Was verbraucht euer Vecci?????
Ich hab da mal ne dumme frage was verbraucht euer Vecci so im durchschnitt???????
Meiner braucht jetzt laut BC ca 9-9,5l.
Ist das bei ner Kilometerleistung von ca 300TKM i.O.?????
102 Antworten
Schon auf Sommer umgerüstet?!
Wenn das man nicht zu voreilig war.
Es sind immer noch Minusgrade nachts!
Mfg Holger
Ähnliche Themen
bestes Ergebnis mit 175 14 R70 Schlappen und sparsamer Fahrweise :
6,8 l
Nu mit 195er oder 205er 15 R50 Schlappen und normaler Fahrweise :
zwischen 7,5 und 8,5 l , je nachdem ob mehr BAB oder Kurzstrecke und wie sehr der Gasfuß juckt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polozicke
Es sieht aber besser aus! Und außerdem sind es jetzt im mom schon ca 7°+ Temp. steigend.
Die +7 Grad Regelung bei SR bezogen auf WR,kannst du ganz schnell vergessen....🙁
Das er damit besser aussieht da stimme ich dir absolut zu...😉
Lalelubär
Doch doch doch, sommerreifen sind teilweise sogar bei niedrigeren temperaturen besser, glaub sogar bis ca 3grad, die 9 oder 11 grad grenze wird uns nur von den herstellern vorgegaukelt, war vor kurzer zeit mal ganz aktuell das thema..
Trotzdem würd ich mich jetzt noch nicht wohl fühlen mit SR, immerhin liegt trotz plusgraden noch vereinzelt schnee, und auch nachts wirds oft noch unter 0, und da sind wr eindeiutig besser..
War die Grenze nich bei +7°C ?? Das Thema konnte man glaub beim ADAC verfolgen. War wie mein Vorredner schon sagte ne "kleine" Schwindelei von den Reifenherstellern damit der MArkt in Schwung kommt oder so...
Gruß
Ist wohl falsch rübergekommen...🙁
Nichts anderes habe ich damit gemeint,als wie WR wären bei +7 Gad besser als wie SR (absoluter Schwachsinn bezogen nur auf die Temp.)
Und genau deswegnen kann man die +7 Grad Regelung ganz schnell VERGESSEN....😉
Lalelubär
ihr hbt es gut...ich verbrauchmitmeinem 1.6 irgendwie ein bischen mehr oO alsomitmeinen 60l komme ich so knappe 400 km
@onkeldirk07
Im Winterdriftmodus ?? oder immer Hochdrehn bis zum Begrenzer ?? das schaff ich mit meinem 1.8i nichmal .. obwohl der ja als "säufer" verschrien is
Zitat:
Original geschrieben von onkeldirk07
ihr hbt es gut...ich verbrauchmitmeinem 1.6 irgendwie ein bischen mehr oO alsomitmeinen 60l komme ich so knappe 400 km
Das sind 15l/100km! Das schafft der C16NZ nicht mal bei Bleifuß BAB. Vielleicht falsch gerechnet?
Der müsste aber ordentlich nach Sprit stinken.
Gruß
Ercan
Seinen Fahrstil zu beschreiben, ist immer sehr schwierig.
Bei meinem Vectra ist die Kupplung nicht mehr die beste, kommt erst sehr spät (wenn das Pedal schon fast wieder oben ist), dann aber sehr abrupt -> man kann nur recht langsam einkuppeln, wenn es keinen "Schlag" geben soll.
Vollgas gibt man nur, wenn man auch die volle Beschleunigung haben will. Ansonsten Halbgas, lieber einen Gang niedriger.
Wenn man "gemütlich" fährt und es nicht bergauf geht, dann genügen 2.000 rpm. Will man etwas flotter fahren, geht es vielleicht auch noch bergauf, dann schaltet man erst bei 3.000 oder 3.500 rpm. (Höhere Drehzahlen erreicht man i.d.R. nur bei voller Beschleunigung oder auf der Autobahn.)
Bergab macht es manchmal Sinn, die Motorbremse zu nutzen, ebenso in Tempo-30-Zonen (2. Gang).
Auf der Autobahn sind 120 km/h natürlich sehr sparsam --- aber auf längerer Strecke kaum auszuhalten. Angenehmer fährt man mit 140-160 km/h (und auch nicht viel mehr Verbrauch).
Mein Fahrprofil beinhaltet relativ viel Stadtverkehr und Autobahn, weniger Landstraße, meist hügelige Gegenden. Den geringsten Verbrauch (6,8 l) hatte ich bei einer längeren Autobahnetappe mit Dauergeschwindigkeit 130 km/h, im Winter (schmale Reifen, keine Klima). Der höchste Verbrauch (abgesehen von reinen Stadtfahrten) waren 9,5 l, ebenfalls Autobahn, allerdings mit Dauergeschwindigkeit 170-180 km/h, im Sommer (breite Reifen, Klima). Meistens fahre ich die o.g. 140-160 km/h, dann komme ich auf 8 bis 8,5 l.