was wiegt eigentlich...
ein 2er GTI 77kw (PF)?
Ich meine das Leergewicht des Wagens in der Werksausführung.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Es gibt aufgeklebte Scheiben, die bringen ca. 25% und eingeklebte, die bringen ca. 30% Steifigkeitserhöhungen.
Glaub mir😉
also rein physikalisch kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
also rein physikalisch kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. *grübel*
Jeder der schon mal ein Ikea-Billy-Regal zusammengebaut hat, kennt den Effekt, den schon eine dünne Querverstrebung auf eine wackelige Konstruktion haben kann. Und so eine Scheibe, die hält schon was aus von Kante zu Kante. Es gibt ja sogar Papp-Möbel, die steif genug sind, dass man darauf sitzen kann....
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Jeder der schon mal ein Ikea-Billy-Regal zusammengebaut hat, kennt den Effekt, den schon eine dünne Querverstrebung auf eine wackelige Konstruktion haben kann. Und so eine Scheibe, die hält schon was aus von Kante zu Kante. Es gibt ja sogar Papp-Möbel, die steif genug sind, dass man darauf sitzen kann....
bei möbeln kann ich mir das ja noch vorstellen.
aber bei ner scheibe die geklebt ist nicht so wirklich.
nem bekannten ist bei nem corri mal ne frontscheibe in einer kurve gerissen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
also rein physikalisch kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. *grübel*
Kennst du einen Herrn Steib? Sein Vater hat die bekannten Steib Seitenwagen konstruiert, er selber hat Busse in Kabul und in der Türkei konstruiert. Kannst ja mal googlen, wirst dann fündig.
Naja, bei diesem Herrn Steib hatte ich Karosseriekonstruktion und glaub mir der Mann ist fähig. Also einfach glauben und nicht denken......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Kennst du einen Herrn Steib? Sein Vater hat die bekannten Steib Seitenwagen konstruiert, er selber hat Busse in Kabul und in der Türkei konstruiert. Kannst ja mal googlen, wirst dann fündig.
Naja, bei diesem Herrn Steib hatte ich Karosseriekonstruktion und glaub mir der Mann ist fähig. Also einfach glauben und nicht denken......
Herrn Steib kenne ich nicht, und ich möchte die Pysik auch nicht neu erfinden.
Allerdings ziehe ich meinen Hut davor, das dieser Hr. Steib Busse in Kabul und in der Türkei Busse konstruiert, diese Fahrzeuge müssen ja übelstes über sich ergehen lassen. 😁
Hat konstruiert, ist auch schon ne Weile her. Ist mittlerweile in rente der Gute. War aber echt ne Erfahrung dem Mann zuzuhören. Schau dir mal den bus an, Aufbau von ihm, Antrieb geliefert von???,
Auch interessant:
http://www.konrad-auwaerter.de/.../bus.html
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
bei möbeln kann ich mir das ja noch vorstellen.
aber bei ner scheibe die geklebt ist nicht so wirklich.
nem bekannten ist bei nem corri mal ne frontscheibe in einer kurve gerissen. 🙄
Ist von der Konstruktion aber vergleichbar.
Ich hatte ja bis vor kurzem noch einen Seat Ibiza (6L) mit geklebter Scheibe. Irgendwann war ein kleiner Steinschlag drin, der nicht gleich repariert wurde. Im normalen Fahrbetrieb konnte man direkt beobachten, wie der Riss bei jedem Bordstein weiter wanderte. Immer, wenn das Auto einer gewissen Querbelastung ausgesetzt war, wanderte der Riss weiter. Irgendwann war dann die äußere Scheibe von Kante zu Kante durch...
Eine gesunde Scheibe schafft es hingegen, die Karosserie zu versteifen...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
......http://www.konrad-auwaerter.de/.../bus.html
Hey, das Ding erinnert mich an die Teile, mit denen ich noch letzte Woche an der Schwarzmeerküste rumgeschaukelt wurde 😁 😁
Macht doch mal folgendes: Setzt euch mal zu 3 oder 4 in euren Golf und parkt mit einem interrad auf dem Bordstein. Dann öffnet mal einer die Tür, bzw. einer schaut mal die Spaltmaße von außen an. Diese Verwindung wird von einer eingeklebten WSS verringert.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Hey, das Ding erinnert mich an die Teile, mit denen ich noch letzte Woche an der Schwarzmeerküste rumgeschaukelt wurde 😁 😁
Nee, jetzt mal im ernst, da unten fahren super viele Busse von dem Mann rum. Einfach und robust gebaut die Dinger. Und der Mann hat es echt mehr als drauf!!!
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Macht doch mal folgendes: Setzt euch mal zu 3 oder 4 in euren Golf und parkt mit einem interrad auf dem Bordstein. Dann öffnet mal einer die Tür, bzw. einer schaut mal die Spaltmaße von außen an. Diese Verwindung wird von einer eingeklebten WSS verringert.
Dazu musst du nur mal den Golf aufbocken und die Türen öffnen, Die sperren dann beim Schließen ein Bisschen. Allerdings sagt das nun nichts über die Steifigkeit einer Scheibe aus. Aber ich glaube das mit der Scheibe ja sowieso 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Nee, jetzt mal im ernst, da unten fahren super viele Busse von dem Mann rum. Einfach und robust gebaut die Dinger. Und der Mann hat es echt mehr als drauf!!!
Kann ja sein. Trotzdem hatte ich immer den Eindruck, beim Einsteigen noch schnell beten zu müssen 😁
mag ja sein das ne geklebte scheibbe in bezug ein steifigkeit was bringt. 😉
aber nur so lange bis der erste riss am start ist, und ich glaube bei einer geklebten scheibe ist dieser riss wesentlich schneller da. 😁
Das denke ich nicht.
Außerdem überleg mal, es gibt kein Auto mehr, wo die Scheiben gesteckt sind, muss schon was dran sein😉
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Das denke ich nicht.
Außerdem überleg mal, es gibt kein Auto mehr, wo die Scheiben gesteckt sind, muss schon was dran sein😉
haste auf jeden fall recht.
muss mich wohl mit dem kleber anfreunden. 😁