was war das denn !!!!
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitte
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitteDanke
LOL..................Du willst uns doch verar...........!? 😁
Oder ? 🙄
36 Antworten
Ich weiß ja nicht, ob das beim W211 auch so ist, aber wenn ich beim W220 nur die Zündung einschalte, rechnet der schon einen Grundverbrauch aus, man kann also schauen, wie der Verbrauch bei abgeschaltetem Motor ständig steigt.
Ich hatte dazu sogar mal einen Thread im S-Klasse-Forum eröffnet, andere W220-Fahrer haben mir bestätigt, daß das so normal ist und kein Fehler.
@TE:
Was ist das denn für ein Wagen, der bei 240 km/h, nur 12 Liter braucht?
Sehr unwahrscheinlich.
Auch 12,5 Liter erscheint mir für Kurzstrecke eher niedrig, da habe ich Anzeigen zwischen 25 - 40 Liter, wenn ich die Anzeige ab Start oder direkt nach Reset betrachte, das relativiert sich dann bei der Weiterfahrt.
lg Rüdiger:-)
Abgesehen von den vorherigen Erklärungen wird ein MB-Mechaniker auch kaum deinen 240er nehmen müssen wenn er mal ne flotte Runde drehen möchte.(Natürlich nichts gegen deinen 240er 🙂 )
Ich denke da stehen andere Autos in der Garage 😉
Hatte meinen C in der Inspektion inkl. HU. Und was musste ich feststellen: 0 km mehr als bei Abgabe, d.h. Auto in Werkstatt rein und wieder aus, ob der natürlich 1h im Stand gelaufen ist, weiß ich nicht. Ich denke mal, ich traue der Werkstatt. Wobei es schon so ist, dass man selbst am besten auf sein Auto aufpasst und ich auch den einen oder anderen Mechaniker etc. mal gesehen hab, wie die Fahrzeuge kalt zur Probefahrt hochscheuchen. Da meine Werkstatt aber mitten in der Stadt liegt und alle 300 m eine Ampel ist, mach ich mir keine Sorgen. zudem wurde ja bei mir keine Probefahrt gemacht. Ich wechsle nun auch die Werkstatt, geht ja nicht an, dass die keine Probefahrt machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OnkelCharlie
Lach nicht! Meine Werkstatt liegt wirklich fast an der Autobahn: ca 1,5 km übern Zubringer (Tempolimit 80 km/h) auf die A27! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das ist doch völlig klar.
Jede Mercedes Werkstatt liegt direkt an einer Autobahn. Die Ausfahrt vom Betrieb ist gleichzeitig die Auffahrt auf die BAB.
Nach einer Reparatur steigen die Jungs ein und fahren sofort mit qualmenden Reifen vom Hof auf die Bahn.
Jetzt weiß ich endlich auch warum meine Reifen immer 2 mm Profil weniger haben nach einem Werkstattbesuch. 😉
@onkelcharlie:
Den Laden kenn ich!
da kann ich aber noch über😁
Mein Freundlicher liegt sogar nur 900m!!! zur A27 entfernt und da wird wirklich die Probefahrt samt Bremsungen auf der Autobahn gemacht!! 1xAltenwalde und zurück...
Ich krieg meinen Benz quasi "freigefahren und durchgehustet" zurück und kann ihn dann 20000km wieder "zufahren"😎
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
tag auch
habe nach meiner 2 inspektion den wagen abgeholt.da der wagen kalt war war uch der tageskilometerzähler auf null. jetzt kommts, 12,5 liter auf einer teststecke von 7 klm. FRECHHEIT das kann nur heissen, das der mechaniker voll aber voll gas gefahren ist, mit kalten motor. das ist ein grund sofort aber sofort die werkstatt zu wechseln. eure meinung bitteDanke
In der nächsten Werkstatt wirst du mit Bedauern wieder feststellen müssen das sich nix geändert hat.
Weisst du ein Mechatroniker kann nicht 20 min langsam warmfahren um erst dann die Probefahrt zu machen,es würde ihn zu viel zeit kosten die nicht bezahlt wird.
So einfach ist das.
wenn ich morgens losfahre steh nie mehr als 6,5 liter im KI der steigt das natürlich weil der wagen kalt aber noch NIEMALS über 10 liter (220 CDI) geschweige den 12,5l. Also stehlt sich mir die frage ob der mechaniker einen schlechten tag hatte. Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen. dafür zahle ich auch noch ordentlich geld. ist der motor ect. warm > OK
Also bischen mehr verständnis. Danke
PS gestern wieder kleine ausfahrt gehabt, 2.600klm 8,1 L schnit bei 121kmH schnitt > das zum thema schonend.
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
wenn ich morgens losfahre steh nie mehr als 6,5 liter im KI der steigt das natürlich weil der wagen kalt aber noch NIEMALS über 10 liter (220 CDI) geschweige den 12,5l. Also stehlt sich mir die frage ob der mechaniker einen schlechten tag hatte. Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen. dafür zahle ich auch noch ordentlich geld. ist der motor ect. warm > OK
Also bischen mehr verständnis. DankePS gestern wieder kleine ausfahrt gehabt, 2.600klm 8,1 L schnit bei 121kmH schnitt > das zum thema schonend.
Du hast einen 220er CDi der 240km/h fährt? Wow. Wie geht das denn?
ciao Metallik
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen. dafür zahle ich auch noch ordentlich geld. (...)
Also bischen mehr verständnis. Danke
es ist jederzeit möglich, sich professionelle Hilfe zu holen. Auch Ihre Ängste werden von kompetenten Fachkräften ernst genommen.😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
wenn ich morgens losfahre steh nie mehr als 6,5 liter im KI der steigt das natürlich weil der wagen kalt aber noch NIEMALS über 10 liter (220 CDI) geschweige den 12,5l. Also stehlt sich mir die frage ob der mechaniker einen schlechten tag hatte. Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen. dafür zahle ich auch noch ordentlich geld. ist der motor ect. warm > OK
Also bischen mehr verständnis. DankePS gestern wieder kleine ausfahrt gehabt, 2.600klm 8,1 L schnit bei 121kmH schnitt > das zum thema schonend.
Sag mal,
hast Du Dir durchgelesen, was ich weiter oben vorgerechnet habe? 😕
Du brauchst keinen Verfolgungswahn zu haben!
H.
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen
HALLO!!!
Liest du gelegentlich mal was die Leute hier schreiben? Niemand hat sich an deinem Eigentum vergriffen, da ist alles absolut NORMAL. Lass dein Fahrzeug mal selbst im Stand ne halbe Stunde laufen, wirst dich wundern was da steht.
Jetzt mach bloss kein Theater und scheiss die armen Mechaniker beim 🙂 an. Das haben die sicher nicht verdient!
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
wenn ich morgens losfahre steh nie mehr als 6,5 liter im KI der steigt das natürlich weil der wagen kalt aber noch NIEMALS über 10 liter (220 CDI) geschweige den 12,5l. Also stehlt sich mir die frage ob der mechaniker einen schlechten tag hatte. Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen. dafür zahle ich auch noch ordentlich geld. ist der motor ect. warm > OK
Also bischen mehr verständnis. DankePS gestern wieder kleine ausfahrt gehabt, 2.600klm 8,1 L schnit bei 121kmH schnitt > das zum thema schonend.
Lesen ist nicht Deine Stärke, oder?
Vor allem, die Inhalte (Zündung an, Verbrauch wird hochgerechnet, ohne daß der Motor läuft, Verbrauch im Stand...).
240 fährt Dein Wagen, das ist schon interessant...
lg Rüdiger:-)
Moin Männer,
nun lasst es doch gut sein.
Der TE sitzt jetzt zu Hause und denkt über seinem Kommentar nach und kommt zu dem Entschluß:
"Die Jung's hier haben ja recht"
Gruß
Mc
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
wenn ich morgens losfahre steh nie mehr als 6,5 liter im KI der steigt das natürlich weil der wagen kalt aber noch NIEMALS über 10 liter (220 CDI) geschweige den 12,5l. Also stehlt sich mir die frage ob der mechaniker einen schlechten tag hatte. Es gehört für mich für eine der dreistesten sachen sich an mein eigentum so zu vergreifen. dafür zahle ich auch noch ordentlich geld. ist der motor ect. warm > OK
Also bischen mehr verständnis. DankePS gestern wieder kleine ausfahrt gehabt, 2.600klm 8,1 L schnit bei 121kmH schnitt > das zum thema schonend.
Wer soll das denn glauben, bei Start mit kaltem Motor stehen in meinem KI sogar 17 Liter und im Winter kommen
noch ein Paar dazu.
Also,
bei mir steht beim Start am Morgen der voreingestellte Wert vom Hersteller und der ist beim 350ger 10,5 Liter voreingestellt.
Das ist ebenso der Fall bei einem Reset der Tageskilometer.
Dieser Wert steigt aber kurz danach an und pendelt sich in der Regel bei um die 12 - 13 Liter ein. Im Stadtverkehr oder im Stau geht das auch weiter nach oben. Ebenso bei sehr zügiger Fahrt auf der BAB.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Also,
bei mir steht beim Start am Morgen der voreingestellte Wert vom Hersteller und der ist beim 350ger 10,5 Liter voreingestellt.
Das ist ebenso der Fall bei einem Reset der Tageskilometer.
Dieser Wert steigt aber kurz danach an und pendelt sich in der Regel bei um die 12 - 13 Liter ein. Im Stadtverkehr oder im Stau geht das auch weiter nach oben. Ebenso bei sehr zügiger Fahrt auf der BAB.
Hiiii mcaudio, natürlich fällt der Wert sofort nach dem losfahren aber beim Start mit kaltem Motor
bekomme ich diese Werte angezeigt. Was beim 200K voreingestellt ist weiß ich aber nicht.