Was verbraucht der Benziner in der Praxis?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo
Kann mir jemand sagen, was der Benziner so in der Praxis verbraucht? 10 Liter werdens wohl sein odeR?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich geh mal davon aus, das ein höherer Wiederverkaufswert, mehr Laufleistung und so weiter eh nur vorgeschobene Argumente sind. Fast die hälfte aller Tiguane sind eh Leasingfahrzeuge, wo der Restwert schon von vornherein geregelt ist, angepasst an der Kaufpreis ( Diesel/ Benzin). Desweiteren mögliche Laufleistungen auch nicht vom Erstbesitzer erziehlt werden, da nach 3-5 Jahren das Fahrzeug wieder verkauft wird.
Ich denke Kostenrechnungen dieser Art sind in der SUV Klasse absolut zweitrangig. Wenn das so wichtig ist, kaufe ich zB. ein Polo Blue Motion, dann kann ich sparen.
Was sind denn für ein Benziner mit Turboaufladung und 200 PS, Allradantrieb und denkbar schlechtem Cw Wert 11- 12 Liter?  Das verbrauchte mein alter Audi 80 mit 85 PS auch schon. Ich habe mich im vorraus über das Fahrzeug informiert, und war nicht überrascht.
Und aus Erfahrung kann ich nur sagen, das ein Diesel auch sehr ins Geld gehen kann, Kundendienst, Ersatzteile etc.

Also jedem das seine, wo er meint das für Ihn richtige zu haben.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zwischen 8.5 und 12.5 liter ist alles möglich. Im Schnitt sind es bei mir 10 liter. Und hoffentlich zum letzten mal: Der Tiguan hat KEIN DSG!!!

Ja aber was mich so wundert ist das der auch in der MFA+ im Verbrauch2 nen Verbauch von 13,3 Liter hat und das finde ich definitiv zu viel.....

Möchte nochmal meine Verbrauchswerte posten. War die letzten Tage viel unterwegs, letzte Woche gute 500km über geschlossene Schneedecke.
Insgesamt habe ich 3472km zurückgelegt und dabei 364 Liter Super verbraten. Macht einen Durchschnittsverbrauch für meinen 2.0TSI mit Automatik von 10,484 Liter.
Strecke war meist Autobahn, 500km davon durch die Niederlande die momentan von Baustellen heimgesucht wird. Auch in Deutschland sieht es ja momentan nicht viel besser aus. Letzte Woche Mittwoch habe ich in München allein 2 Stunden vom mittleren Ring auf die A9 gebraucht.
Also, viel Stau, auf einer Strecke von ca. 200km hatte ich es sehr eilig, ansonsten wenn möglich entspanntes Fahren zwischen 120 und 130. Zwischendrinn aber immer wieder mal den Gasfuß durchgedrückt.
Trotz Winterreifen und suboptimalen Straßenverhältnissen bin ich mit dem Verbrauch mehr als zufrieden.

ich wäre mit einem Verbrauxh von 9,X schon zufrieden.
Meiner schluckt und schluckt....Er ist schwer unter die 10er marke zu bekommen. 🙁

Ähnliche Themen

Landstraße schaffe ich die 9,x locker. Und ich wohne nicht gerade im Flachland. Vielleicht habe ich mir ja doch im Laufe der Zeit unterbewusst einen sehr ökonomischen Fahrstil angeeignet.

Wenn man sich mit dem entsprechend großen Abstand zwischen den LKWs einordnet bzw. immer unter 100 km/h fährt, schaft man auch locker weniger als 8 l/100km mit dem 2.0 TFSI mit 200 PS.

dann stimmt wohl etwas nicht.
Eben gerade war ich auf dem Weg zum Elektromikfachmarkt meines Vertrauens, ich bin ja nicht blöd, und habe einen Verbrauch von 10.1 geschafft. NIEDRIGER GING NICHT! Und der meißte Teil ging über Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von VirtuaDZ


Wenn man sich mit dem entsprechend großen Abstand zwischen den LKWs einordnet bzw. immer unter 100 km/h fährt, schaft man auch locker weniger als 8 l/100km mit dem 2.0 TFSI mit 200 PS.

Hallo Freunde der Nacht.....

Kann ich mir auch nicht vorstellen........ "locker" "weniger als 8 l/100km"!!!😕
Fahr ich nen TSI 1.4 Frontantriebler und hab das wohl auch schon geschafft unter 8 zu bleiben. Da muß man aber wie ne Nonne fahren. Und wer ordnet sich schon gerne zwischen LKW auf dem rechten Fahrstreifen ein die mittlerweile ihre Tempomaten auch auf ca. 110 km/h auf der BAB stehen haben. Also ich nicht!🙂
Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch auf 100 km beträgt 8,27l. Da fahr ich zwar nicht wie ein Sitzpinkler aber dennoch mit Bedacht. (siehe www.spritmonitor.de) (da ist der foguan drin)

Alles andre ist Güll...sags ja immer wieder

Trust no one

Fox M.

Tja, bei den jetzt gerade erreichten 6.000 km auf dem Zähler verbrauchte er im Schnitt 12,51 l/100 km.

Wichtig dabei: Zu 85% nur Kurzstrecke (6 km einfach zur Arbeit)

2.0l TSI 4M Automatik

Fahre einen 1,4 TSI 4M mit als Jahreswagen mit 7000 km Laufleistung seit einem Monat und habe z.Zt. in der Stadt (immer Kurzstrecke zur Arbeit ca. 7 km) einen Verbrauch von 10,6 l/100 km.
Bei der Überführung von Osnabrück nach Berlin lag ich bei etwa 9 l/100 km, wobei ich teilweise auch 190 gefahren bin

Also mit viel Mühe habe ich bis jetzt bei nem 1,4 4M ein Minimum von 5,2 bei 20km Fahrstrecke von der Arbeit zurück erreicht.

In der Gegegnrichtung war ein Minimum von 6,3 drin.

Der Unterschied liegt wohl an den ca. 30 m Höhenunterschied zwischen der Wohnung und der Arbeitsstelle.

Diese Bestwerte habe ich aber nur nachts bei leeren Straßen und abgeschalteten Ampeln erreicht und würde wohl auch nicht selbst hinter mir fahren wollen.
Solche Aktionen mache ich nur, wenn mir die Straße allein gehört.
Möglich sind diese Werte auch nur bei Kenntnis der Fahrstrecke um unnötige Bremsungen zu vermeiden.
Falls es mal ohne Bremsen geht, halte ich ne 4,x für möglich.
Wird aber nicht leicht.

Ein Freund mit nem Golf Blase 1,4 170 PS schafft die 4,x etwas leichter.

Unter normalen Bedingungen kommt da im Sommer etwa 1 l je 100 km und im Winter etwa 2 l je 100 km drauf.

Allein zwei Rote Ampeln auf diesen 20 km treiben den Durchschnitt dann schon um 1 l nach oben.

Mit nem 1,5 Tonnen Anhänger auf der Landstraße waren es auch schon 10 l je 100 km.

Ansonsten auf Strecke und mit vorausschauender Fahrweise zwischen 6,5 und 8,5 l je 100 km.

Der untere Wert mit max 100 der obere mit max 130 km/h.

Wobei auf längeren Strecken nicht unwichtig ist, aus welcher Richtung der Wind kommt.

Ich habe den 2.0 TSI mit 170 PS. Habe nun um die 25000 Km auf der Uhr.
Der Verbrauch liegt im großen und ganzen immer so um die 11 Liter.
Meistens nur Stadt und Überland. Ganz ganz wenig Autobahn.
Auf der Autobahn mit Tempomat bei 120 fahr ich ihn auch unter 10 Liter.
Ansonsten sind die 11 Liter sehr realistisch.
Ich habe aber 255er Reifen drauf. Das dürfte auch was ausmachen, denke ich.
Doch ein Auto in der Größenklasse mit Allrad, und zudem noch ein sehr hohes Auto, bei dem ist der Spritverbrauch voll normal.
Je höher das Auto, desto höher der Verbrauch. Das liegt einfach am CW Wert.
Ich bin mit den 11 Litern voll auf zufrieden.

Boa, Hilfe, ist mein Tiger krank?
Habe ´nen S&S 2.0 TSI mit 170 PS Automatik auf 235/55 R 17 Schlappen, und hatte mich schon in einem vorherigen Thread über den Durst meines Tigers ausgelassen.

http://www.motor-talk.de/.../...read-verbrauchswerte-t2574062.html?...

Dies waren im März 2010 noch 12.5 Liter im Durchschnitt. OK, da waren noch die Winterräder drauf (215/65 R 16).
Aber nun, ich dachte ich traue meinen Äuglein nicht recht, trotz Climatic auf "volle Pulle" und nicht unbedingt "umweltfreundlichem Fahrverhalten", schluckt er gerade mal 8.5 Liter. Kann das normal sein? Sollte dies etwa doch an den Reifen liegen? Wie dem auch immer sei, wenn es so bleibt, will ich´s zufrieden sein! 😉 🙂

Hier das Beweisfoto:

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Boa, Hilfe, ist mein Tiger krank?
Habe ´nen S&S 2.0 TSI mit 170 PS Automatik auf 235/55 R 17 Schlappen, und hatte mich schon in einem vorherigen Thread über den Durst meines Tigers ausgelassen.

http://www.motor-talk.de/.../...read-verbrauchswerte-t2574062.html?...

Dies waren im März 2010 noch 12.5 Liter im Durchschnitt. OK, da waren noch die Winterräder drauf (215/65 R 16).
Aber nun, ich dachte ich traue meinen Äuglein nicht recht, trotz Climatic auf "volle Pulle" und nicht unbedingt "umweltfreundlichem Fahrverhalten", schluckt er gerade mal 8.5 Liter. Kann das normal sein? Sollte dies etwa doch an den Reifen liegen? Wie dem auch immer sei, wenn es so bleibt, will ich´s zufrieden sein! 😉 🙂

Hier das Beweisfoto:

Ja klasse, das sagt ja mal gar nix aus. Ich hatte schon 6 Liter auf der Uhr. Werde ich mal bei Gelegenheit fotografieren, dann brauch ich auch weniger 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leguan1



Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Boa, Hilfe, ist mein Tiger krank?
Habe ´nen S&S 2.0 TSI mit 170 PS Automatik auf 235/55 R 17 Schlappen, und hatte mich schon in einem vorherigen Thread über den Durst meines Tigers ausgelassen.

http://www.motor-talk.de/.../...read-verbrauchswerte-t2574062.html?...

Dies waren im März 2010 noch 12.5 Liter im Durchschnitt. OK, da waren noch die Winterräder drauf (215/65 R 16).
Aber nun, ich dachte ich traue meinen Äuglein nicht recht, trotz Climatic auf "volle Pulle" und nicht unbedingt "umweltfreundlichem Fahrverhalten", schluckt er gerade mal 8.5 Liter. Kann das normal sein? Sollte dies etwa doch an den Reifen liegen? Wie dem auch immer sei, wenn es so bleibt, will ich´s zufrieden sein! 😉 🙂

Hier das Beweisfoto:

Ja klasse, das sagt ja mal gar nix aus. Ich hatte schon 6 Liter auf der Uhr. Werde ich mal bei Gelegenheit fotografieren, dann brauch ich auch weniger 😁

Moin,

genau, dass glaube ich auch nicht. Mein TiG 2,0 TSI 170 PS Automatik

verbraucht bei wirtschaftlichen Fahren wenigstenns 10,2 l und bei

sch...egal Fahrten 12,5 l und wenn dann noch alle Verbraucher ( Climatronic, Radio vorn, DvD für Söhnchen hinten genutzt auf volle Pulle können es auch 13,0 l werden.

Also, bitte realistisch bleiben.............Gruß Fledscher

Deine Antwort
Ähnliche Themen