Was verbraucht euer 250CDI??
Hey leute..Wollt jetzt einfach mal so ne kleine "Umfrage" starten was den eure W212 250CDI´s so verbrauchen?!? Weil wir schaffen es wirklich absolut nicht das Auto unter 8Liter zu bewegen. Ganz egal ob gemütliche Autobahnfahrten oder Landstraße.. Es ist UNMÖGLICH an den von Mercedes angegebenen Verbrauch ranzukommen..Was sagt ihr dazu bzw wie sieht es eben bei euch so aus?!?
Wir sind schon echt enttäuscht von dem angeblichen Wunderdiesel..Nur Stress mit Injektoren und der Verbrauch is auch jenseits von gut und böse.
Mein Auto hat 2-Zylinder und 1Liter Hubraum mehr bei gleicher Fahrleistung.Und mein Vebrauch ist bei gemütlicher Fahrweise locker 2Liter niedriger als der von der E-Klasse.Ok sie wiegt auch mehr aber was soll das?? Mit wunderdiesel hat das meiner meinung nach nix zutun... Das haben andere schon vor Jahren so hingekriegt.Mal abgesehn von der EURO-5 Norm...
Mfg
-Franky
W212
250CDI
Automatik
Beste Antwort im Thema
Muss Referenzstudent bei der Pisa-Studie gewesen sein, erklaert so einiges...😛
127 Antworten
Boah -.- 😁
bist du vileicht ein Deutschproffesor? ich nicht tut mir leid,
so macht des hier alles kein Spass mehr, immer nur doofe Antowrten, wenn man ernsthaft diskutieren will.
JA, ich frag mich aber wie man ne Kupplung in 12 KILOS runter griegt?
Zur Frage mit dme vorglühen? Ja, is doch unterschied? mus der 2,1 Liter vielicht 5 sek. glühen, der 3,2 liter dann halt 7 oder was weis ich?
Ein Getriebe resseten? ( Mir egal wie man des schreibt, ich goolge es nicht wegen dir :P )
Wenn man vileicht ein Auto gebraucht kauft, und nicht die Steuerung des anderen haben will??????
Vileicht weil man einen anderne Fahrstil hat? AHA ....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Boah -.- 😁bist du vileicht ein Deutschproffesor? ich nicht tut mir leid,
so macht des hier alles kein Spass mehr, immer nur doofe Antowrten, wenn man ernsthaft diskutieren will.JA, ich frag mich aber wie man ne Kupplung in 12 KILOS runter griegt?
Zur Frage mit dme vorglühen? Ja, is doch unterschied? mus der 2,1 Liter vielicht 5 sek. glühen, der 3,2 liter dann halt 7 oder was weis ich?
Ein Getriebe resseten? ( Mir egal wie man des schreibt, ich goolge es nicht wegen dir :P )
Wenn man vileicht ein Auto gebraucht kauft, und nicht die Steuerung des anderen haben will??????
Vileicht weil man einen anderne Fahrstil hat? AHA ....mfg
Professor mit einem F und zwei SS, aber egal...!
Bei der Kupplung handelt es sich wohl um einen Konstruktionsfehler, mußt Dir mal die Beiträge ganz durchlesen.
Sollen wir jetzt die Vorglühzeit mal messen,oder wie?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir beim reseten ganz viel Erfolg,das klappt bestimmt....🙄
Muss Referenzstudent bei der Pisa-Studie gewesen sein, erklaert so einiges...😛
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Boah -.- 😁bist du vileicht ein Deutschproffesor? ich nicht tut mir leid,
so macht des hier alles kein Spass mehr, immer nur doofe Antowrten, wenn man ernsthaft diskutieren will.JA, ich frag mich aber wie man ne Kupplung in 12 KILOS runter griegt?
Zur Frage mit dme vorglühen? Ja, is doch unterschied? mus der 2,1 Liter vielicht 5 sek. glühen, der 3,2 liter dann halt 7 oder was weis ich?
Ein Getriebe resseten? ( Mir egal wie man des schreibt, ich goolge es nicht wegen dir :P )
Wenn man vileicht ein Auto gebraucht kauft, und nicht die Steuerung des anderen haben will??????
Vileicht weil man einen anderne Fahrstil hat? AHA ....mfg
Rechtschreibung ist eine Frage der Höfflichkeit, denn es zeigt eine gewiise Wertschätzung für Dein Gegenüber. Ein oder zwei Schreibfehler verzeiht hier jeder, aber so "angenuschelt zu werden" ist nun nicht jedermanns Sache.
Und wenn du angeblich ernsthaft diskutieren willst, solltst Du Dir wenigstens ein wenig Mühe geben ...
FF67
Ähnliche Themen
aha ja dann -.-
Professor mit einem F und zwei SS, aber egal...!
Bei der Kupplung handelt es sich wohl um einen Konstruktionsfehler, mußt Dir mal die Beiträge ganz durchlesen.
Sollen wir jetzt die Vorglühzeit mal messen,oder wie?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir beim reseten ganz viel Erfolg,das klappt bestimmt....🙄
Aber du Fragen warum Getriebe resseten ( :P ), ist doch logisch das man ein Getriebe resseten kann. Oder sollte können.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
aha ja dann -.-Professor mit einem F und zwei SS, aber egal...!
Bei der Kupplung handelt es sich wohl um einen Konstruktionsfehler, mußt Dir mal die Beiträge ganz durchlesen.
Sollen wir jetzt die Vorglühzeit mal messen,oder wie?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir beim reseten ganz viel Erfolg,das klappt bestimmt....🙄
Aber du Fragen warum Getriebe resseten ( :P ), ist doch logisch das man ein Getriebe resseten kann. Oder sollte können.
mfg
Vielleicht ist unser Freund ein Opfer vom Karneval.🙄 Oder er will uns auf den Arm nehmen.
Mich würde auch interessieren, was es bedeutet, ein Getriebe zu "resseten". Kommt das von "reset" also im Sinn von neu starten? Dann würde sich mir der Sinn im Hinblick auf das Getriebe immer noch nicht erschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Vielleicht ist unser Freund ein Opfer vom Karneval.🙄 Oder er will uns auf den Arm nehmen.
Mich würde auch interessieren, was es bedeutet, ein Getriebe zu "resseten". Kommt das von "reset" also im Sinn von neu starten? Dann würde sich mir der Sinn im Hinblick auf das Getriebe immer noch nicht erschließen.
Das Getriebe (zumiindest die 7-Gang) ist "lernfähig" und paßt sich dem Fahrstil an...
Diese Lernkurve kann man zurücksetzen.
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Das Getriebe (zumiindest die 7-Gang) ist "lernfähig" und paßt sich dem Fahrstil an...Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Vielleicht ist unser Freund ein Opfer vom Karneval.🙄 Oder er will uns auf den Arm nehmen.
Mich würde auch interessieren, was es bedeutet, ein Getriebe zu "resseten". Kommt das von "reset" also im Sinn von neu starten? Dann würde sich mir der Sinn im Hinblick auf das Getriebe immer noch nicht erschließen.
Diese Lernkurve kann man zurücksetzen.Grüße
Torsten
Warum muss man das zurücksetzen? Es passt sich doch an und dann ist der Fahrstil der Vergangenheit "vergessen". Oder ist die Lernkurve so träge?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Warum muss man das zurücksetzen? Es passt sich doch an und dann ist der Fahrstil der Vergangenheit "vergessen". Oder ist die Lernkurve so träge?Zitat:
Original geschrieben von topi76
Das Getriebe (zumiindest die 7-Gang) ist "lernfähig" und paßt sich dem Fahrstil an...
Diese Lernkurve kann man zurücksetzen.Grüße
TorstenGruß
😁 ach, er spricht vom 7-Gang-Getriebe, und ich sitze hier seit 2 Stunden mit meinem Brockhaus im Auto und will meinem 5 Gang Getriebe was beibringen 😁
Es soll Kunden geben, die "reseten" ständig ihr lernfähiges Getriebe und wundern sich dann, wenn die Elektronik spinnt und immer neu "lernen" muß.
Das ist ja so, als würdest Du Fehlermeldungen ständig löschen, ohne den Fehler zu beheben 😁
Man sollte mal gewisse Fahrer "reseten" und Ihnen das Autofahren beibringen. Dann klappt es erstens mit dem Vorglühen und zweitens mit dem schalten 😛
Zitat:
😁 ach, er spricht vom 7-Gang-Getriebe, und ich sitze hier seit 2 Stunden mit meinem Brockhaus im Auto und will meinem 5 Gang Getriebe was beibringen 😁
Es soll Kunden geben, die "reseten" ständig ihr lernfähiges Getriebe und wundern sich dann, wenn die Elektronik spinnt und immer neu "lernen" muß.
Das ist ja so, als würdest Du Fehlermeldungen ständig löschen, ohne den Fehler zu beheben 😁
Man sollte mal gewisse Fahrer "reseten" und Ihnen das Autofahren beibringen. Dann klappt es erstens mit dem Vorglühen und zweitens mit dem schalten 😛
Außerdem muss man diesen Leuten auch erklären, dass beim Vorglühen ein Unterschied zwischen Alkoholkonsum und dem Startvorgang eines Dieselmotors zu machen ist.😁
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Außerdem muss man diesen Leuten auch erklären, dass beim Vorglühen ein Unterschied zwischen Alkoholkonsum und dem Startvorgang eines Dieselmotors zu machen ist.😁Zitat:
😁 ach, er spricht vom 7-Gang-Getriebe, und ich sitze hier seit 2 Stunden mit meinem Brockhaus im Auto und will meinem 5 Gang Getriebe was beibringen 😁
Es soll Kunden geben, die "reseten" ständig ihr lernfähiges Getriebe und wundern sich dann, wenn die Elektronik spinnt und immer neu "lernen" muß.
Das ist ja so, als würdest Du Fehlermeldungen ständig löschen, ohne den Fehler zu beheben 😁
Man sollte mal gewisse Fahrer "reseten" und Ihnen das Autofahren beibringen. Dann klappt es erstens mit dem Vorglühen und zweitens mit dem schalten 😛
🙄 na toll, das sagst Du jetzt ... nun ist die Flasche leer, aber der Wagen springt immer noch genauso an wie vorher 😁
Versuche ich es noch einmal freundlich:
Taxifahrer?
Das heist oft im Stand laufen lassen?
Wie schädlich ist sowas für Motor/Getriebe?
*IRONIE AN*
Seid doch froh, dass Euer 250er nur 8 L/100 km verbraucht, manche brauchen bis zu 10 Injektoren / 100km :-))))))))
*IRONIE AUS*
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfan94
Versuche ich es noch einmal freundlich:Taxifahrer?
Das heist oft im Stand laufen lassen?Wie schädlich ist sowas für Motor/Getriebe?
GAR NICHT... wie die zahllosen taxis mit 700.000 km laufleistung beweisen.
da rollt zwar seitens der "umweltaktivisten" immer wieder die drohung auf, dass der öldruck im leerlauf gering ist, und der motor deshalb leidet, aber das ist doch offensichtlich quatsch. sonst hätten speziell taxen nicht so astronomische laufleistungen.
"warmlaufen lassen" macht natürlich bei den modernen autos trotzdem keinen sinn. einfach weil es aufgrund der heutigen motoreneffizienz ewig dauert.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
"warmlaufen lassen" macht natürlich bei den modernen autos trotzdem keinen sinn. einfach weil es aufgrund der heutigen motoreneffizienz ewig dauert.
Außer man muß eh noch die Scheiben freikratzen🙂 Was auch verboten ist aber ich denke besser Motor Laufen lassen beim Freikratzen + Sitzheizung an als später dann nix sehen😉