Was würdet ihr bezahlen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Liebe Community, ich bin der neue 🙂

Ich habe gerade Interesse an einem w213, E220d Bj 06/2016. Das Fahrzeug steht bei der MB Niederlassung in Hamburg, ich wollte mal eure Proffesionelle Meinung wissen, was ihr bereit wärt zu Zahlen. Die Ausstattung beinhaltet grob:
-km 50800, -Serenitgrau Metallic, -1 Vorbesitzer, -Großes Navi ohne Widescreen, -Distronic Plus, -19 Zoll Felgen mit Sommerreifen,-night paket, -HUD, -Scheiben Hinten Abgedunkelt, -Spurhalteassistent, -Multibeam LED, -360grad Kamera inkl aktiver Parkassistent, -Panoramadach, -Ambientelicht, und noch vieles mehr.

Außerdem ist gerade der Service B1 fällig, ich habe mich hier im forum schon durchgelesen, was alles gemacht wird. Der Händler wird den mit dem TÜV zusammen ebenfalls machen. Werden dann auch dort die Bremsscheiben etc mitgewechselt? Er meinte nur, der Service wird gemacht..

Vielen Lieben dank!

Beste Antwort im Thema

Leute, der TE hat uns gefragt. Wir haben Ihm unsere "Erfahrung/Meinung" gepostet.

Er hat daraus seine schlüsse gezogen und eine Entscheidung getroffen.

Ob die nun mit unseren Meinung passt oder nicht ist für den TE nicht mehr Entscheiden.

Ich wünsche Dir viel Spass mit der E-Klasse und hoffe das Du lange Spass dran hast.

Gruß

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@manatee schrieb am 10. August 2020 um 12:26:49 Uhr:


Der hat keine Euro 6d (temp) Einstufung.

Man riskiert Fahrverbote für einige sog. "Umweltzonen".
Wenn Du auf dem Land wohnst - vielleicht egal.

Man sollte es auf dem Schirm haben, aber auch nicht überbewerten. Die Beschränkungen für Euro 5 Diesel sind ja extrem überschaubar: Stuttgart, Berlin, Abschnitte von 2 Straßen in Darmstadt und ein Abschnitt einer Straße in Hamburg.

Bei den Umweltzonen hat sich wenig getan. 20 Jahre alte Diesel mit "Euro 3 & D4" ohne Partikelfilter erhalten immer noch die bestmögliche Einstufung mit der grünen Plakette.
Man darf die Umweltzonen nicht mit den lokalen Durchfahrtsbeschränkungen verwechseln.

Zitat:

@darkob schrieb am 10. August 2020 um 19:03:36 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. August 2020 um 16:12:40 Uhr:


Das ist die beste Antwort bisher ... ich halte sie für Bullshit, aber das ist nur meine Meinung.

Da sieht man das du Null Ahnung hast.

Ja, ist klar...

Viel Freude mit dem neuen Auto und stets knitterfreie Fahrt!
Falls dir das mit dem Klavierlack mal auf’n Senkel geht auf der Mittelkonsole kannst ja mal PN an mich schicken

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Mr.Hya schrieb am 11. August 2020 um 10:14:35 Uhr:


Viel Freude mit dem neuen Auto und stets knitterfreie Fahrt!
Falls dir das mit dem Klavierlack mal auf’n Senkel geht auf der Mittelkonsole kannst ja mal PN an mich schicken

Hey, ja daran habe ich auch schon gedacht. Die kosten glaube ich knapp 100 Euro, bei aliexpress viel günstiger, aber glaube nicht, das ich darauf vertraue..

Ähnliche Themen

Bei 30000 Euro Kaufpreis sollten doch die 500 Euro für den professionellen Umbau bei Mercedes noch drin sein ;-)

Nene das sind originale Konsolen bezogen mit Folie. Tragen nicht so doll auf das, das Fach nicht mehr aufgeht. Die sind von mir bezogen worden und verbaut erst bei mir dann noch bei 2 Kollegen

Zitat:

@ultrax schrieb am 11. August 2020 um 11:21:01 Uhr:


Bei 30000 Euro Kaufpreis sollten doch die 500 Euro für den professionellen Umbau bei Mercedes noch drin sein ;-)

Heißt ja nicht, daß ich mein Geld einfach so rausschmeißen muss... Außerdem, wäre es mir sooo wichtig, hätte ich eine gesucht, das das bereits hat😉

Zitat:

@Mr.Hya schrieb am 11. August 2020 um 11:51:04 Uhr:


Nene das sind originale Konsolen bezogen mit Folie. Tragen nicht so doll auf das, das Fach nicht mehr aufgeht. Die sind von mir bezogen worden und verbaut erst bei mir dann noch bei 2 Kollegen

Achsoo okay, komme aufjedenfall darauf zurück, vielen dank. Woher kommst du?

Zitat:

@seyfuE220d schrieb am 10. August 2020 um 20:59:18 Uhr:


Danke euch allen für eure Antworten. Das mit dem Wartungskosten habe ich schon genau kalkuliert. Jedes Jahr der service beim 🙂. Ich werde mir definitiv nichts kaufen, was ich mir nicht leisten kann (ich weiß, das gibt es).
Danke für all eure Tipps und Meinungen. Ich habe mich für den E220d entschieden. Kaufvertrag gemacht, Freitag bekomme ich den. Hab sogar noch etwas dazu bekommen 🙂

Also nun tatsächlich den überteuerten 2016er gekauft?
Trotz aller klaren Ratschläge vieler Forumsteilnehmer?
Und das nach 2-3 Tagen Überlegung?
Warum wurde denn überhaupt ein Beitrag eröffnet.
Unverständlich!!

@seyfuE220d

Absolut korrekt, ist ja sonst Standard Spruch gegegenüber MB Fahrern "du fährst Daimler, also bezahle auch alles, was verlangt wird"

Ich verbaue aber grundsätzlich nur original MB Zubehörteile (Kühltasche, Projektorstern, Ventilkappen und so ein gedöns) und gerade bei der großen Konsole war es mir die 500 Euro wert, aber ich habe ja auch Holz verbaut. Ist dann bestimmt auch nochmal was anderes.

Also nun tatsächlich den überteuerten 2016er gekauft?
Trotz aller klaren Ratschläge vieler Forumsteilnehmer?
Und das nach 2-3 Tagen Überlegung?
Warum wurde denn überhaupt ein Beitrag eröffnet.
Unverständlich!!
In meinen und vielen anderen Augen ist das Fahrzeug nicht sooo überteuert. Natürlich kann es sein, dass diese Baureihe, gerade die erste viele Probleme machen. Aber dafür ist die JS Garantie da.
Und nein, es waren keine 2-3 Tage, der Prozess hat sich über 2 Monate hinausgestreckt, da es anfangs ein bmw sein sollte.
Warum immer nur am nörgeln 🙁

Zitat:

@ultrax schrieb am 11. August 2020 um 12:15:47 Uhr:


@seyfuE220d

Absolut korrekt, ist ja sonst Standard Spruch gegegenüber MB Fahrern "du fährst Daimler, also bezahle auch alles, was verlangt wird"

Ich verbaue aber grundsätzlich nur original MB Zubehörteile (Kühltasche, Projektorstern, Ventilkappen und so ein gedöns) und gerade bei der großen Konsole war es mir die 500 Euro wert, aber ich habe ja auch Holz verbaut. Ist dann bestimmt auch nochmal was anderes.

Das ist auch meiner Meinung nach am sinnvollsten. Ich würde niemals irgendwelche Teile von wo anders einbauen lassen, alleine schon wegen Kulanz Gründen, falls irgendwann mal etwas passieren sollte.

Zitat:

@seyfuE220d schrieb am 11. August 2020 um 12:19:46 Uhr:


[/quote
Also nun tatsächlich den überteuerten 2016er gekauft?
Trotz aller klaren Ratschläge vieler Forumsteilnehmer?
Und das nach 2-3 Tagen Überlegung?
Warum wurde denn überhaupt ein Beitrag eröffnet.
Unverständlich!!
[/quote
In meinen und vielen anderen Augen ist das Fahrzeug nicht sooo überteuert. Natürlich kann es sein, dass diese Baureihe, gerade die erste viele Probleme machen. Aber dafür ist die JS Garantie da.
Und nein, es waren keine 2-3 Tage, der Prozess hat sich über 2 Monate hinausgestreckt, da es anfangs ein bmw sein sollte.
Warum immer nur am nörgeln 🙁

Ich nörgele nicht, ich bin nur erstaunt , dass hier eine klare Gesamtmeinung ignoriert wurde.
Ich wünsche gute Fahrt und viel Erfolg beim späteren Weiterverkauf! Ich bin dann raus und widme
mich anderen Themen.

Zitat:

@seyfuE220d schrieb am 11. August 2020 um 12:22:57 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 11. August 2020 um 12:15:47 Uhr:


@seyfuE220d

Absolut korrekt, ist ja sonst Standard Spruch gegegenüber MB Fahrern "du fährst Daimler, also bezahle auch alles, was verlangt wird"

Ich verbaue aber grundsätzlich nur original MB Zubehörteile (Kühltasche, Projektorstern, Ventilkappen und so ein gedöns) und gerade bei der großen Konsole war es mir die 500 Euro wert, aber ich habe ja auch Holz verbaut. Ist dann bestimmt auch nochmal was anderes.

Das ist auch meiner Meinung nach am sinnvollsten. Ich würde niemals irgendwelche Teile von wo anders einbauen lassen, alleine schon wegen Kulanz Gründen, falls irgendwann mal etwas passieren sollte.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Meine Bremsen lasse ich in der Werkstatt eines Freundes machen, deswegen hatte mir aber MB noch nie eine Kulanz abgelehnt.....
Letztendlich kann ich an mein Fahrzeug dran basteln lassen, was ich will und von wem ich will, das Fahrzeug gehört mir und nicht MB.

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 11. August 2020 um 12:24:06 Uhr:



Zitat:

@seyfuE220d schrieb am 11. August 2020 um 12:19:46 Uhr:


[/quote
Also nun tatsächlich den überteuerten 2016er gekauft?
Trotz aller klaren Ratschläge vieler Forumsteilnehmer?
Und das nach 2-3 Tagen Überlegung?
Warum wurde denn überhaupt ein Beitrag eröffnet.
Unverständlich!!
[/quote
In meinen und vielen anderen Augen ist das Fahrzeug nicht sooo überteuert. Natürlich kann es sein, dass diese Baureihe, gerade die erste viele Probleme machen. Aber dafür ist die JS Garantie da.
Und nein, es waren keine 2-3 Tage, der Prozess hat sich über 2 Monate hinausgestreckt, da es anfangs ein bmw sein sollte.
Warum immer nur am nörgeln 🙁

Ich nörgele nicht, ich bin nur erstaunt , dass hier eine klare Gesamtmeinung ignoriert wurde.
Ich wünsche gute Fahrt und viel Erfolg beim späteren Weiterverkauf! Ich bin dann raus und widme
mich anderen Themen.

Danke für deine Meinung, ich weiß es wirklich zu schätzen. Ich habe mir das Fahrzeug geholt, weil ich es lange fahren möchte und nicht um es wieder zu verkaufen. Was soll man denn dann über diejenigen sagen, die sich einen neuwagen für rund 80tsd kaufen und den dann später für 50tsd wieder verkaufen? Alles gute dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen