Was war das denn?

Audi S5 8T & 8F

Bin grade nach Hause.
Eben ist mir etwas passiert, das ich mir nicht erklären kann. Wie immer sind alle Helferlein ausgeschaltet. Ich fahre in eine Rechtskurve, Schnee haben wir hier Köln nicht mehr, denke, dass ich auf eine feuchte Stelle gekommen bin. Das Heck brach ein wenig aus und ich habe Gas gegeben und gegengelenkt. Auf 10m war alles OK, doch plötzlich brach das Heck wieder nach links aus. Eine total unerwartete Aktion. Haben da irgendwelche Sensoren verrückt gespielt, obwohl alles aus war? Das war echt heftig. Nix passiert, aber immernoch sehr seltsam.

Beste Antwort im Thema

Er wundert sich nicht darüber warum das Auto ausgebrochen ist, sondern warum das Auto plötzlich gegengeschlagen ist!

17 weitere Antworten
17 Antworten

War das zweite mal auch in einer Rechtskurve oder noch in der selben?

Auch wen kein Schnee liegt, sind auch nur nasse Strassen rutschiger als im Sommer. Eventuell Blitzeis oder auch einfach nur Schmierfilm

Gerade kurz nachdem jede Menge gestreut wurde, kann es auch am Salz gelegen haben.

Er wundert sich nicht darüber warum das Auto ausgebrochen ist, sondern warum das Auto plötzlich gegengeschlagen ist!

Zitat:

Original geschrieben von A5-Derule


Er wundert sich nicht darüber warum das Auto ausgebrochen ist, sondern warum das Auto plötzlich gegengeschlagen ist!

Genau das ist es. Das Heck ist, obwohl ich es wieder eingefangen habe, nach 10m wieder nach links ausgebrochen. Habe bis jetzt mit nem Freund geredet. Auch er ist der Meinung, dass da irgendein Sensor was weggeregelt hat.

Ansonsten habe ich keine Erklärung. Es war wie auf einer Rüttelplatte. Das Heck wurde quasi weggerissen. Ich denke der hintere linke Reifen wurde durch irgendwas blockiert. Um dem entgegen zu wirken und die Kinetik zu stoppen habe ich einfach voll nach rechts eingeschlagen um den Wagen in eine Piruette zu zwingen. Ich kam in Fahrtrichtung wieder zum Stehen. Frage mich immer noch was das war. War quasi wie beim Motorradfahren. Shimmi wems was sagt. Ich kann Quattro fahren und weiss diesen zu beherrschen. Dies war aber ein Verhalten, dass ich noch nie erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


War das zweite mal auch in einer Rechtskurve oder noch in der selben?

Auch wen kein Schnee liegt, sind auch nur nasse Strassen rutschiger als im Sommer. Eventuell Blitzeis oder auch einfach nur Schmierfilm

Ich war schon für 10m auf einer Geraden, nach dem Kurvenausgang, und der Wagen war stabil.

Bin grade mal mit dem Kleinen und dem Hundi raus.
Ich habe mir noch mal den Großen geschnappt, da es mir keine Ruhe gelassen hat, und bein noch einmal die gleiche Kurve gefahren.
Gleiche Bedingungen, alle Helferlein aus. Jetzt keine Spur von diesem unkalkulierbaren Verhalten. Kurveneingang, Ausgang, leichter Drift, Gas und unsere Kiste ist in der Spur.
Ganz seltsam.
Wie gesagt, es war als würde mir jemand das Heck wegreissen.

So ab nachm Bett.

Schlaft gut.

Alex, der hofft, dass ihm so was nie mit seinem Motorrad passiert.

So meine letzten Worte.

Sowas darf nicht mit einem Quattro passieren. Eine ähnliche Fahrphysik habe ich beim Mini Cooper bei allen Helferlein aus erlebt.
Ich lese morgen mal den FS aus, ob da was hinterlegt wurde.
Der Kumpel mit dem ich gesprochen habe ist ein Rennkollege und fährt nen "alten" RS6. Er konnte sich die Sache auch nur mit nem
Elektronikeingreifen erklären.

So jetzt aber wirklich ab nachm Bett.

C ya

Alex

sind denn wirklich alle "helferlein" aus oder regeln die wie bei BMW doch noch im Hintergrund eine wenig mit??

Zitat:

Original geschrieben von caipirinha1a


sind denn wirklich alle "helferlein" aus oder regeln die wie bei BMW doch noch im Hintergrund eine wenig mit??

die frage stelll ich mir auch

Helferlein warscheinlich nicht komplett deaktiviert oder sie werden durch einen kurzen Druck aufs Bremspedal aktiviert. Beim C63 AMG ist es beispielsweise so : Driften bis zum Abwinken da die Helferlein deaktiviert sind, aber wenn die Bremse angetippt wird schaltet sich die Elektronik wieder ein und regelt kurz nach !
Maybe ist es beim A5 genauso ?

Was sind das für Menschen, die mit ausgeschalteten Helferlein extra schnell durch Kurven fahren und sich dann beschweren, wenn Sie am Baum landen?
Wie kommt man auf solche Ideen?

Versteht es richtig, gerne schnell fahre ich auch!

ist halt noch Oldschool, früher hat man auch keine Helferlein gehabt  😉

Ich sag mal ab und zu macht es schon spaß ohne Helfer zu fahren.

Gruss Denis

Soweit mir bekannt ist schalten sich die Helferlein nur ein wenn du das möchtest hab ich beim A4 versucht da ich diesen zu Zeit fahren leider ist es einer mit Frontantrieb da ist es nix mit Handbremse mehr um die Kurve.

ob bei abgeschaltetem ESP noch nachgeregelt wird weiss ich nicht, aber ich weiss, das unter bestimmten umstaenden das ESP wieder aktiviert wird, sieht man dann auch im FIS, ist aber nicht so wie bei dem mercedes, dass schon beim antippen des bremspedals wieder aktiviert wird sondern die kriterien sind da irgendwie anders

wozu man das braucht, mit abgeschaltetem esp um die kurven zu heizen erschliesst sich mir auch nicht, vorallem nicht wenn man dann rumheult, dass der wagen ausbricht, hallo?

Deine Antwort