Was tun, wenn Frau "zickt"?

Zunächst eine allgemeine Beobachtung, die wahrscheinliche viele männlich Biker kennen. Spätestens, wenn Kinder im Spiel sind, drängen nicht wenige Freundinnen oder Frauen auf die Beendigung des Hobbies "Motorrad". Wie geht Ihr damit um? Folgsam sein, ignorieren, Frau austauschen oder später im Leben wieder eine Maschine zulegen?

Ich will Euch mitteilen, was ich erlebt habe: Einer meiner besten, langjährigen Kumpel war Motorradfahrer, da hatte ich noch gar keinen Führerschein. Dann folgte seine Hochzeit, und sie bekamen zwei Kinder. Schon mit der Hochzeit drängte seine Frau darauf, die Maschine abzugeben, was er dann auch tat. Schließlich hatte ich mein erstes Motorrad. Das muss in ihm was ausgelöst haben. Jedenfalls kaufte er sich kurze Zeit später wieder ein Mopped. Zum gleichen Zeitpunkt kamen seltsame, da undefinierbare, rational nicht zu begründende Spannungen auf, die ich früher mit den beiden nicht kannte. Schließlich endete die Freundschaft seinerseits ohne jegliche Aussprache, er ging einfach nicht mehr ans Handy.

Habt Ihr Ähnliches erlebt?

Beste Antwort im Thema

Wen hat Deine Frau denn angeheuert, damit er es Dir anal besorgt?

(Tut mir leid, aber bei einem so unterirdischen Post passt einfach nur eine Antwort auf demselben unterirdischen Niveau!)

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 22. April 2018 um 17:20:38 Uhr:


Es soll Frauen geben, die einen gerne bevormunden. Es soll auch Frauen geben, die sich zu sehr Sorgen um die Gesundheit ihres Gatten machen. Und es soll auch Männer geben, deren Fahrstil durchaus berechtigten Grund zur Sorge geben kann. Was jetzt im Einzelfall vorliegt, kann man hier von aussen schwer sagen.

Aber fast immer in solchen Fällen ist keinem das eigene extreme Verhalten bewusst (nur dem Anderen) und es ist schwer denjenigen zu überzeugen, an der Einstellung was zu ändern, da er/sie das für völlig normal hält. Das gilt für die Bevormundung als auch für den zu rasanten Fahrstil.

Die Frau will ja nur das Beste für die Familie und der Mann fährt allerhöchsten "ab und zu etwas sportlich" und hat natürlich alles im Griff. Wenn beides zusammenkommt, dann dürften später auch Ausflüge in der Minivan-Familienkutsche lustig werden. Stichwort "Nun ras' doch nicht so!" 😁

Gut analysiert, Vulkan. Genau diese unterschiedlichen Einstellungen gilt es im Vorfeld abzuklären... Oder man hat eine verständnisvolle Frau (wie ich...😁 ), die weiß, wie ich fahre, so dass sie sich keine Sorgen zu machen braucht. 😎

Man muss akzeptieren, dass es auch Änderungen im Leben geben kann. Besteht ja keine Verpflichtung, sein n Leben lang Motorrad zu fahren oder mit der Carrera-Bahn zu spielen. Warum soll man das nicht flexibel handhaben und je nach Situation anpassen. Wichtig ist, dass man mit seiner Entscheidung zufrieden ist und nicht irgendwelchen Dingen nachtrauert, die man angeblich im Leben verpasst hat.

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 22. April 2018 um 13:10:45 Uhr:


Zunächst eine allgemeine Beobachtung, die wahrscheinliche viele männlich Biker kennen. Spätestens, wenn Kinder im Spiel sind, drängen nicht wenige Freundinnen oder Frauen auf die Beendigung des Hobbies "Motorrad". Wie geht Ihr damit um? Folgsam sein, ignorieren, Frau austauschen oder später im Leben wieder eine Maschine zulegen?

Bei mir war lange vor der Hochzeit klar, daß eine Frau mit Kinderwunsch absolut nicht in Frage kommt und Möpp abstellen schon mal gar nicht.
Ich hab die Richtige, keine Kinder, dafür 2 Möpps und wir sind glücklich. Ende der Story.

Familie ist sehr wichtig, ich habe auch ein Kind.
ABER das bedeutet ja nicht das es keinen Kompromiss geben kann.

Ähnliche Themen

Ich denke, es handelt sich bei der Situation, in der ein Partner Motorrad fährt, und der andere ohne Führerschein ist, um ein nicht auflösbares, klassisches Dilemma. Ich verstehe die Ängste des Partners insofern, als ich mir sicher bin, dass würde mein Partner morgen anfangen Motorrad zu fahren, ich mir sehr große Sorgen machen würde.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. April 2018 um 13:31:11 Uhr:


Bei mir war das schon vor der Hochzeit klar, dass es mich nur mit Motorrad gibt.

Ich vermute, dass es nicht am Motorradfahren allein liegt, da spielen noch andere Konflikte mit rein.

Dito. Und das obwohl ich mit Motorrad fahren erst angefangen hab als wir schon zusammen waren.

Ja, die macht sich halt sorgen wenn ich eine Woche in Frankreich bin aber dafür hat sie auch einen Mann der sehr oft gut gelaunt aus der Arbeit kommt (nach der Feierabendrunde). 😉
Es geht da halt auch ums vertrauen das man keinen Blödsinn verzapft.

Ein Bekannter hat nach einem Vorfall das Motorradfahren auch aufgehört. Inzwischen hat man das Gefühl der darf gar nix mehr. Bin gespannt ob das ewig gut geht. Vor allem wenn die Kids größer sind.

Die Frau heiratet in der Überzeugung, dass sie den Mann noch ändert.
Der Mann heiratet in der Überzeugung, dass die Frau sich nicht ändert.

😉

Zitat:

@Dang3r schrieb am 22. April 2018 um 20:06:09 Uhr:



Bei mir war lange vor der Hochzeit klar, daß eine Frau mit Kinderwunsch absolut nicht in Frage kommt

... und warum hast Du dann geheiratet????? Ohne Kinder keine Familie.

Ein Grund warum Ehe 1 ein Ende fand...

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 23. April 2018 um 07:06:39 Uhr:


... und warum hast Du dann geheiratet????? Ohne Kinder keine Familie.

Schwachsinn und antiquierte Einstellung!
Wir sind eine Familie ohne Kinder, wer heute noch wegen oder für ein paar Bälgern vor den Traualtar tritt, hat wohl irgendwann was nicht mitbekommen...

Eigentlich sollte es heißen ohne Kinder keine Rente. Da wir aber in einem Sozialsystem leben zahlen die Kinder anderer Leute die Rente. Wirtschaftlich gesehen sind meine Frau und ich dumm und unfähig, haben wir uns doch freiwillig entschieden auf sehr viel Geld und möglichen Luxus zu verzichten um Kinder aufzuziehen.

Aber genau so ist es: Freiwillig. Dang3r und seine Frau dürfen sich gegen Kinder entscheiden, auch wenn die zu geringe Geburtenrate in unserem Land für viele Probleme verantwortlich ist. Es gibt keine Pflicht Kinder zu haben. Und es sollte sie auch nicht geben. Wer ohne Kinder leben will soll das tun. Mit oder ohne Trauschein, das ist völlig unerheblich.

Gruß Michael

^^^

Ich würde sogar noch weiter gehen und fordern weniger als 4 Kinder keine Rente! 😉

Lies mein Posting bis zum Ende - wir haben keine Kinderpflicht und das soll so bleiben!

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 23. April 2018 um 09:38:48 Uhr:


^^^

Ich würde sogar noch weiter gehen und fordern weniger als 4 Kinder keine Rente! 😉

Wie ist das bei homosexuellen Paaren?

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. April 2018 um 10:02:24 Uhr:



Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 23. April 2018 um 09:38:48 Uhr:


^^^

Ich würde sogar noch weiter gehen und fordern weniger als 4 Kinder keine Rente! 😉

Wie ist das bei homosexuellen Paaren?

Wenn das durchgesetzt würde, dann überlegen die sich das ganz bestimmt nochmal mit dem Schwulsein 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen