Was VW beim Tiguan verbessern könnte

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hier möchte ich die Debatte um die Stange für die Motorraumklappe NICHT wiederholen
in Zeitlupen nochmal für die die es nicht so schnell lesen können

H I E R  N I X  V O N  S T A N G E  M O T O R R A U M!!!!!!

Es soll um konstuktive Verbesserungen gehen.
Ich fange mal los 😁

Der Drehschalter in der Fahrretür sollte von den Funktionen Spiegel an/abklappen und deren Heizung befreit werden. Besser wären Schalter für diese Funtionen an der Mittelkonsole.

Die Lehenverstellung (gilt nicht für die Lederfranktion) sollte mit einem Rad verstellbar sein, das gilt auch für die Verstellung der Lendenwirbelstütze.

Für mich !!!! wünschenwert wäre eine automatische Öffnung der Heckklappe.

Gruß kaiwe

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich bemängle zwar nicht die Motorhaubenstange, aber dafür zum Xten mal die fehlende Memoryfunktion für Sitzpositionen, Sorry...

Zudem stört mich das fehlende Abblendlichtsymbol in der Armatur wirklich.
Mit AUTO Licht und zwieliechtigem Wetter muss man AUSSTEIGEN, um zu sehen ob man Abblendlicht hat... Das Licht am Lichtschalter kann man nur interpretieren, wenn man es mit der Hand abdunkelt (Unfallgefahr) die Instrumentenbeleuchtung kann ich auch bei voller Leuchtstärke am Tag nicht erkennen.
Was für ein Flopp bei einem sonst so tollen Auto!

Gruss Thomas

36 weitere Antworten
36 Antworten

Mein größter Wunsch wäre auch die Memory-Funktion des Fahrersitzes.

Goetz

Zitat:

Original geschrieben von graffoto



Zitat:

Original geschrieben von Miggu60



Auf die Fussbremse treten, und Hebel nach unten drücken...
genau das ist der sogenannte gurtfaschismus: angeschnallt kann ich einfach losfahren-ohne gurt erst nochmal treten und drücken...es ist nervig, von seinem auto in der art "ich wollte dich extra davon abhalten, unangeschnallt loszufahren,aber du willst es ja scheinbar nicht anders- du lebensmüdes,verantwortungsloses wesen musst jetzt noch taste/pedal drücken um diese gefährliche situation bewußt einzugehen" bevormundet zu werden....

liebe erzieher ganz ruhig bleiben: ich weiß um die notwendigkeit des gurtes und lege ihn auch faaaaaaast immer an; diese geschilderte situation tritt nur auf, wenn ich von der tg-zufahrt (handbremse,aussteigen,tor aufsperren,einsteigen,auto verweigert sich) zu meinem parkplatz fahre, bzw. im unwegsamen gelände, wo man sich centimeterweise fortbewegt (rangieren,aussteigen,kontrollieren,rangieren usw.)

... du hast Sorgen...

...aber ich führ auch nochmal so eine Schattenparkierer-Luxussorge an:

- Coming Home Funktion ohne Lichthupenbetätigung
(damit der Nachbar sich nicht aufregen muss...)

Gruss Thomas

- Motorhaubenhalter

- Plastik hintere Türen

- Chromleiste an Unterkante Heckklappe bei Sport+Style

- Einstiegsleisten

- echtes Tagfahrlicht

- "Fenster- und Dach - Zu - Automatik" bei einsetzendem Regen (Sensor ist ja schon vorhanden)

- Lüftungsdüsen Armaturenbrett durch gute ersetzen (man kann den Luftstrom nicht gut -zugfrei- einstellen)

- 170PS - TDI mit Automaikgetriebe

- akzeptable Lieferzeiten !!! (nicht mehr als 4 Monate)

170 PS TDI mit DSG

TFL ala Audi

Abblendlicht -Kontrolleuchte

arretierbare Mittelarmlehne

LWS mit Handrad

Einstiegsleisten

Gepäckraumabdeckung

fast alles schon geschrieben hier, vielleicht habne wir bald genug Kritiker mit den selben
Vorschlägen zusammen, um eine Petition nach WOB zu senden !🙂

Ähnliche Themen

Hallo VW-Freunde,
(Ironie EIN)
glaubt Ihr auch, wenn das alles ein TIGUAN hat noch an den Preis? Da sind wir dann bei AUDI oder MB.
(Ironie AUS)
Vieles hat sicher seinen Nutzwert, aber auch einen Preis. VW heißt doch VolksWagen - und sollte für die breite Masse noch erschwingliche Preise haben. Nur so ein paar Gedanken.
Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


...
Vieles hat sicher seinen Nutzwert, aber auch einen Preis. VW heißt doch VolksWagen - und sollte für die breite Masse noch erschwingliche Preise haben. Nur so ein paar Gedanken.
...

Ob VW für die breite Masse noch erschwingliche Preise hat möchte ich bezweifeln. Ein Tiguan mit ein paar sinnvollen Extras und ein paar Spielereien rechnet sich schnell auf 35.000,-€ plus x (Listenpreis).

Hallo zusammen,

Verbesserungen gibt es immer, meine wären:

- anklappen der Spiegel beim abschließen und retour
- Spiegelabsenkung (ohne Garantieverlust)
- eine etwas längere Beinauflage der Sitze min. 5cm (eventuell verstellbar)
- Auto Hold auch ohne Gurt (jaaaa, wegen rangieren usw.)
- Ablendlichtkontrollleuchte (Cent Bereich)

Dies ist alles ohne Mehrkosten möglich und doch so sinnvoll! (auch für WOB, bitte beachten!!!)

Das Highlight wäre der 170PS TDI mit DSG oder Wandlerautomatik. In Verbindung mit:
einer anderen Getriebeübersetzung für den S&S, da die Wahrscheinlichkeit wesentlich gerringer ist
mit diesem in Gelände zu fahren, als mit dem T&F.
Ansonsten bin ich HAPPY mit dem Tiger.

Grüßle hlunki

Hallo Kaiwe 
nicht unbedingt alles doppelspurig, 😉es existiert schon der Thread

"Was würdet Ihr am Tiguan verbessern"
mit über 100 Beiträgen, Stangerl hin oder her

Hallo Jfs04 und JokerLIP
die Einstiegsleisten kann man wie die Chromleiste am Heck als Original-Zubehör kaufen.....(damit sie von Cleanern wieder entfernt werden könnte, wäre diese schon beim Kauf dran😉😉  (ich habe Beides schon bestellt)
Es heisst doch "Zugfreie Klimatisierung", hast du denn die Climatronic ?

Herzlicher Gruss
charlybenneti

Habe gestern noch mal Probe fahren dürfen (ja, einfach so - solche Händler gibt es auch 😁 )

Naja, und da hab ich dann noch mal den Kofferraum unter die Lupe genommen. Das mit dem Verschieben der Rücksitze nach vorne ist ja genial, aber....

... mit einem Ladeboden bleibt dann eine Lücke, wenn die Sitze, um Platz zu gewinnen, nach vorne geschoben wurden.
Ich hab keine Ahnung wie, aber wenn einem VW-Ingenieur etwas einfallen würde, um diese Lücke zu schließen, dann wäre das echt genial. So hat man plötzlich einen Absatz im Kofferraum von 10 cm (ungefähr) und bei einer Bremsung kullert alles da hinein.

Wenn die Sitze umgeklappt sind, dann hat man ja so eine Abdeckung, die über das Gelenk geht. So etwas ähnliches müsste es dann auch in "klein" geben für die kleine Lücke.

Liebe Grüße aus Mittelhessen

@marky55_25

Diese Lücke ist unumstritten da.
Wenn ich die Sitzbank nach vorn schiebe,
dann deshalb, um Koffer, Taschen o.ä. zu transportieren.
Diese fallen nicht in die Lücke und Kleinkinder sollten im Kindersitz sitzen ;-)

...die Lücke kann man durch umklappen der beiden, extra dafür angebrachten, Elemente schliessen.

- Memory Fahrersitz

- kein Hartplastik

- Lüftungsdüsen

- Leuchten in den Türen (nach unten)

- Laderaumrollo

- kürze Dachantenne

- heizbare Frontscheibe

Zitat:

Original geschrieben von jojo0811


...die Lücke kann man durch umklappen der beiden, extra dafür angebrachten, Elemente schliessen.

Ähm, welche Elemente? *kopfkratz*

Ich meinte nicht, wenn die Sitze umgelegt sind, das ist mir klar.
Die Sitze sind aufrecht, nur nach vorne geschoben.

Lieben Gruß aus Mittelhessen

und noch ein verbesserungsvorschglag für das RNS 510 (wie ich alle titel gleichzeitig in das zufallsmenü bekomme,muss willy mir an andrer stelle noch erklären)...im navi gibt es die sogenannte dynamische routenansage-sehr angenehem auf strecken, die man kennt- leider geht die funktion nach jedem neustart wieder auf "normale" routenansage zurück- das müsste doch dauerhaft zu ändern sein.

autohold/parkbremse/gurt: leider geht die autohold funktion aus, sobald man das fahrzeug kurz verlässt und das auto automatisch auf parkbremse umschaltet. selbst wann man sich anschnallt (der motor läuft weiter!) ist nach öffnen der tür der autohold dekativiert...das hatte heute zur folge, dass mir mein auto davonrollte- ich konnte es aber noch rechtzeitig wieder einfangen.
komisch: wenn ein (unangeschnallter) fahrer an bord ist, weigert sich das auto trotz korrekt eingelegtem gang und langsam kommender kupplung (was sichere zeichen dafür sind, dass der fahrer wünscht loszufahren) den start ohne betätigung der fußbremse- hat der fahrer hingegen zuvor signalisiert, er wünscht nicht, dass sein auto wegrollt, so ist das den ganzen automatken egal- kleiner fehler in der philosophie?

Hallo,

was mich bis jetzt am meisten stört und wahrscheinlich einfach zu beheben wäre:

- Abblendlichtkontrolle in der MFA, wenn bei "Auto" bei Tag das Abblendlicht einschaltet
=> Hallo VW Ingenieure, das sollte sich doch softwaremässig mit einem update nachrüsten lassen, oder?

gruss,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen