Was war und Was kommt?
Hallo Leute!😉
Mich würde mal interesieren welche Autos ihr schon euer eigen genannt habt und welches in naher Zukunft auf eurer Einkaufsliste steht?? 🙂
So dann mach ich mal den Anfang!
Mit 18 Jahren(lang ist´s her) Renault 19 16V
- Clio Williams
- Renault Megane 16V powered by Elia (180PS)
dann
Honda CRX VTi
dann mussten es deutsche Autos sein
- 318is
- 325 E36
- 525
- Mercedes 190E 2.8
- Porsche 944 S2
- Toyota MR2 Turbo 245 PS US-Import
- M3 E36 3.0 286PS
- M3 E36 3.2 SMG 321 PS
- 🙂 CTR 🙂
Und in naher Zukunft spiele ich mit dem Gedanken mir einen schönen Accord Diesel oder "starken" Benziner zu holen oder ich warte auf den neuen CTR 😰
Renault Megane Sport wäre OK aber die Optik, bääähhh....
und ansonsten schau ma mal was da kommen mag... ;-)
mir will der EVO nicht aus der Rübe......!
63 Antworten
fangen wir mal an...
mit 18 toyota starlet, dann
- mercedes A 160
- SLK 230 Kompressor
- E 270 CDI
- SLK 200 Kompressor
- C 180 Kompressor Sportcoupe
- Honda Accord Coupe 3.0 V6
- CTR
als nächstes: Accord, oder neuen CTR, wenn bisschen mehr geld übrig bleibt Nissan 350 Z (war heute beim Händler einen anschauen)
88er Toyota Corolla 1.6 16v GTI 125 PS
88er Mazda 323 GT Turbo 1.6 16v 140 PS
94er Mitsubishi Colt 1.8 16v GTI-s 165 PS
95er Honda Civic VTI 1.6 16v 160 PS
99er Honda Accord Type-R 2.2 16v 212PS
steht eigentlich alles unten
als nächtes:
neue ATR wenn er kommt, oder neue legend.
...ich nix hab viele autos :-)
hm...
2002 mit 18J. Opel Astra F 1.6i
2004 mit 20J. Honda Civic Type R
und die nächsten 5-6 jahre bleibt das auch so,
was es wohl 2011 alles tolles gibt :-)
1999 mit 18 - peugeot 106 rally
2000 - mazda 323f ba 1.5l
2002 - fiat punto hgt
2005 - accord cb3 2.0l
demnächst celica t21 ? - 2.0l
´91 mit 14 Jahren per Sondergenehmigung Klasse 5 gemacht
Dann angefanegen mit Eicher Tiger II (35 Ps) Fendt Farmer 105 S Turbomatik (60 Ps) und Renault 52 (luftgekühlte 28 Ps)
🙂
1993 gings dann weiter mit Deutz Fahr Agroprima 4.51 (82Ps)
1995 mit 18 dann Opel Astra Caravan 1.6i (71Ps)
1998 dann Honda Prelude 2,2 Vtec 4WS (185 Ps)
2000 dann zusätzlich Deutz Fahr Agrotron 105
2002 Honda Civic Type R
zwischendurch auch noch mal den Fiat Punto meiner Frau
Was kommt:
evtl Subaru Impreza, oder ein neuer ATR ,wenns denn einen geben sollte.
Mazda 626. Bj 84. Geile Wohnzimmersitze. Hat mehr sprit gebraucht als der CTR
Honda Civic ED7, 5 Jahre gefahren, ging echt recht gut, und hatte mal ne geile Strassenlage. Go Kart like
seit Juni 2004 CTR
Zitat:
Original geschrieben von f2ctr
meine kleine Vergangenheit:
Capri2,8i,2600RS,Nissan200SX,Porsche911sc,944TurboS,968CS,Vette,Rush2L16V,Rush Cosworth,Mini Cooper,Duc748,R1;GSX-R1000,Caterham1700SS...CTR
In Zukunft wieder Caterham wenn die Kohle passt, bis dahin diesen Sommer ne Suzi 750er K4 für die Rennstrecke...
Ziemlich interessant, ich seh da einige Parallelen, so hatte ich u.a. auch den Nissan 200SX, einen Porsche 944 (allerdings S2), einen Porsche 968CS (natürlich in gelb) und bin jetzt beim Caterham gelandet und ich wüsste wirklich nicht, wie man den noch (legal) übertreffen könnte.
😉
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ziemlich interessant, ich seh da einige Parallelen, so hatte ich u.a. auch den Nissan 200SX, einen Porsche 944 (allerdings S2), einen Porsche 968CS (natürlich in gelb) und bin jetzt beim Caterham gelandet und ich wüsste wirklich nicht, wie man den noch (legal) übertreffen könnte.
😉
mit nem Atom mit dem Motor vom CTR 😉 bzw. vom JDM ITR
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
mit nem Atom mit dem Motor vom CTR 😉 bzw. vom JDM ITR
Wie ich sagte, LEGAL!
Den kriegst Du in Deutschland leider nicht zugelassen.
😉
hm.. so aussichtslos is das denke ich nicht... bei in der Umgebung fährt nen zugelassener Megabusa, dann sollte Tüv für den Atom auch möglich sein... meiner Meinung nach.
Grüße
Ich denke, ohne Beziehungen kriegt man sowas kaum hin und zu einem bezahlbaren Preis sowieso nicht.
Fahrdynamisch ist er sicher interessant aber schön aussehen tut er nun wirklich nicht, aber das ist nur meine Meinung.
Dann lieber einen Caterham R500 mit 470kg Leergewicht und 230 PS oder gleich den CSR260 mit 2,3ltr-Cosworthmotor und 260PS, leider beide auch in Deutschland nicht zugelassen.
R500 wär schon auch ne Sünde wert.. fürn Anfang würd mir aber nen Westfield Megabusa reichen 🙂
aber in nem Seven käme mir kein Cossie rein.. Turbo passt imo nicht zu dem Konzept
AlexX!!
Ps. bei mir um die Ecke is zufälligerweise der .De Generalvertrieb von Westfield.. hab ich die tage zufällig gegoogelt, glaub die werd ich mal besuchen müssen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BLACKPLAGE
aber in nem Seven käme mir kein Cossie rein.. Turbo passt imo nicht zu dem Konzept
Das hast Du falsch verstanden, der neue Caterham CSR hat einen Cosworth-2,3ltr-Saugmotor mit entweder 200 oder 260PS, wobei die 200PS-Version sogar mit EURO4 auch in Deutschland zugelassen ist.
Ist ein nagelneuer Motor.
🙂
Hier mal ein paar Infos:
http://www.7cars.de/newsinfo/CaterhamCSR/CaterhamCSR.html
Ein Turbo, das sehe ich wie Du, hat in einem Seven meiner Meinung nach nix zu suchen, hatte mal das Vergnügen mit einem Rush mit 270-Turbo-PS, tierischer Schub bei 600Kg Gewicht, aber fast unkontrollierbar bei einsetzendem Ladedruck.
Ist in Kurven echt für´n Eimer.