Was war euer Fahrschul-Auto?
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
Beste Antwort im Thema
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
1634 Antworten
Ich hatte zwei verschieden Fahrschulwagen. Zuerst war es ein oller Mazda 626 Kombi. Während der Ausbildung wurde es dann ein neuer Mazda 6 als Limousine 🙂 Schön mit Leder und etwa 130 PS 🙂
1970 Opel Kadett B mit der langen "Krückstockschaltung" (langes Rumrühren, etwas unpräzise Ganghebelführung).
Am Prüfungstag stand dann ein BMW 1802 (für den ich heute noch schwärmen kann) vor mir mit der kurzen, knackigen Knüppelschaltung (sehr kurze Schaltwege): halbe Stunde Übungsfahrt mit dem "Neuen" - und dann Antreten zur prakt. Prüfung ... ging aber gut ... an nächsten Tag dann gleich Urlaubsfahrt nach Tirol mit Ford 17m P5.
Ähnliche Themen
Mitsubishi Lancer.
Damals war ich fasziniert von der Karre, das legte sich nach bestandener Prüfung aber schnell. 😁
Mein´s war ein 306 Peugeot 90PS TD. War begeistert und bin´s heute noch von dem vorallem in der Stadt. Und 90 PS reichen heute auch noch völlig aus.
Opel Rekord für den Dreier.
Mercedes Spitzhauber, L311 glaub ich, auf 7,6 Tonnen "aufgeladen" für den Zweier.
Bin dann eh Magirus gefahren 😁
Guten Abend
Ich hatte vor fast genau zwei Jahren auf einem Mercedes-Benz C220 CDI Automatik gelernt. Es war damals noch ein Neuwagen mit ca. 4000km als ich Anfing.
Sehr feines Auto, hat echt Spass gemacht. :-)
MFG, ein Sindar