Was verbraucht euer ML??
Hallo,
hab mal so eine frage.
Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.
Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.
Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L
Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.
Gruß Ismet
Beste Antwort im Thema
Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...
Gruß von dr Alb ra
300 Antworten
Ich glaube nicht dass 4 l zusammen kommen. Große LKW-Diesel, SCANIA z. b. mit 12 l Hubraum und 450 PS, benötigen auch nicht so viel wie man denkt, die haben schon lange selektive Zylinderabschaltung im Standgas.
Hier zeigt der BC im Standgas 1,5 -1,8 l an. Ich denke mal dass bei einem 400 CDI unter den geschilderten Umständen keine 2l in der Stunde benötigt werden.
Umso besser 🙂
Ist gut zu wissen. Dann muss ich den Motor bei längerem warten in der kälte nicht abschalten.
Danke nochmal
Das mache ich auch nicht, ebenso im Sommer denn sonst wäre die mitbezahlte Klima ja nutzlos.
Wenn ich im Sommer im Auto warte, dann mach ich die Fenster bis zur hälfte runter und lehne die Sitze hinter. Mit etwas leiser Musik, entspann ich mich, meistens schlaf ich fast ein 😁. Die Luft die durch das Fenster rein kommt, beruhigt mich sehr gut 🙂 Daher hab ich mir diese Frage im Sommer garnicht gestellt.
Aber letztens musst ich fast 1 Stunde im Auto warten und es war wirklich kalt. Da musst ich den Motor laufen lassen. Und aus langweile ist mir die Frage eingefallen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Im Fahrbetrieb konnte ich noch keinen messbaren Mehrverbrauch durch die Klimaanlage feststellen.
Ein Automat dürfte im Stand geringfügig höher liegen.
Also der Klimakompressor wird wohl schon für einen Mehrverbrauch sorgen. Ob er nennenswert ist, wage ich aber zu bezweifeln.
Das es einem Motor im Leerlauf egal ist, ob ein manuelles oder automatisiertes Getriebe angeflanscht ist, davon bin ich überzeugt. Aber ich nehme mal an Du meinst in Fahrstufe D an einer Kreuzung. Wenn mich nicht alles täuscht, zeigt der Reiserechner im Leerlauf beim 400er 1,4l / h an. Im 270er hab ich leider keinen Reiserechner mehr drin. Ob der angezeigte Wert dann auch der Istwert ist, da werden sich die Geister scheiden.
Hi!
Also bei meinem alten Ml 500 (fahre jetzt einen X5 ) lag der Verbrauch in der Stadt immer bei 16-17 Liter und auf der Autobahn bei 225 bei 23 Liter...
Gruß
Im X5 habe ich den 3.0 Diesel mit 286 Ps. Also von den Fahrleistungen her, wirklich spitze. Und über den Verbrauch kann ich mich auch nicht beklagen denn bei zügiger Fahrweise in der Stadt komme ich nicht über 10,5 - 11 Liter 🙂
Was will man mehr? 😉
Gruß
😁😁😁
Finde mal einen Mb Suv/Sav mit 286 ps diesel der 10-11 liter verbraucht 😉
Nein, nichts gegen MB, aber es musste diesmal mal was anderes sein, auch wenn ihn hauptsächlich meine Frau fährt 😁 😁
Gruß
Naja mein Motor ist knapp 6 Jahre älter als deiner und verbraucht bei 250PS auch grade mal 10-11 Liter 🙂 ist ein MERCEDES 🙂 Ein Freund hat auch einen X5 3,0 mit 286 PS. Im Verbrauch liegen wir immer gleich, wobei ich sogar manchmal etwas drunter liege.
Der ML hört sich viel voluminöser (erfundenes Wort 🙂) an als der X5. Man hört den V8 raus. Beim beschleunigen bis ca. 80km/h sind wir gleich. Erst ab ca. 80km/h ist dann der X5 mit der Nase vorne. Leider hat der ML keinen 6 Gang, was ich so gern hätte.
Naja schönes Auto aber auf jedenfall. Ist ja auch 6 Jahre jünger als meiner. Mir gefällt der X5 von innen und außen sehr. Meiner Meinung nach wirkt der X5 wesentlich bulliger als der W164 ML 🙂
Viel "Freude beim Fahren" 🙂
Beim Verbrauch würde ich eher mal die Werksangaben vergleichen.
In der Praxis verbrauchen die FZ oft doch deutlich mehr.
Etliche Verbrauchsangaben hier im Forum sind wenig realistisch.
Hallo ML-Peter,
ich werd häufig damit konfrontiert. Aber es sind meine realen Angaben. Da das Fahrzeug geschäftlich verwendet wird, lässt sich das auch ganz genau ausrechnen. Das Fahrzeug ist seit 2003 neu vom Werk im Besitz von uns.
Seit dem haben wir immer am Jahresende das berechnet und wir kommen auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 Liter.
Getankte Liter / Gefahrene Kilometer * 100 = 9,8L. Der Wert variiert seit 5 Jahren zwischen 9,5L und 10,8L.
Ich würd sagen 55% Stadtverkehr und 45% Autobahn.
Hi Ismet!
Also mit 10-11 Liter im 400cdi hast du ja echt Glück. Ein Freund von mir hatte auch den 400cdi und hatte immer eine Verbrauch von 13-14 Liter...
Danke, dir auch noch viel Freude am fahren!
Müssen uns nur langsam mal gedanken machen, was nächstes Jahr kommt....sind da noch recht planlos... 😁
Mfg