was war das denn !!!!
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitte
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitteDanke
LOL..................Du willst uns doch verar...........!? 😁
Oder ? 🙄
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitteDanke
Warst du noch nie in der Werkstatt? Der Wagen tuckert da mitunter stundenlang herum. 🙄
Quark!
Mach den Wagen an, lass den 10 Minuten laufen und fahr eine Runde - ganz vorsichtig. Was sagt Dein hochgerechneter Verbrauch?
Selbst wenn die vorsichtig sind ist das so.
Abgesehen davon. Dem Motor mach das nix wenn der einmal im Jahr etwas Feuer bekommt - es ist ja auch alles andere als kalt.
Und wenn Dein Wagen danach eine Stunde gestanden hat ist der wieder kalt, der Reiserechner ist aber nicht zurückgesprungen.
H.
bekomme den verbrauch bei 240 auf der autobahn nett über 12 liter und in der stadt auch nett. Ihr wollt also damit sagen die machen den an und lassen den ne std in der werkstadt laufen ?????
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
bekomme den verbrauch bei 240 auf der autobahn nett über 12 liter und in der stadt auch nett. Ihr wollt also damit sagen die machen den an und lassen den ne std in der werkstadt laufen ?????
Lassen wir das mit dem Verbrauch bei 240 mal so stehen...
Fakt ist: In den Werkstätten ist es für verschiedene Arbeiten einfach erforderlich bestimmte Arbeiten am kalten Fahrzeug zu machen, danach die Betriebstemperatur zu erreichen um dann andere Arbeiten zu erledigen.
Beispiele: AU, verschiedene Stardiag-Diagnosen, Automatikgetriebe (Ölstand usw), Motorölstand (betriebswarm) und und und.
Wenn der BC resettet war und zur Durchschnittsberechnung nur wenige KM zur Verfügung sind, kann das Teil sogar über 30l/100km ausrechnen - was sogar stimmt, wenn man den Leerlaufverbrauch an der Tanke mit einrechnet.
Aber ich will Dich nicht missionieren - rechne selbst mal nach...
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitteDanke
Also wenn das das einzigste "Problem" ist würde ich bei der Werkstatt trotzdem bleiben. Da sind schon ganz andere Sachen vorgekommen. Z.b. Ansaugbrücke falsch montiert, unten ein Viertel vom Flansch ausgebrochen, Gummidichtung saß nicht mehr richtig, sifft auf die Steller... TADAAAAA 800 Euro schaden.
Auto 15 Minuten laufen lassen = 0,5 Liter (in der Werkstatt)
Testfahrt vom Meister: 7 Kilometer fahren, durch die Stadt oder Land, einmal kurz bis 100, bremsen und zurück. (hochgerechneter Verbrauch ca. 10 Liter Diesel auf 100km)
Da der Zähler 7km angezeigt hat heißt das: Insgesamt sind 1,2 Liter Disel durchgelaufen.
Das wieder auf eine Strecke von 100km umgerechnet ergibt: 17,x Liter auf 100km
Also mach die Pfcerde nicht scheu. 🙂
Hyperbel
Wenn ich den BC resete und dann morgens nur schnell die Kinder weg fahre habe ich da auch manches mal 13-16l stehen. Völlig normal...
Wenn der TE sich aufregen will, lasst ihn doch:😮😮😮
Wenn man sich so "Wahrheiten" zusammenreimt, verdient man es nicht anders als das
selbe in der nächsten Werkstatt zu erleben.😉
Gruss
C3PO2003
Was mich nur wundert ist das jeder der sein Auto etwas aufmerksam nutzt das kennen sollte. Immerhin viel es ja beim abholen auf, da kennt man doch die Anzeige und weiss was die so treibt. Ich schaue mittlerweile nur noch selten nach ^^
Er wird keine Werkstatt finden, bei dem ihm sowas nicht "passiert".
Und wenn doch, dann eine, die ihm einen Service berechnet und in Wirklichkeit GAR NICHTS gemacht hat. Kam auch schon mal vor 🙂
Level
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitteDanke
LOL..................Du willst uns doch verar...........!? 😁
Oder ? 🙄
Das ist doch völlig klar.
Jede Mercedes Werkstatt liegt direkt an einer Autobahn. Die Ausfahrt vom Betrieb ist gleichzeitig die Auffahrt auf die BAB.
Nach einer Reparatur steigen die Jungs ein und fahren sofort mit qualmenden Reifen vom Hof auf die Bahn.
Jetzt weiß ich endlich auch warum meine Reifen immer 2 mm Profil weniger haben nach einem Werkstattbesuch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das ist doch völlig klar.
Jede Mercedes Werkstatt liegt direkt an einer Autobahn. Die Ausfahrt vom Betrieb ist gleichzeitig die Auffahrt auf die BAB.
Nach einer Reparatur steigen die Jungs ein und fahren sofort mit qualmenden Reifen vom Hof auf die Bahn.
Jetzt weiß ich endlich auch warum meine Reifen immer 2 mm Profil weniger haben nach einem Werkstattbesuch. 😉
Lach nicht! Meine Werkstatt liegt wirklich fast an der Autobahn: ca 1,5 km übern Zubringer (Tempolimit 80 km/h) auf die A27! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Wenn der BC resettet war und zur Durchschnittsberechnung nur wenige KM zur Verfügung sind, kann das Teil sogar über 30l/100km ausrechnen - was sogar stimmt, wenn man den Leerlaufverbrauch an der Tanke mit einrechnet.
Die Erklärung warum...wurde ja schon geschrieben.
Werkstatt nicht wechseln🙂
Übrigens wahrscheinlich auch ein Grund, warum beim W 212 das KI künstlich auf 20,0 l Durchschnittsverbrauch "Gedeckelt" worden ist😁 Über 20,0 l Durchschnitt wird niemals angezeigt.
Auch der Balken der Momentanverbrauchsanzeige hat sein Ende bei 20 Liter🙂
Gruss
Daniel