Was wird aus dem V70?

Volvo V70 3 (B)

Der XC60 bekommt ab KW46 Sensus und die Mittelkonsole im Stil des S60.

S60 und V60 sind ohnehin neu und tragen das neue Gesicht (unabhängig davon, ob einem die Nase gefällt oder nicht), C30 und C70 haben es schon.

In der ams stand vor ca. vier Wochen, dass der V50 wohl nicht weitergebaut werden soll und dass der XC90 vielleicht 2014 einen Nachfolger bekommt.

Vor diesem Hintergrund drängt sich mir die Frage auf, was aus V70 und XC70 und S80 wird?

Facelifts, neues Bediensystem, RTI, neue Motoren wie den T4, Powershift, Fußgängererkennung, CitySafety? Was kommt? Wie? Und wann?

Wer weiß was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Das Image ist wohl wirklich nirgendwo so gut, bzw. neutral wie bei den Skandinaviern. Ich habe mit dem C30 R-Design in Titangrau in der Uni neben einem etwa Gleichaltrigen mit einem 120d Coupé in Grau geparkt. Beim Weggehen habe ich nur Sprüche "Cooles Auto, kenn ich gar nicht" oder "Geschmack hat er" gehört. Der Typ mit dem BMW hingegen bekam so Sprüche wie "Guck mal, von Papa finanziert" und "Was ein Schnösel". 😁

Der Student von heute hat echt Probleme und Sorgen. Du kannst Dir meines ungeteilten Mitgefühls sicher sein! 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Ich schätze am Volvo das Ungekünstelte, Schnörkellose, Zeitlose. Vielleicht sollte Volvo seine Autos über Manufactum verkaufen: "Es gibt sie noch, die guten Dinge…". Und dennoch würden dem V70 im Detail auch Veränderungen gut zu Gesicht stehen. Beispiele: ein Panoramadach, statt dieser Luke. Ein paar Außenfarben mehr (z. B. ein feines Dunkelgrün, ein Dunkelblau, das nicht lila schimmert). Ein modernes Navi mit Sprachbedienung (die Bedienung bisher hinterm Lenkrad finde ich super). Sparsame Benziner und DSG-Diesel. Integrierte Kindersitze mit Seitenhalt. Eine beheizbare Frontscheibe. Und eine Scheibenwaschanlage, die nicht einfriert (bzw. die nach ein paar Kilometern auftaut) und eine Monoregelung für die Klimaautomatik.

Irgendwann werden verlässliche Informationen über ein V70-Facelift ja mal kommen. Und wenn nicht von Volvo selbst, dann ja auf jeden Fall hier... 😉

Kann ich dir nur recht geben, ein Panoramadach, neue Farben und vernünftige Motoren haben mir auch beim V70 gefehlt. Vorallem aber die Preisepoltik hat mich gestört. Das wir in Deutschland am meisten für den V70 in Europa zahlen ist ja kein Geheimnis, ich hatt eigentlich den V70 drive Summum im Auge, der war auch preislich sehr interessant durch die Editionsmodelle. Nur Motor alt, kein EUR5 und der Abstand zum D3 unverschämt hoch. Nun hab ich einen XC60 bestellt mit Wunschmotor und Panoramadach und der war auch noch 4000,-€ billiger 😁

So, nun muss ich mal eine Lanze für meinen V70 brechen. Klar findet man immer Details, die bei anderen Autos anders/besser geregelt sind, aber man kann sich nun mal nicht sein Wunschauto aus verschiedenen Marken zusammen basteln. Beim V70 "nervt" mich manchmal Folgendes: Heckklappe nicht über Fernbedienung schließbar, alle Lampen aus bei Motor aus (super wenn man nachts an einem unbeleuchteten Bahnübergang Sprit sparen will), FSE nicht komplett kompatibel zu meinem Nokia 5800, etc. Ich hab sogar Sachen gefunden, die mir an meinem alten Golf IV besser gefallen haben (vielleicht war es aber auch nur die Macht der Gewohnheit).

Das sind aber alles nur Peanuts (wenn man sucht findet man bestimmt noch mehr) im Vergleich zur Freude, die das Auto mir jeden Tag bereitet. Ich habe Platz, ein Gefühl von Sicherheit, sitze bequem, fahre schön leise und entspannt. Mir gefällt das cleane skandinavische Design im Innenraum, die Materialien. Von außen gefällt er mir auch, ans Heck hab ich mich gewöhnt.

Das beste ist aber der positive Eindruck, den der Volvo überall hinterlässt. Sowohl bei Freunden und Bekannten als auch bei Kunden (bin selbständig) habe ich noch nie Kommentare mit einem gewissen Neid gehört (fährt man mit einem Benz o.ä. vor passiert das schon eher), sondern immer nur ehrliche und positive Kommentare wie "schönes Auto" oder "würde ich auch gern fahren". Ein Kollege hat einen X5, der bekommt regelmäßig Bemerkungen wie "wie kannst Du dir den denn leisten?" oder "jaja, selbständig, kannst es ja absetzen...". Und hintenrum wird dann erzählt "haste gesehen, der scheint auch zuviel zu verdienen".

Klar hat ein Volvo Macken und ist in vielerlei Hinsicht "anders", aber das ist auch gut so, denn sonst würde jeder einen fahren. Und diese gewisse Individualität als Volvo-Fahrer gefällt mir auch. Soll die Masse nur ruhig Audi/BMW/DB fahren, dann finde ich meinen V70 auch leichter auf dem Parkplatz.

Zitat:

Original geschrieben von Jupiler88



Das beste ist aber der positive Eindruck, den der Volvo überall hinterlässt. Sowohl bei Freunden und Bekannten als auch bei Kunden (bin selbständig) habe ich noch nie Kommentare mit einem gewissen Neid gehört (fährt man mit einem Benz o.ä. vor passiert das schon eher), sondern immer nur ehrliche und positive Kommentare wie "schönes Auto" oder "würde ich auch gern fahren". Ein Kollege hat einen X5, der bekommt regelmäßig Bemerkungen wie "wie kannst Du dir den denn leisten?" oder "jaja, selbständig, kannst es ja absetzen...". Und hintenrum wird dann erzählt "haste gesehen, der scheint auch zuviel zu verdienen".

Klar hat ein Volvo Macken und ist in vielerlei Hinsicht "anders", aber das ist auch gut so, denn sonst würde jeder einen fahren. Und diese gewisse Individualität als Volvo-Fahrer gefällt mir auch. Soll die Masse nur ruhig Audi/BMW/DB fahren, dann finde ich meinen V70 auch leichter auf dem Parkplatz.

Zu mir hat neulich ein Kunde gesagt: "Wie originell, Sie fahren einen Volvo. Wußte gar nicht, dass es die Marke noch gibt."

Aber es stimmt, der Eindruck, den man mit einem Volvo vermittelt ist stets positiv. Mit einem Mercedes oder BMW dieser Klasse erntet man in der Tat mitunter Kommentare wie "Na, der verdient ja gut". Mit dem bösen Passat indes ist es umgekehrt, da ist man sofort in der Vertreter-Ecke (wie das wohl kommt?)...

Das Image ist wohl wirklich nirgendwo so gut, bzw. neutral wie bei den Skandinaviern. Ich habe mit dem C30 R-Design in Titangrau in der Uni neben einem etwa Gleichaltrigen mit einem 120d Coupé in Grau geparkt. Beim Weggehen habe ich nur Sprüche "Cooles Auto, kenn ich gar nicht" oder "Geschmack hat er" gehört. Der Typ mit dem BMW hingegen bekam so Sprüche wie "Guck mal, von Papa finanziert" und "Was ein Schnösel". 😁

Da bin ich doch dann wieder froh einen Volvo zu fahren.

Generell wollte ich hier nicht den Eindruck erwecken, dass ich BMW generell besser finde. Nur finde ich das iDrive nicht so schlecht, wie alle immer behaupten. 😉 Optisch gefällt mir das 1er Coupé auch, wäre mir aber irgendwie zu "sportlich", prollig und vor allem zu teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Das Image ist wohl wirklich nirgendwo so gut, bzw. neutral wie bei den Skandinaviern. Ich habe mit dem C30 R-Design in Titangrau in der Uni neben einem etwa Gleichaltrigen mit einem 120d Coupé in Grau geparkt. Beim Weggehen habe ich nur Sprüche "Cooles Auto, kenn ich gar nicht" oder "Geschmack hat er" gehört. Der Typ mit dem BMW hingegen bekam so Sprüche wie "Guck mal, von Papa finanziert" und "Was ein Schnösel". 😁

Der Student von heute hat echt Probleme und Sorgen. Du kannst Dir meines ungeteilten Mitgefühls sicher sein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Im Menü im Unterpunkt Beleuchtung. Da schaltet man sowohl das Kurvenlicht aus, als auch auf Linksverkehr um.

Ah sri, hatte das auf einen XC90 bezogen. Aber sehr gut, der Schalter wird eh nicht so häufig benutzt (3-4 Mal im Jahr bei mir) und somit finde ich die Menülösung sehr gut. 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Beim alten GSM musstest du nach dem Start aber erstmal lange den Ein/Aus-Knopf drücken, dann die SIM-Pin eingeben und konntest dann erst telefonieren. Vielleicht mag ich da etwas untalentiert sein, aber ich habe es in 2 1/2 Jahren nicht geschafft es bilnd einzuschalten.

Klassischer Bedienfehler.

Pin abschalten und das GSM-Telefon ist "allways on" mit einschalten der Zündung.

Und ich dachte Du studierst...aber vielleicht wird das ja noch was bis zum Abschluss.

Frank

PS. Vielleicht ist die alte Technik ja zu kompliziert für die I-Phone Generation !?

filius, so ist das heute. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Klassischer Bedienfehler.
Pin abschalten und das GSM-Telefon ist "allways on" mit einschalten der Zündung.
Und ich dachte Du studierst...aber vielleicht wird das ja noch was bis zum Abschluss.

Frank

PS. Vielleicht ist die alte Technik ja zu kompliziert für die I-Phone Generation !?

Ganz großes Kino ... Ohne Polemik gehts nicht, oder?

Leider hab ich das Bordbuch nicht mehr, aber an ein GSM-Menü kann ich mich beim alten XC70 nicht erinnern ... Redest du vom V50?

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ohne Polemik gehts nicht, oder?

Wenn Du eine entsprechende Vorlage gibts "Vielleicht mag ich da etwas untalentiert sein" darfst Du Dich nicht beschweren, wenn sie aufgenommen wird.

Nicht alles so ernst nehmen, schon garnicht sich selbst.

Frank

Ja, hier fehlt ein "Ironie-Smilie" in der Sammlung. 😉 Aber verrate mir doch mal, wie es beim alten XC70 mit komplett separatem GSM ging? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


filius, so ist das heute. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Klassischer Bedienfehler.
Pin abschalten und das GSM-Telefon ist "allways on" mit einschalten der Zündung.
Und ich dachte Du studierst...aber vielleicht wird das ja noch was bis zum Abschluss.

Frank

PS. Vielleicht ist die alte Technik ja zu kompliziert für die I-Phone Generation !?

Ganz großes Kino ... Ohne Polemik gehts nicht, oder?

Leider hab ich das Bordbuch nicht mehr, aber an ein GSM-Menü kann ich mich beim alten XC70 nicht erinnern ... Redest du vom V50?

Ich kann Dir auch nicht mehr sagen, wie man die PIN-Abfrage ausschalten konnte, aber es war möglich!

In meinem alten S80 hatte ich das Werks-GSM integriert und die PIN-Abfrage definitiv ausgeschaltet, denn mit Einschalten des Fahrzeuges war das GSM auch auf Empfang!

Bye,

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ja, hier fehlt ein "Ironie-Smilie" in der Sammlung. 😉 Aber verrate mir doch mal, wie es beim alten XC70 mit komplett separatem GSM ging? 🙂

Hallo? Es geht hier ums Thema: Was wird aus dem V70?

Und nicht darum: Wie mache ich aus einem Volvo eine rollende Telefonzelle...

Ja hier gehts nicht ums Mäusekino..... Aber bei GSM Telefon in meinem V50 konnte man auch die PIN-Abfrage ausstellen 😁

Und nun V70 !!!

Ups,

ein klein bißchen eingeschlafen hier, wie??
nun denn für mich ein wenig aktueller denn je, da ich jetzt doch auch (durch saugute Leasingkonditionen) neben dem A6 Avant und als Van-Alternative den Ford S-Max (ja und auch den Sharan) als möglichen neuen Dienstwagen den V70 mit in die Auswahl genommen habe!!

Ich bin erstaunt gewesen, wie gut ich den in meine Rate bekomme und er bringt mich echt ins Grübeln..denn bis auf Kleinigkeiten wie:

-bald kommt ein Facelift, man fährt nicht mehr das aktuellste (verschmerzbar)
-veraltetes Navi
-veraltete Geartronic

gibt es Dinge, die mir sehr sehr gut gefallen, die da wären:

-für meinen Geschmack perfektes Design, klare ruhige Linien, strenger aber symphatischer Blick (ja auch das Heck is ok 😉 )
-kombiniert Business-Tier und Familien-Kutsch besser als der Konkurrent A6
-tolles Leder (habe ich schon gesagt, dass ich das das Cranberry-farbene liebe??)
-Sitze, Hallo wir sind hier bei Volvo, da halten nur die Audi Sportsitze mit
-Sicherheit und Komfort
-Variabilität (naja gegenüber dem A6 halt)
-neue interessante Motoren

Und der letzte Punkt wirft leider gleichzeitig eine eminent wichtige Frage auf: Wie ist der T4 vergleichen mit dem D3?? Vor allem lohnt sich der T4 mit dem DSG?

Leider kann mein Händler hier nix zu dem sagen, er ist zudem Diesel Fan und empfiehlt grundsätzlich den D3 😉 Allerdings ist der nur mit Geartronic verfügbar, die will ich nicht!!

Der V70 mit D3 und DSG (also wie im S-Max, hehe) als Summum in Titangrau und dem Sensus und ich hätte meine Entscheidung getroffen!!!

So muss ich mich leider der Qual der Wahl weiter hingeben....

Der V70 hat allemal eine Daseinberechtigung und Volvo muss weiter was tun, um dieses Tolle aute und die tolle Modellreihe des V70 wieder attraktiver zu gestalten...da geht auch vieles über den Preis...hmm ist das der Grund für die guten Leasingkonditionen???

Schönen abend allen....

moncheeba...der weiter Prospekte verschiedenster Modelle durchblättert und langsam den Überblick verliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen