Was tun, wenn Frau "zickt"?

Zunächst eine allgemeine Beobachtung, die wahrscheinliche viele männlich Biker kennen. Spätestens, wenn Kinder im Spiel sind, drängen nicht wenige Freundinnen oder Frauen auf die Beendigung des Hobbies "Motorrad". Wie geht Ihr damit um? Folgsam sein, ignorieren, Frau austauschen oder später im Leben wieder eine Maschine zulegen?

Ich will Euch mitteilen, was ich erlebt habe: Einer meiner besten, langjährigen Kumpel war Motorradfahrer, da hatte ich noch gar keinen Führerschein. Dann folgte seine Hochzeit, und sie bekamen zwei Kinder. Schon mit der Hochzeit drängte seine Frau darauf, die Maschine abzugeben, was er dann auch tat. Schließlich hatte ich mein erstes Motorrad. Das muss in ihm was ausgelöst haben. Jedenfalls kaufte er sich kurze Zeit später wieder ein Mopped. Zum gleichen Zeitpunkt kamen seltsame, da undefinierbare, rational nicht zu begründende Spannungen auf, die ich früher mit den beiden nicht kannte. Schließlich endete die Freundschaft seinerseits ohne jegliche Aussprache, er ging einfach nicht mehr ans Handy.

Habt Ihr Ähnliches erlebt?

Beste Antwort im Thema

Wen hat Deine Frau denn angeheuert, damit er es Dir anal besorgt?

(Tut mir leid, aber bei einem so unterirdischen Post passt einfach nur eine Antwort auf demselben unterirdischen Niveau!)

144 weitere Antworten
144 Antworten

Viele bei uns in der Firma haben eine hohe Lebensversicherung sich geholt damit die Frau und Kinder im Zweifelsfall abgesichert sind.

Das hilft zumindes ein Argument der Frau auszuhebeln.

Ansonsten eben die Klassiker.
Schutzausrüstung, Trainings etc etc

Was, wenn das alles nicht hilft? Sollte MANN nachgeben? Wenn Frau Mann das liebste Spielzeug und Hobby wegnehmen will, ist das ja keine Kleinigkeit.

Bei mir war das schon vor der Hochzeit klar, dass es mich nur mit Motorrad gibt.

Ich vermute, dass es nicht am Motorradfahren allein liegt, da spielen noch andere Konflikte mit rein.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden! Mein Kumpel hat es für sich mit Autos gelöst.

Ähnliche Themen

Alle Jahre wieder

https://www.motor-talk.de/.../...motorrad-verzichten-t5560791.html?...

Dann kopiere ich einfach mal meinen damaligen Beitrag:
Als Student hab ich mir eine CB500 Four gemietet. Am nächsten Tag musste ich sie beim Händler wieder abliefern. Meine damalige Freundin wollte gerne mit. Es regnete, nur eine Regenjacke, kein Helm. Kurz vor Erreichen des Händlers "musst du sie jetzt schon zurück bringen" - also eine Ehrenrunde gedreht.
Später dann zwei gekaufte Maschinen, dann wegen Familie (Freundin hatte Status geändert, jetzt Ehefrau) lange Pause. 1994 erwähnte ich dann, dass ich wieder Lust hätte, mir ein Motorrad zu kaufen. "Dann kauf dir doch eine." Zwei Tage später war sie bestellt. Die erste Alpentour war ein Geschenk von ihr. War gerüchteweise für sie die schönste Woche des Jahres und das hab ich ihr fast jedes Jahr aufs Neue gegönnt. Mann opfert sich halt für das Glück der Frau.
Damit meine Töchter mitfahren konnten, hab ich dann fünf Jahre zusätzlich ein Gespann gehabt, meine jüngste Tochter hat gerade den A1 (u. B) gemacht. Das Gespann hab ich erst verkauft, als die Kids's nicht mehr mitfuhren.

Auch wenn meine Frau nicht mitfährt, sie würde nie verlangen, mit dem Fahren aufzuhören. Die Frage stellt sich für mich daher glücklicherweise nicht.

Edit: Zum 65. Geburtstag gab es wieder eine Motorradreise geschenkt - und gestern dann bereits die Frage, wann ich denn (endlich???) fahren würde.

Das zählt aber nicht unter "zicken"!

Sorry, ich wusste nicht, dass es all diese Parallelthreads zum selben Thema gibt. Vielleicht kann man sie ja chronologisch in einem neuen Thread aufgehen lassen?

Administrator?

Ich habe die dicke BMW für sie (letztes Jahr Sardinien mit den beiden, und dies' Jahr hoffentlich Kreta)
Und die Kawa für mich. Die ist sooo unbequem, da muss ich mit alleine fahren...*sniff* 😉

@TDIBIKER
Was heisst "dicke BMW" bzw. wie kommt es, dass Deine Frau sie gehalten bekommt? Aber die Idee, der Holden ihr eigenes Spielzeug zu geben, ist natürlich genial.
😁 😁 😁

Ich würde sagen: Im Vorfeld (vor der Hochzeit) klären. Wenn die Dinge rechtzeitig geklärt sind, gibt's nachher keine (bösen) Überraschungen.

Es soll Frauen geben, die einen gerne bevormunden. Es soll auch Frauen geben, die sich zu sehr Sorgen um die Gesundheit ihres Gatten machen. Und es soll auch Männer geben, deren Fahrstil durchaus berechtigten Grund zur Sorge geben kann. Was jetzt im Einzelfall vorliegt, kann man hier von aussen schwer sagen.

Aber fast immer in solchen Fällen ist keinem das eigene extreme Verhalten bewusst (nur dem Anderen) und es ist schwer denjenigen zu überzeugen, an der Einstellung was zu ändern, da er/sie das für völlig normal hält. Das gilt für die Bevormundung als auch für den zu rasanten Fahrstil.

Die Frau will ja nur das Beste für die Familie und der Mann fährt allerhöchsten "ab und zu etwas sportlich" und hat natürlich alles im Griff. Wenn beides zusammenkommt, dann dürften später auch Ausflüge in der Minivan-Familienkutsche lustig werden. Stichwort "Nun ras' doch nicht so!" 😁

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 22. April 2018 um 13:24:23 Uhr:


Was, wenn das alles nicht hilft? Sollte MANN nachgeben? Wenn Frau Mann das liebste Spielzeug und Hobby wegnehmen will, ist das ja keine Kleinigkeit.

IMHO sollte man da als Mann

nicht

nachgeben. Das ist für mich so etwas wie eine rote Linie.

Ich sehe das Problem nicht. Meine Frau hat einen Motorradfahrer kennengelernt und geheiratet (siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...einen-alten-volvo-kaufen-t6325664.html). Zum Thema Motorrad war jede Diskussion überflüssig. Ich fahre Motorrad. Das war immer so und wird wohl immer so bleiben.

Meine Frau brauchte mir nicht zu sagen, dass ich als Vater eine Verantwortung zu tragen habe, da bin ich ganz alleine drauf gekommen. Schließlich sind meine Kinder Wunschkinder. Ich fuhr und fahre seitdem ich Vater bin weniger riskant (ein Restrisiko bleibt immer) und sichere mich besser, trage also viel konsequenter geeignete Schutzkleidung.

Ich weiß nicht, ob ich von mir auf andere schließen darf, aber ich bin überzeugt, dass die Formel für eine lange Liebe eigentlich ganz einfach ist: Man darf sich nicht verbiegen. Wenn man ein Motorrad fahren möchte, dann muss man es fahren. Sich als Mann für die Frau zu verbiegen funktioniert auf Dauer ganz sicher nicht. Und natürlich gilt das auch genau umgekehrt.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen