Pfand (100 €, Altteilrückversand muss man selber bezahlen) - 15 % Sonderrabatt an dem einen Wochenende..
LecWec hat übrigens - soweit ich das beurteilen kann - etwas geholfen; aber die Undichtheit nicht vollständig beseitigt. Durch den TÜV wäre ich damit aber vll. sogar gekommen!
Die Achsrahmenhalter gab es nur bei Opel und haben 58 € pro Stück gekostet. Bei Einbau auf der rechten Seite musste auch eine Bremsleitung entfernt werden, um das Ganze schweißen zu können. Somit ist diese auch getauscht worden.
Alles in allem kann ich nur jedem Astra G CC Besitzer raten, bei Auftragen des Unterbodenschutzes darauf zu achten, auch die Achsteile, die an der Karosserie angeschweißt sind und wo der Achsrahmen befestigt ist, auch ausreichend mit Schutz einzupinseln bzw. einzusprühen - denn das Ganze war jetzt so richtig, richtig teuer (denn der Lenkgetriebetausch war da nur ein paar Minuten Mehrarbeit, da ja das alte ohnehin ausgebaut werden musste)!
Danke nochmal für Eure zahlreichen Antworten und schönes Wochenende noch !! :-)