1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Was wird im Zündschlüssel gespeichert?

Was wird im Zündschlüssel gespeichert?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Vor dem Service wird in der VW-Werkstatt jedes Mal mein Zündschlüssel ausgelesen. Was speichert der denn alles aus außer FIN und km-Stand? Und speichert der vlt auch „geheime“ Daten, an die nicht mal der normale Werkstattservice rankommt, sondern nur die VW-Zentrale?

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen 2. Schlüssel abgibst, aber mit dem anderen gefahren bist wird der km-stand vom 2. Schlüssel übertragen

Die Daten vom Auto werden während der Fahrt auf den Schlüssel abgespeichert, dies ist auch unabhängig der Ausstattung und hat mit car-net auch nichts zu tun

Außerdem muss der Berater den Schlüssel ins Lesegerät stecken, auch darauf haben einige Berater keine Lust, weswegen einige Kunden bzw. Besitzer von der Möglichkeit gar nichts mitbekommen

Die Einstellung des Spiegels wird nicht im Schlüssel abgespeichert, sondern das Auto erkennt anhand der id vom Schlüssel welcher es ist und hat im stg eine einfache Datenbank in der die Einstellung mit dem Schlüssel kombiniert wird

77 weitere Antworten
77 Antworten

Dass bei einem herkömmlichen Schlüssel, den man in der Hosentasche trägt, Daten per Funk übertragen werden, halte ich für ein Gerücht. Welche Funktechnik soll denn das sein?

Bei einem herkömmliche Schlüssel ist das die Technik RFID, funktioniert über induktion

Bei kessy gibt es einige Antennen die die Kommunikation vom Schlüssel und dem Auto ermöglichen, da wird die Batterie im Schlüssel für benötigt

Zitat:

@detti89 schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:14:49 Uhr:


Bei einem herkömmliche Schlüssel ist das die Technik RFID, funktioniert über induktion

Aber nicht, wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat.

Doch, denn ihr vergesst das es auch aktives RFID gibt. Passive RFID-Chips ziehen den Strom für den Betrieb vom Sender (z.B. Contactless Kreditkarten oder die weißen Diebstahlschutzetiketten). Die Wegfahrsperren des letzten Jahrtausends haben auch so funktioniert.
Aktive RFID Chips haben zusätzliche Batterie eingebaut. Aber hier gibt es auch wieder zwei Varianten: Ersten aktive Sender (Wildtier-Tracking, industrielles Paket-Tracking), zweitens semi-aktive Sender (Keyless-Access). Bei der letztgenannten Variante ist der RFID-Chip im Idle-Mode (Standy) bis er vom Auto angesprochen wird (Versuch die Tür zu entriegeln). Dann erfolgt die Antwort des Chips ans Auto (Authentifizierung).

Daher kann das Auto auch einfach mal so mit allen mitgeführten, zum Fahrzeug passenden Kessy Schlüsseln Quasseln.

Ähnliche Themen

Bei Kessy war es auch so das wenn noch ein schlüssel im Auto lag, konnte ich von außen nicht verriegeln. Ist immer wieder aufgegangen.

Einen herkömmlichen Schlüssel kann man nicht in der Hose haben wenn man fahren möchte, somit muss dieser in das Zündschloss gesteckt werden und eben in diesem Moment können die Daten übertragen werden, genauso beim ausschalten der Zündung ;-)

Bei kessy hat es 6n1 sehr gut erklärt

man kann aber auf dem weg in die Werkstatt den Zweitschlüssel in der Hosentasche oder sonstwo haben und den dann bei der Übergabe beilegen. Wie sollen dann die Daten auf diesen Schlüssel gekommen sein?!

Zitat:

@oscar0307 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:00:25 Uhr:


Der Schlüssel speichert im Übrigen auch die Einstellungen der Außenspiegel.

das wurde aber bislang im Fahrzeug gespeichert und der jeweilige Schlüssel diente nur als Trigger, welche Einstellung (pro Schlüssel eine) denn dann gezogen wird.

Wenn dies der Fall ist, dass der zweitschlüssel in der Tasche bleibt und mit dem anderen gefahren wird sind die aktuellen km NICHT auf dem zweitschlüssel , bereits von mir getestet und von vw bestätigt, nicht durch Worte sondern durch den pc mittels auslesen

Ach da sind so viele Sachen möglich: Wenn der Senior den Karren tritt schaltet der Automat schneller, wenn die Seniorita schleicht schaltet der gemütlicher . Kann alles im Schlüssel zu finden sein. Die senden ja auch permanent sonst könnte man ja wenn du im Cafe sitzt nicht das Signal verlängern und den Hobel ohne Schlüssel klauen.

Die Sachen sind aber alle im Auto selbst gespeichert, der Schlüssel dient nur zur Personalisierung

Zitat:

@Bitboy schrieb am 29. Oktober 2018 um 10:42:39 Uhr:


Kann alles im Schlüssel zu finden sein. Die senden ja auch permanent sonst könnte man ja wenn du im Cafe sitzt nicht das Signal verlängern und den Hobel ohne Schlüssel klauen.

Gilt doch nur für Keyless?

Mit den unterschiedlichen Schlüsselsystem bei VW kenn ich mich nicht aus.
Trotzdem mei ne blöde Frage:
Müßte man nach https://www.datenschutz.org/bdsg/ nicht - auf Nachfrage - Auskunft von VW erhalten, welche Daten auf dem Schlüssel gespeichert sind? 😕

Das ist korrekt! Und eben aus diesem Grund gab es vor gar nicht so langer Zeit vom Datenschutzbeauftragtem eine Anfrage, jedoch ohne Antwort

Da kann sogar @MichaelN noch was lernen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen