Was verbraucht euer ML??

Mercedes ML W163

Hallo,
hab mal so eine frage.

Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.

Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.

Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L

Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.

Gruß Ismet

Beste Antwort im Thema

Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...

Gruß von dr Alb ra

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zitat:

@Dago71 schrieb am 29. Januar 2017 um 16:44:25 Uhr:


Mein 230-er braucht auf der Landstraße 10-11 Liter und auf der BAB bei Tempo 140 12-13 Liter

dann stimmt an meinem 230er irgendwas nicht, Bin allein mit 4 Ersatzrädern hinten drin 100 km AB 130 kmh gefahren und habe 19 l verbraucht. Was kann da defekt sein?

Zitat:

@Transi schrieb am 31. Januar 2017 um 22:19:54 Uhr:



Zitat:

@Dago71 schrieb am 29. Januar 2017 um 16:44:25 Uhr:


Mein 230-er braucht auf der Landstraße 10-11 Liter und auf der BAB bei Tempo 140 12-13 Liter

dann stimmt an meinem 230er irgendwas nicht, Bin allein mit 4 Ersatzrädern hinten drin 100 km AB 130 kmh gefahren und habe 19 l verbraucht. Was kann da defekt sein?

gar nichts.
Das ist ein realistischer Verbrauch.

Zur Kontrolle ein paar mal Volltanken,
genau die KM aufschreiben,
Tacho mit GPS überprüfen,
Differenz mit einrechnen,
Verbrauch errechnen.

LG Ro

Der 230er ist aber auch der Größte Säufer aber das liegt eher daran das der Motor für den Panzer etwas sehr zu Klein ist 🙂

Zitat:

@Hennaman schrieb am 1. Februar 2017 um 09:33:40 Uhr:


Der 230er ist aber auch der Größte Säufer aber das liegt eher daran das der Motor für den Panzer etwas sehr zu Klein ist 🙂

naja, so ganz darf man das auch nicht sagen.

Es liegt eher daran, das man eben den Motor die ganze Zeit Fordert.
Damit wird er ständig im oberen 2/3 Betrieben, und da wird eben reingeschüttet.
Wenn man auf die Benützung vom 5ten Gang verzichtet und nur 75 fährt,
siehts wieder besser aus.

LG Ro

Ähnliche Themen

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:15:21 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 1. Februar 2017 um 09:33:40 Uhr:


Der 230er ist aber auch der Größte Säufer aber das liegt eher daran das der Motor für den Panzer etwas sehr zu Klein ist 🙂

naja, so ganz darf man das auch nicht sagen.

Es liegt eher daran, das man eben den Motor die ganze Zeit Fordert.
Damit wird er ständig im oberen 2/3 Betrieben, und da wird eben reingeschüttet.
Wenn man auf die Benützung vom 5ten Gang verzichtet und nur 75 fährt,
siehts wieder besser aus.

LG Ro

Naja, meiner braucht bei 130 km/h keine 19 Liter und Deine sicher auch nicht!

130 auf der Landstraße zu schnell 75 auf der BAB zu Lahm😁😁

Gruß Detlef

Ich sollte mal versuchen 100 Kilometer mit Tempo 75 zu fahren, um einen Vergleichswert zu erzeugen.
Das geht ja nur auf der Autobahn, ich vermute danach bin ich auf der Blacklist von allen LKW-Fahrern :-(

Zitat:

@szopnos schrieb am 1. Februar 2017 um 15:54:02 Uhr:


Das geht ja nur auf der Autobahn, ich vermute danach bin ich auf der Blacklist von allen LKW-Fahrern :-(

nee, auf Kuhfänger...😁😁😁

LG Ro

75km/h auf der BAB ist extrem spritsparend. Man wird nämlich von den LKWs angeschoben. Ich hatte mal das "Vergnügen", in einem defekten Fiat Panda (die tolle Kiste, ihr wisst, welchen ich meine) mit 75km/h auf der BAB mitzufahren. Ein sehr einprägsamen Erlebnis...

Greetz
MadX

Mein 320er von 2000 braucht seit ich ihn habe, das sind gut 4000km (muss bald wieder nachfüllen), 14,3l
Fahrprofil ist Kurzstrecke, was weiss ich, Brötchen holen, zur Bank fahren etc., sowas halt
Ich will mich nicht beschweren, neulich hat er mal gute 16l gebraucht, da der Luftfilter noch rel. neu ist hab ich die Kerzen gewechselt sowie den LMM gereinigt und nun ist er wieder da wo er vorher war...

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/761830.html

unserer ml320 säuft auch fleißig und liegt bei gerundet 16 lieter auf 100km!!! gefahren wird mit ca 110kmh im mix und bei autobahn gehen auch mal 14l ! mehr ist kein problem und waren bei rund 160kmh auf autobahn bei >20l!!! aber das liegt an der fahrweise. der ml ist nicht zum schnellfahren vorgesehen. wenn ich mal mit dem unterwegs sein muß sind da weniger als 14 l kein problem. wenn ich nur 60 bis 80 fahre!

Ich Denke das man über den Verbrauch bei ML nicht Meckern braucht.
Ich hatte ja bis Mittwoch kleinere Batterie Probleme und habe daher ein paar Extrafahrten eingelegt und bin mit 200+ über die Bahn nur kam ich nicht auf auf 20Liter mein bisheriger Höchstverbrauch war 16,6 Liter im Schnitt komme ich mit 14 -14,5 Liter aus und wenn ich zB. durch die Eifel Cruise ist der Verbrauch sogar niedriger

Gruß Detlef

W163 ML55 AMG mit 200+ nur 16,6 Liter, Du bist schon son Detlef !!!!

Das passt schon, mein 126er mit 500er Motor war selten zu mehr als 12 Liter Verbrauch zu bringen.
Der 55er hat doch leichtes Spiel mit der Karosserie und genug Drehmoment.
Mein 126er war mit dem dicken Motor sparsamer als Nachbars 2.0 Opel Omega.

Gruß Dieter

Zitat:

@Transi schrieb am 6. Februar 2017 um 19:27:51 Uhr:


W163 ML55 AMG mit 200+ nur 16,6 Liter, Du bist schon son Detlef !!!!

Was ist denn das für ein Spruch? Ich schreib ja auch nicht "Du bist auch son Transe🙂

Du fährst einen 230er den solltest Du nicht mal ansatzweise mit dem 55er in einen Topf geben aber das kenne ich bereits das der 55er oft in der Leistung unterschätzt und im Verbrauch Überschätzt wird.
Auf den Verbrauch den der Reiserechner Anzeigt solltest DU keinen Wert geben.
600KM komme ich immer mit einer Tankfüllung und das finde ich für diesen Wagen mehr als OK!

Gruß Detlef

Wenn man nicht ständig mit dem Pedal in der Ölwanne hängt fährt es sich doch sparsam;-)
Mein 2002er ml500 ist jetzt konstant bei ca 10 Euro LPG auf 100.
Jetzt bekommt er noch Schmierstoffe , Filter und Kerzen neu .
Dann wird er noch weniger brauchen.
Ich fahre aus Gewohnheit nicht viel mehr als 3500 umin.
Der Ml ist da auf ca 170 und das reicht auch.
Die Windgeräusche sind sonst eher nervig.
Aber ich bin vermutlich von meinem 7 zu verwöhnt was leises gleiten angeht.

Trotzdem bleibe ich dabei.
Man kann ja nicht erwarten das unsere Gelsenkirchen Barock Schrankwand mit downsize Sparwundern mithält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen