Was "verdient" ein Fahrer?

Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.

Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.

1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.

Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.

491 weitere Antworten
491 Antworten

Was "verdient" ein Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von scandrive


weiterhin war mein post nicht an dich persönlich gerichtet, sondern an den an den "normalen" fahrer, der auf suche nach einem arbeitsplatz ist, mit dem er "leben" kann

Gibt's denn sowas? Oder meinst Du damit Hartz IV?

Was "verdient" ein Fahrer?

was weiss ich....aus irgendeinem grund ist dieser thread 15 seiten lang geworden.
und nicht alle beiträge drücken die vollste zufriedenheit aus

Was "verdient" ein Fahrer?

die fahrer löhne sind meiner meinung nach deutlich zu niedrig im vergleich zu einem fabrikarbeiter der nach 8-9 stunden seinen hammer in die ecke pfeffert muss ich noch 1 stunde fahren, ohne das ich die arbeit mitgerechnet habe ....
und das für weniger geld als der fabrikarbeiter,

aber 210 antworten sagen doch hier schon alles

gruß matze

Was "verdient" ein Fahrer?

Wohl ist der Lohn, bzw. die Bedingungen generell nicht befriedigend! Meiner Erfahrung nach sind die Wartelisten für die guten Stellen ziemlich lang.

Meiner Meinung nach, verdienen viele Kraftfahrer zu wenig ... aber es gibt auch, die viel zu viel verdienen.

Es gibt auch eine ganz komische Entwicklung. Bisher hat man im Fernverkehr immer mehr verdient. Heute verdient man nicht mehr oder gar weniger als im Verteiler-/Baustellenverkehr. Diese Entwicklung erschrickt mich.

Ähnliche Themen

Was "verdient" ein Fahrer?

ja, wenn man das so sieht...

verdienen sollte ich meiner meinung nach auch mindestens 20€ die stunde arbeitszeit...

aber darin liegt wieder ein anderes problem....
wer hat mich gezwungen, lkw-fahrer zu werden...ich hätte ja auch einen anderen beruf erlernen können....

aber das schweift zuweit ab

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Es gibt auch eine ganz komische Entwicklung. Bisher hat man im Fernverkehr immer mehr verdient. Heute verdient man nicht mehr oder gar weniger als im Verteiler-/Baustellenverkehr. Diese Entwicklung erschrickt mich.

ob das unter umständen damit zusammenhängt, was hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-job-noch-zukunftssicher-t1390358.html

besprochen wird?

Was "verdient" ein Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von scandrive



Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Es gibt auch eine ganz komische Entwicklung. Bisher hat man im Fernverkehr immer mehr verdient. Heute verdient man nicht mehr oder gar weniger als im Verteiler-/Baustellenverkehr. Diese Entwicklung erschrickt mich.
ob das unter umständen damit zusammenhängt, was hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-job-noch-zukunftssicher-t1390358.html

besprochen wird?

Das könnte tatsächlich sein. Offentsichtlich gibt es im Fernverkehr keine anspruchsvollen Jobs ... obwohl ... aber ... nee, nicht hier. Vor allem braucht man im Verteiler-/Baustellenverkehr eher deutsche Sprachkenntnisse, als international.

Was "verdient" ein Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Das könnte tatsächlich sein. Offentsichtlich gibt es im Fernverkehr keine anspruchsvollen Jobs ... obwohl ... aber ... nee, nicht hier. Vor allem braucht man im Verteiler-/Baustellenverkehr eher deutsche Sprachkenntnisse, als international.

Ich sehe es nur zu oft, Nah/Verteiler verkehr. Ein Fahrer und einer der Deutsch kann. Also 2 Arbeitsplätze. Ist warscheinlich immer noch billiger als einer der beides kann.

Was "verdient" ein Fahrer?

Hallo erstmal!

Ich bin neu hier und habe mir gerade mal alle beiträge, in diesem threadt durchgelesen.
Ich bin auch noch ein neuling im Kraftfahrer bereich. naja wie auf das thema komme bei mir ist im leben bisher so einiges schief gelaufen in bin jetzt 22 Jahre alt, und habe noch keine abgeschlossenen Ausbildung. Das liegt daran das ich ne schwere Hautkrankheit während meiner Ausbildung bekommen habe . Alles fing an als ich mit 17 von der Schule kamm und mein Traumberuf schon immer der des Berufskraftfahrers da ich aber noch keinen Autoführerschein hatte und erst 17 war kam eine Ausbildung in dem Berufszweig erstmal nicht zustande. Naja aber da ich was in die Richtung machen wollte was später mal hilfreich sein könnte habe ich ne Ausbildung, zum Nutzfahrzeug - Mechtroniker bei Mercedes begonnen. Am anfang lief auch noch alles gut dann kam die Maut klamotte und unsere werkstatt war dan schwupps service Partner von Toll Collect und da ich ja stift im ersten Lehrjahr war wurde ich gleich mit angelernt, die dinger einzubauen. Ganz toll halbes jahr nur
Mautgeräte zu installieren in allen möglcihen Lkws wobei man da ja schon wusste das dinger alle nicht so wirklich gut funktionieren! Egal weiter im text sonst könnte ich darüber noch nen roman schreiben , jedenfalls nach 2 lehrjahren kamm dann wie aussem heiteren himmel die hautkrankheit und schwupps war es vorbei mit der lehre und ich war stammkunde inner hautklinik. Und meine Traumjob in weiter ,weiter ferne gerückt ! Die Bg hat mir danach jedliche Handwerkliche berufe untersagt und damit auch die Lehre zum Berufskraftfahrer, da man ja da auch inner Werkstatt muss .

Aber ne entschädigung wollten se erstmal nicht zahlen und so ging mein erspartes fürn LKW Führerschein für die täglichen fahrten zum Hautarzt drauf , das ging 2 jahre so.
Dann aufeinmal tat sich was komisch es müssen erst 2 jahre ins land verstreichen bis das Arbeitsamt ne Reha bewilligt. Die wollten mich dann im Lager bereich unterbringen was überhaupt nicht mein ding ist ! Naja ich bin ihnen zuvor bekommen und habe mich bei der Spedition Fiege vorgestellt die mir dann auch ziemlich schnell ne Einstellung zugesagt haben wenn ich den Führerschein habe !! Den ich ab dem 2 januar 08 bei Fiege dann machen werde und das Arbeitsamt zahlt ihn mir was mich ein wenig gewundert hat erst da sie sonst mich eher in einer Umschulungsmassnahme stecken wollten die das 10 Fache eines Lkw Führerscheins gekostet hätte !!

Nunja jetzt ist meine Frage kennt von euch einer die Spedition Fiege und weiss wie es da so abläuft und was man verdient ?? Wo bei.bei mir der Spass an dem beruf im Vordergrund steht ich sehne mich schon seit Klein auf danach diesen beruf ausüben zu dürfen ! Also vom verdienst her das höchste was ich mal bekommen habe waren 600 Brutto in einer zeitarbeitsfirma !!! Ich hoffe ich habe euch mit meinen Text nicht gelangweilt aber mir war gerade danach das alles mal zuschreiben !! MFG IroN

Was "verdient" ein Fahrer?

hi du,
das ist ja mal eine schreckliche geschichte,
was war das denn für eine hautkrankheit??
und mit was hat die in der werkstatt reagiert?? öl?? geruch??

fiege hat vor kurzer zeit erst tts aufgekauft, was auch eine große sammelgutspedition war,
hast du dich bei fiege hamburg vorgestellt???
dort haben die nen riesen reifen lager für alle mögliche reifen und so is ne morts sache....
ist halt viel nachtsverkehr da sammelgut....

gruß matze

Was "verdient" ein Fahrer?

ein schelm wer böses denkt...
fiege stellt ein, wenn amt bezahlt...
so züchtet man sich am besten sein personal...

Was "verdient" ein Fahrer?

Hi

Danke für die Schnelle Antwort !!

Also zu der Hautkrankheit die Ärzte können nicht genau sgen um was für einen stoff es sich handelt ich habe hier so ein 200 seiten Gutachten alles auf Arzt Deutsch halt !! Naja jedenfalls ist es so das es wohl auf Feuchtigkeit hinausläuft und schnutz und so !! Super defination ich weiss aber was anderes können die mir auch nicht sagen. Mir sagt dann immer jeder dann trag doch Handschuhe ist ja auch verständlich aber was tun die Flossen in Handschuhen schwitzen und damit ist das Thema mit den handschuhen dann auch sfort gegessen !! Fakt ist zur zeit habe ich es im griff sie ist halt noch da und der arzt meint die wird auch noch wenn ich pech habe 20 Jahre da bleiben aber ich kann so mnit leben !!

Und jetzt zu deiner 2 Frage ich komme aus dem Münsterland nahe der holländischen grenze!!
Ich habe Fiege 2 mal in der Nähe einmal Greven Hauptsitz vom Ganzen und Münster ne Niederlassung wo ich jetzt war sprich das nennt sich ja dann Fiege uni/serv und ist ne tochter geselschafft sowas wie ne interne zeitarbeitsfirma ! Und es ist wohl so das fiege keine Lkws mehr besitzt und ganz viele subunternehmer für Fiege fahren wo man dann hin vermittelt wird !! Ich hoffe das geht alles gut auch mit dem LKW Führerschein in der internen Fahrschule bei denen der wird dann im schnell verfahren gemacht 4-6 wochen !!

MFG IroN

Was "verdient" ein Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von scandrive


ein schelm wer böses denkt...
fiege stellt ein, wenn amt bezahlt...
so züchtet man sich am besten sein personal...

Naja aber mir ist ja nix anderes übrig geblieben wo soll ich soviel Geld her berappen um ihn selber zu Bezahlen ! Und ich bin froh das es sowas gibt zumahl man danach auch nicht an die Spedition gebunden ist !!

Was "verdient" ein Fahrer?

solang das der fall ist, hört es sich ok an...

fiege ist ein grosser laden, vertreten in ganz deutschland...

wie matze schon schrieb, nachtverkehre mit wechselbrücken, verteilerverkehr...

ich habe einmal als fremdfirmafahrer bei kleve eine ladung stückgut übernommen. mag ja für die "eigenen" fahrer anders sein, aber mir ist da ein graues haar gewachsen...

das will aber nix heissen, das ging mir bei vielen lade und entladestellen in d so...

Was "verdient" ein Fahrer?

Moin.

Ich will ja hier keinen bange machen, aber vielleicht wäre es sinnvoll, vor Aufnahme der Fahrerarbeit mit dem arbeitsmedizinischen Dienst der Berufsgenossenschaft zu sprechen unter Vorlage des Gutachtens. Denn als Lkw-Fahrer hast Du nicht die Möglichkeit, Dich vor dieser Art Feuchtigkeit und vor jenem Schmutz zu schützen. Du kommst nämlich mit jedem Dreck in Berührung. Das fängt mit den Bröseln vom Kollegen in der Lkw-Kabine an, geht weiter mit dem Schmutz, der auf der Pritsche liegt und hört nicht auf mit den feinen Stäuben, die Du z.B. in einer Rußbude Dir einfängst. Oder meinst Du, ein Zementwerk oder eine Chemiestinkbude werden ständig mit dem Kärcher abgedampft? Vielleicht ist den behandelnden Ärzten der Grund Deiner Erkrankung bekannt, nur haben sie ihn Dir nicht verraten, um Regressansprüche gegenüber den Arbeitgeber zu vermeiden? - Das kennt man von Kollegen, die ihre Chemietanker selber gereinigt haben und dann mit Schäden am Nervensystem jahrelang in Behandlung waren. Die Ursachen wurden auch nie gefunden, wollten bestimmte Leute ja nicht.

gruß f

Was "verdient" ein Fahrer?

Hi

Also ich darf das ohne bedenken mein Arzt hat zugestimmt und die BG auch!! Naja ich hab sie ja so oder so ob im Büro oder aufen Bock !! Das ding ist halt wenn ich konsiquent sagen wir mal 14 tage durch in die werkstatt gehe dann könnte ich probleme damit bekommen !! Ich bin auch noch Freiwillig in der Feuerwehr und da habe ich auch keine probs da mit !
MFG IroN

Ähnliche Themen