Was war das denn?
Bin grade nach Hause.
Eben ist mir etwas passiert, das ich mir nicht erklären kann. Wie immer sind alle Helferlein ausgeschaltet. Ich fahre in eine Rechtskurve, Schnee haben wir hier Köln nicht mehr, denke, dass ich auf eine feuchte Stelle gekommen bin. Das Heck brach ein wenig aus und ich habe Gas gegeben und gegengelenkt. Auf 10m war alles OK, doch plötzlich brach das Heck wieder nach links aus. Eine total unerwartete Aktion. Haben da irgendwelche Sensoren verrückt gespielt, obwohl alles aus war? Das war echt heftig. Nix passiert, aber immernoch sehr seltsam.
Beste Antwort im Thema
Er wundert sich nicht darüber warum das Auto ausgebrochen ist, sondern warum das Auto plötzlich gegengeschlagen ist!
17 Antworten
"sportlich" fahren will gelernt sein.. (nein ich kanns auch nicht :P)
jedoch sollte man erstmal auf ner freien strecke das üben, damit man niemanden gefährdet.
so ganz ohne ESP in die kurve zu fahren ist doch etwas anderes.
Vllt hast du ja einen kleinen fehler gemacht, kann sich bei ner glitschigen strasse schon sehr stark auswirken.
Oder es hat sich wirklcih das ESP zugeschaltet ( was ich aber nicht glaube )
mfg
und sichere fahrt
Meine Erfahrungen mit dem 3.0 TDI Quatto HS sind auf Eis und Schnee folgende:
Die Traktion auf glatter Fahrbahn ist gigantisch (gute WR 225/50 17'' Standard).
Der Unterschied zu einachsig angetriebenen (z. B. VW oder Merceds) ist riesig.
Aber Vorsicht beim bremsen sind alle wieder gleich.
Beim Kurve fahren schieb er zuerst über die Vorderräder und schwenkt dann wie ein Hecktiebler mit dem Hinterteil rum; ESP greift ein, und sobald es geradeaus geht ist wieder mächtig Vortieb da.
Dazu wollte ich nun mal auf einem großen leeren schnebedeckten Platz den Test mit und ohne ESP machen.
Mit ESP läßt sich ein herrliche Heckdrift mit großem Kreis fahren, die Lampe blinkt immer wieder nur kurz auf, nimmt also Leistung weg (oder bremst ab) läßt aber den großen Drift zu. Nun auf den Knopf gedrückt (also ESP abgeschaltet) und die Runde nochmal; und siehe da es geht kaum noch was die Hinterräder drehen ständig voll durch, die Lenkung ist fast voll eingeschlagen und es geht nur sehr sehr langsam mit kaum Traktions vorwärts. Das waren meine Erfahrung letzte Woche bei komplett schneebedeckter Straße.
Wenns trocken ist hat mein ESP noch nie geblinkt, der Quattro bringt alles 100 % auf den Asphalt. Bei naßer Fahrbahn kann die Lampe bei vollem Leistungseinsatz schon mal kurz leuchten, ein ausbrechendes Heck oder sonstige Probleme sind aber bei mir noch nie aufgetreten.
Ralf-Alfred
Zitat:
Original geschrieben von stullek
ob bei abgeschaltetem ESP noch nachgeregelt wird weiss ich nicht, aber ich weiss, das unter bestimmten umstaenden das ESP wieder aktiviert wird, sieht man dann auch im FIS, ist aber nicht so wie bei dem mercedes, dass schon beim antippen des bremspedals wieder aktiviert wird sondern die kriterien sind da irgendwie anderswozu man das braucht, mit abgeschaltetem esp um die kurven zu heizen erschliesst sich mir auch nicht, vorallem nicht wenn man dann rumheult, dass der wagen ausbricht, hallo?
Ich heul ja nicht rum, sondern habe mich nur über das seltsame Verhalten gewundert. Ich bin 18 Jahre ohne ESP ausgekommen und habe so ein Verhalten nie beobachtet.