Was verbraucht der Benziner in der Praxis?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo
Kann mir jemand sagen, was der Benziner so in der Praxis verbraucht? 10 Liter werdens wohl sein odeR?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich geh mal davon aus, das ein höherer Wiederverkaufswert, mehr Laufleistung und so weiter eh nur vorgeschobene Argumente sind. Fast die hälfte aller Tiguane sind eh Leasingfahrzeuge, wo der Restwert schon von vornherein geregelt ist, angepasst an der Kaufpreis ( Diesel/ Benzin). Desweiteren mögliche Laufleistungen auch nicht vom Erstbesitzer erziehlt werden, da nach 3-5 Jahren das Fahrzeug wieder verkauft wird.
Ich denke Kostenrechnungen dieser Art sind in der SUV Klasse absolut zweitrangig. Wenn das so wichtig ist, kaufe ich zB. ein Polo Blue Motion, dann kann ich sparen.
Was sind denn für ein Benziner mit Turboaufladung und 200 PS, Allradantrieb und denkbar schlechtem Cw Wert 11- 12 Liter?  Das verbrauchte mein alter Audi 80 mit 85 PS auch schon. Ich habe mich im vorraus über das Fahrzeug informiert, und war nicht überrascht.
Und aus Erfahrung kann ich nur sagen, das ein Diesel auch sehr ins Geld gehen kann, Kundendienst, Ersatzteile etc.

Also jedem das seine, wo er meint das für Ihn richtige zu haben.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWx



Zitat:

Original geschrieben von RennZwergII


Immer diese Märchen *Kopfschüttel* - von vor 500 Jahren! Benzin- und Dieselmotoren tun sich von der Laufleistung her nichts mehr. Und was die Wartungskosten angeht: Beim Benziner brauchst du nur die halbe Menge an Öl, nen DPF brauchst du nicht "zu warten" usw. ...

(...) Es sind erFAHRungswerte die nur Leute haben, die auch schon selbst mal mehr als mindestens 500.000km gefahren sind und mit vielen anderen Vielfahrern Kontakt haben.

Hihi, wenn du wüsstest, wie viele Kilometer ich schon in meinem kurzen Leben gefahren bin, dann würdest du nicht mit kleinen "500.000ern" um die Ecke kommen ;-) aber das ist hier irgendwie nicht das Thema, findest du nicht auch, Foxi???

P.S.: einen Stammtisch brauche ich nicht (ist aber auch nicht Thema hier) und, oh, ein Päckchen Zündkerzen - Lust auf ein Rendevouz mit Kilometer- und Rechnungsvergleich 😉 ?

Zitat:

Original geschrieben von RennZwergII


Und was die Wartungskosten angeht: Beim Benziner brauchst du nur die halbe Menge an Öl, nen DPF brauchst du nicht "zu warten" usw. ...

Dann behaupte doch einfach in Zukunft nicht Dinge, die

  • du nicht weisst
  • auch garnicht wissen kannst (hast keinen Tiguan)
  • auch noch völlig falsch sind

Für mich ist die "Diskussion" mit dir damit beendet. Hast eh keine Ahnung worum es geht und noch nicht mal die Größe, deine falschen Behauptungen einzugestehen oder zu revidieren.

Zitat:

Original geschrieben von spreepiraten


@ VWx

kriege Dich mal wieder ein! es ist hier ein forum und jeder darf - ohne beleidigt zu werden - seine meinung äußern.

wer andere als "volltrottel" bezeichnet, sollte hier verbannt werden.

Dann verbann mich doch. Gibt doch sicherlich eine "Ignorier"-Funktion hier im Forum.

Dann kannst du weiter in Ruhe und Gediegenheit ausschliesslich "Meinungen" lesen, statt nachprüfbare Fakten.

Ich finds einfach lächerlich, dass hier jeder (auch der noch nicht einmal das Fahrzeug besitzt, um das es sich dreht) einfach seine ausgedachten "Wahrheiten" verbreiten kann, und derjenige verbannt werden soll, dem es angesichts solcher "Beiträge" irgendwann mal reicht.

Aber auch dieses Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft:
Die Intelligenz ist eine fixe Größe, nur die Anzahl der Menschen wächst.😁

Ich dachte eigentlich, dass ich mich klar ausgedrückt hatte 🙄 Weitere persönliche Angriffe, egal von wem gegen wen werde ich hier nicht weiter tolerieren und auch entsprechend mit Verwarnungen ahnden. Darunter fallen insbesondere auch die letzten beiden Posts, wo ich bereits eine Änderung angemahnt hatte...

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWx



Dann behaupte doch einfach in Zukunft nicht Dinge, die
  • du nicht weisst
  • auch garnicht wissen kannst (hast keinen Tiguan)
  • auch noch völlig falsch sind

Für mich ist die "Diskussion" mit dir damit beendet. Hast eh keine Ahnung worum es geht und noch nicht mal die Größe, deine falschen Behauptungen einzugestehen oder zu revidieren.

1. weiss ich aber *ätsch*

2. habe nen Tig, aber neuer kommt trotzdem *zweimal-ätsch*

3. ...nur in deinen Augen Foxi ;-) Lies mal ein bißchen nach, u.a. sowas hier:

"(...) Doch moderne Autos mit Ottomotor erreichen mittlerweile ebenfalls solche Laufleistungen.
Bei Diesel-Autos nimmt die Robustheit hingegen inzwischen sogar eher ab, sagt Autoexperte Dudenhöffer. Durch zahlreiche neue Technologien wie Common-Rail-Systeme mit sehr hohem Einspritzdruck ist das Drehzahl-Niveau binnen kurzer Zeit stark gestiegen. Dadurch verringern sich die Testphasen für die neuen Dieselmotoren, und das könnte die Haltbarkeit beeinträchtigen.
Ottomotoren werden immer effizienter. (...) Als weiteren Grund für eine Annäherung der beiden Antriebstypen nennt Dudenhöffer die Weiterentwicklung der Ottomotoren. Durch das so genannte Downsizing arbeiten diese schon jetzt deutlich effizienter als früher. (...)"

aus:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554399,00.html

Apropos, FOXi, DAS ist hier auch (mal wieder) nicht das Thema!

Hallo,

ich will die obrige Diskussion nicht erneut entfachen, sondern einfach mal wissen was euer
2.0 TSI 170 PS Schalter so verbraucht. Ich dachte am Anfang noch der Verbrauch regelt sich nach der
Einfahrphase nach unten. Jetzt sind etwa 3000 Km gefahren und im Schnitt liegt er so bei 12l im Mischbetrieb.
Ich weiss das ich kein Verbrauchswunder erworben habe, und will auch keine Diskussion darüber, sondern einfach nur mal Werte anderer zum Vergleich, ob meiner so daneben liegt oder im Schnitt.
Für den Durst hat er nämlich dann meiner Meinung einen kleinen Tank. Damit schafft er grade mal so
500 km. Ansonsten mach es einfach nur Spaß mit dem Auto zu fahren. Ich bin begeistert.

Viele Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael_1966


Hallo,

...sondern einfach nur mal Werte anderer zum Vergleich, ob meiner so daneben liegt oder im Schnitt.
Für den Durst hat er nämlich dann meiner Meinung einen kleinen Tank. Damit schafft er grade mal so
500 km. Ansonsten mach es einfach nur Spaß mit dem Auto zu fahren. Ich bin begeistert.

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael,

hier findest Du vergleiche:

http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...

Gruß
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von michael_1966


Hallo,

ich will die obrige Diskussion nicht erneut entfachen, sondern einfach mal wissen was euer
2.0 TSI 170 PS Schalter so verbraucht. Ich dachte am Anfang noch der Verbrauch regelt sich nach der
Einfahrphase nach unten. Jetzt sind etwa 3000 Km gefahren und im Schnitt liegt er so bei 12l im Mischbetrieb.
Ich weiss das ich kein Verbrauchswunder erworben habe, und will auch keine Diskussion darüber, sondern einfach nur mal Werte anderer zum Vergleich, ob meiner so daneben liegt oder im Schnitt.
Für den Durst hat er nämlich dann meiner Meinung einen kleinen Tank. Damit schafft er grade mal so
500 km. Ansonsten mach es einfach nur Spaß mit dem Auto zu fahren. Ich bin begeistert.

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael,

unser 170 PS TSI verbraucht ca 10,5 Liter. Dabei wird er schon gut rangenommen, auch hin u wieder mit über 2to Anhänger.
Den Fahrspaß kann ich Dir natürlich auch nur bestätigen, und er liegt auch über dem 180 PS TDI den wir noch haben, der übrigens auch 9 Liter verbraucht.

Gruß Michael

TDI 170er, bei 1600 KM haben wir jetzt ca 8,9 Verbrauch.
Er wird aber überwiegend Land/Autobahn gefahren.
Ich denke wenn man noch ein bischen auf den Gasfuss achtet, sind auch Werte unter 8 Liter möglich.
In der Stadt wird man sicher nicht unter 9 kommen.
Das ist schion nahe an den Benzinern.

* Edit*
Habe jetzt erst gelesen, das es hier um den Benziner geht.
Allerdings gibt es hier Vergleichsrechungen die sich auf doch sehr optimistische Werte der Diesel beziehen.

Hi,
ich bin jetzt quer durch Deutschland gefahren, Berge waren in Österreich auch dabei, 2500 km Strecke: 8,9 l. im Durchschnitt.
Viele KM bin ich per Tempomat gefahren. Mein Tig ein 1,4
Gruss

Hallo,

das sind doch bei Dir gute Verbrauchswerte von 8,9 Ltr/100km. Gehe mal davon aus, dass wenn Du den Tempomat weglässt der 1.4er noch weniger verbraucht. Bislang habe ich bei meinem TSI 1.4 auch ca. einen Durchschnittsverbrauch von 8-9 Ltr. Ein sehr guter Wert für so ein Fahrzeug wie ich finde. Der größere 170PS-TSI genehmigt sich anscheinend mindestens 2 Liter mehr und im Stadtverkehr wird man den bestimmt nicht unter 12-13 Ltr. bewegen können.

Gruß

Hi,
im Stadtverkehr liege ich so bei 11-12 l.
Kann ich auch mit Leben, Fahre nicht mehr so oft, da ich jetzt nur noch 400m zur Arbeit habe.
Gruss 

bin vor 2 wochen eine 400 km strecke gefahren,autobahn und landstraße.

hin hatte ich 7,4 Liter,sehr auf den verrbauch geachtet,so ca zwischen 100 und max 120 auf der Autobahn.

Zurück bin ich geheizt,wolte schnell ankommen,Autobahn war frei,an die Begrenzung gehalten,ansonetn den Tig flieegn lassen(210 kmh laut TomTom).

Da hatte ich dann 10,4 Liter Verbrauch.

Also bin etwas enttäuscht vom Minimalverbrauch, dafür war ich überrascht das soviel Heizen dann doch noch human ging.

Laut BC stehn wir jetzt nach 3000km by 9,8 Litern.

In der Stadt meistens um die 10 Liter,hab das Gefühl der Tig bestraft jedes Anfahren und jedes Gasgeben noch komprimisloser als zb unser Jetta 1,6 vorher,klar,Gewicht und Stirnfläche...

MFG

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen viele Kilometer auf der Autobahn zurückgelegt und bin maximal um die 138 km/h (GPS = 130 km/h) gefahren. Da ich hier identische Strecken (z.B. Berlin-Bremen und Bremen-Berlin) und je Strecke sowohl mit als auch ohne Klimaanlage gefahren wurde, kann ich sagen, dass der Mehrverbrauch (bei eingeschalteter Klimaanlage) bei ca. 0,45 bis 0,5 Liter/100km liegt.

TSI / 150 PS

Mehr unter: Spritmonitor

guido der spreepirat

Hallo,

der Tiguan meiner Ma verbraucht in der Stadt ca. 12,5 - 13 Liter find ich ziemlich viel....Ist das normal?

Man muss schon echt an sich arbeiten um den an die 10 - 11 Liter zu bekommen....

Ist ein 2,0 Liter 170 PS TSI.........mit DSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen