Was will mir die Manschette sagen?
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem Ölwechsel gemacht und da wurde ich auf meine Manschette an der Vorderachse links aufmerksam. Bild ist unten.
Das Ding ist ja offenbar nicht mehr dicht. Ist der Wechsel aber nun eilig oder kann er warten, bis noch was anderes dazu kommt, weswegen er in die Werkstatt muss?
Viele Grüße
Jochen
Beste Antwort im Thema
Lieber Jochen,
bitten etschuldige einen leichten Sarkasmus in folgender Antwort:
du kannst auch so lange warten bis das Gelenk sich aufgrund fehlender Schmierung und Dreck in wohlgefallen aufgelöst hat. Dann MUSST Du in die Werkstatt.
Und jetzt mal im Ernst:
Wenn die Manschette undicht ist wird sie repariert. Punkt
Wenn man Reparaturen "schleifen" lässt (der berüchtigte Reparaturstau) kommt es i.d.R. am Ende immer recht dicke, weil dann vermeindliche Kleinigkeiten oftmals grössere Schäden nach sich ziehen.
Lieber in kleinen Etappen, dann fühlt es sich nicht so heftig an.
In diesem Falle kann das Gelenk durch fehlende Schmierung überhitzen oder es dringt Dreck ein, was das Gelenk auf Kurz oder Lang zerstört. Ferner kann sich das Fett auf der Bremse absetzten, was sicherlich die Bremswirkung nicht verbessert.
Markus
18 Antworten
Polarparts Manschetten haben 2 bei mir keine 6 Monate (15.000km) gehalten 🙁
polarparts... 6€ manschette. Naja, irgendwann muss aber der Preis auch schon zum Nachdenken anregen... man kann auch eine komplette Bremse rundum mit allen Teilen um 100€ kaufen... oder die Querlenker um 29€ bei polarparts
ich hatte original Querlenker, der war auch unter 1 Jahr defekt - wurde dann aber auf Garantie ausgetauscht - was ich bei dem Preis auch erwarte. Wenn der 29€ Lenker nach 1 Jahr defekt ist dann hau ich den in den Kübel (wobei - ich fahre an meinem silbernen 850 die billigen 29€ Lenker seit 2 bzw. 1,5 Jahren - und die halten, was mich selber verwundert. War anfangs nur ein Versuch, da gerade der zur Hand war - das die so lange halten ab ich mir aber selbst nicht gedacht. Und so wie es aussieht halten die sicher noch länger - ~40000 hab ich schon runter).
gruß
Ich hatte bei mir beide Gelenke an den Antriebsewellen ausgetauscht und die Manschetten gehörten zum "Kit". Gelenke scheinen soweit in Ordnung zu sein nur halt die Manschetten sind Schrott... Jetzt sind GKF glaube ich (Markus müsste besser wissen 😉 )
Gruß
Cristian
Vielen Dank für die Einschätzungen und Hinweise.
Mal sehen, wie das Problem gelöst wird. Lange dauerts jedenfalls nicht mehr.
Viele Grüße
Jochen