Was tun - GT stirbt?
Moinsen,
meinereiner fährt BMW als Firmenwagen, nach zwei perfekten 3er GT (F34) werde ich den leider Ende 22 nicht mehr bekommen. Bleibt die Frage nach Alternativen - und da wird´s eng.
Wortwörtlich. 3er Touring und 4er GT kann ich kriegen, sind aber niedrige Hucken für Zwerge.😠
Abgesehen davon, daß man z. Zt. kein HUD bekommt, es sei denn in Motorisierungen die meine Richtlinie nicht vorsieht... 🙄
Ich habe mir den neuen AT angesehen, aber ich fremdel noch mit dem Mäusekino und der Schmierfingerbedienung - iDrive ist einfach zu genial. Ich will mein Auto blind bedienen und nicht auf einem Möchtegern iPad rumpatschen nur weil der BMW-Controller drei Zeilen Programmcode billiger bekommt als einen anständigen Knopf (das ist nämlich der GANZE Hintergrund, nichts anderes!).
Weiß jemand wie lange es den F46 noch geben wird?
OK, auch da hab ich nur ein mieses Billigscheibchen statt echtem HUD (wie beim neuen AT auch), aber wenigstens Platz.
Falls wer noch was aus seiner Kristallkugel holen kann: was ist mit dem X1? Da bekomme ich immerhin noch den 140 kW Diesel, der beim neuen 2er AT wegfällt.
Wird der so bleiben, also richtige Instrumente und echtes HUD, oder steht da auch die nächste (und garantiert NICHT bessere) Generation vor der Tür?
Der X2 ist ein Witz, X3 krieg ich nicht und i-sonstwas ist für europaweit Vielfahrer untauglich.
Ich will ja gar nicht wirklich weg von BMW - zumal es den Touran ja auch nur noch mit Elektronikdesastern gibt. Letzte Ausfahrt: Passat?
20 Antworten
Ich denke mir das der neue X1 genau dieselbe Bedienung bekommt wie der 2er Active Tourer! Bei neu rauskommenden Fahrzeugen von BMW soll wohl alles unterhalb der Oberklasse nur noch auf Touch und Sprachsteuerung geändert werden! Meine ich irgendwo gelesen zu haben und erscheint mir auch logisch!
Irgendwo hier geistert Jahresende herum, für den F46.
Vorm Passat würde ich auf die E-Klasse schielen. Aber die ist, zumindset im Fond, auch kleiner, als es von außen wirkt.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 17. März 2022 um 11:59:43 Uhr:
Irgendwo hier geistert Jahresende herum, für den F46.Vorm Passat würde ich auf die E-Klasse schielen. Aber die ist, zumindset im Fond, auch kleiner, als es von außen wirkt.
Ende des Jahres würde ja reochen.
Ein Benz wäre der schnellste Weg zum Edeka Stempel (Ende der Karriere) 😎
Wir sind Konzernseitig eng mit BMW verbunden. Wäre ungefähr so als würde man Veltins am Borsigplatz ausschenken ...😰
- den 3er GT nach dem Leasing privat übernehmen
- ganz schnell noch einen F46 als Firmenwagen bestellen
Kommt darauf an, ob du das Platzangebot bei den beruflichen Fahrten brauchst oder den Privatfahrten. Oder bei beiden nur wegen des Einstiegskomforts?
Zum X1 U11:
https://www.motor-talk.de/forum/x1-nachfolger-t6925932.html
Ähnliche Themen
Ich habe soeben unseren insgesamt 4. GT (d.h. 3x3 Jahre Leasing 220dA als Firmenwagen, meine Frau hat den 218iA) bestellt - extrem zufrieden damit, siehe meine separaten Berichte. Demnach kann der F46 noch bis 31.12.22 bestellt werden - die Info hatte ich während der Verhandlungen erhalten.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 17. März 2022 um 12:07:29 Uhr:
- den 3er GT nach dem Leasing privat übernehmen
- ganz schnell noch einen F46 als Firmenwagen bestellenKommt darauf an, ob du das Platzangebot bei den beruflichen Fahrten brauchst oder den Privatfahrten. Oder bei beiden nur wegen des Einstiegskomforts?
Zum X1 U11:
https://www.motor-talk.de/forum/x1-nachfolger-t6925932.html
Tja .... privat darf ich mal gar nix übernehmen.
Will ich ja auch nicht - hab schließlich die private Nutzung komplett bezahlt drin.
Und ganz schnell bestellen fällt weg - der Leasingvertrag läuft noch bis Ende Dezember.
Ist halt Konzern, NICHT selbständig, da ist man an Richtlinien gebunden, einschließlich einer gewissen Fahrzeugauswahl. Das ist mehr als OK und fair, ich kenne viele Außendienstler die es viel schlechter haben als ich.
Den Platz hätt ich gern für mich, so ganz mickrig bin ich nicht. Daher sag ich ja auch immer "Wozu SUV, völlig überflüssiger Quatsch. Meine Hotels haben gepflasterte Zufahrten, ich wohne nicht am Arsch der Welt und bin auch kein Waldbauer. Ich brauch den Platz im Auto und nicht darunter...."
Der X1 wäre aus der Sicht also eine Notlösung, nicht mehr.
Irgendwo muß ich dann wohl doch Kompromisse machen:
- 2er GT: gute Bedienung, guter Motor, viel Platz, schlechteres HUD
- X1: guter Motor, gutes HUD, gute Bedienung, etwas knapp geschnitten
- 3er touring oder 4er GT: guter Motor, wenig Platz, kein HUD
- Für den neuen AT spricht eigentlich nichts außer dem Preis: schwächerer Motor, schlechteres HUD und (so mein erster Einduck im Autohaus) wesentlich unpraktischere Bedienung.
Hab gtrad mal den Passat konfiguriert (ohne ihn gesehen zu haben), kommt auch bei 56-60 k€ raus, dann macht eigentlich nur noch die Leasingrate einen Unterschied. Wenn die im Rahmen bleibt und ich mich im Auto wohl fühle ist er im Rennen.
Zitat:
@dietze335 schrieb am 17. März 2022 um 12:49:22 Uhr:
Ich habe soeben unseren insgesamt 4. GT (d.h. 3x3 Jahre Leasing 220dA als Firmenwagen, meine Frau hat den 218iA) bestellt - extrem zufrieden damit, siehe meine separaten Berichte. Demnach kann der F46 noch bis 31.12.22 bestellt werden - die Info hatte ich während der Verhandlungen erhalten.
DAS macht Mut.... auch wenn der GT als häßlich verschrien ist und sogenannte "echte" BMW Fahrer ihn mit dem Arsch nicht angucken.
Ich sitze 50tkm im Jahr im Auto, will auch mal was für Haus und Garten transportieren ohne gleich einen Hänger leihen zu müssen, will die E-Bikes mitnehmen und bin physiognomisch eher Obelix als Asterix .... SCHEISS doch drauf, ob mein Auto anderen gefällt oder nicht.
Nachtrag: Wenn ich den GT als 220d xDrive konfiguriere komm ich auf knapp unter 60 k€, da sind aber noch 2700,- Ausstattung verhandelbar. Wenn dann die Leasingrate / Eigenanteil passen könnte er es werden.
Für den "BMW-Look" darf ich mich noch über meinen vorherigen daily driver, ein Z3 Coupe 3.0, freuen. Beim Firmenwagen (60k p.a. - künftig 45k p.a.) sowie mit insgesamt 4 kids (18-17-7-4) war ich mit dem F46 immer hervorragend mobil ink. Urlaubsfahrten mit voller Besetzung. Kürzlich hat das Auto auch eine ganze Sitzgarnitur, 6 Stühle + Bank geschluckt:-) Mit fortschreitendem Alter der Kids wurde jedoch beim neuen Modell nun erstmals auf die 3. Sitzreihe verzichtet, dafür war das M-Paket drin. Knappe EUR 55k in der Konfiguration.
Ist denn der GT außer in der Höhe denn in der Breite überhaupt größer als ein 3er? Ist doch die gleiche Grundbasis oder?
Auch wundert mich grad das es für den 3er kein HUD geben soll.
Boah, hab grad mal konfiguriert. Wieso macht BMW denn sowas das man nur in besseren Modellen HUD bekommt.
Was ein Scheiß🙁🙁
Edit: Liegt das wohl am Chipmangel??? Der Gedanke kam mir gerade da es ja üblich ist die volle Ausstattung für Cash Cows vorzuhalten.
Trotzdem bescheiden, auch wenn es so wäre.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. März 2022 um 13:31:15 Uhr:
Ist denn der GT außer in der Höhe denn in der Breite überhaupt größer als ein 3er? Ist doch die gleiche Grundbasis oder?Auch wundert mich grad das es für den 3er kein HUD geben soll.
Boah, hab grad mal konfiguriert. Wieso macht BMW denn sowas das man nur in besseren Modellen HUD bekommt.
Was ein Scheiß🙁🙁Edit: Liegt das wohl am Chipmangel??? Der Gedanke kam mir gerade da es ja üblich ist die volle Ausstattung für Cash Cows vorzuhalten.
Trotzdem bescheiden, auch wenn es so wäre.
Jepp, der 3er GT ist höher und hat v.a. 20cm mehr Radstand. Die findest du im Fond wieder, überdies ist der Kofferraum schön lang. Der normale Touring ist eher Golf Klasse.
Hab gestern mal bei einer Kollegin in den Kofferraum des 2er GT geguckt - da kannst du die Erdkrümmung sehen 😉
Das HUD ist knapp wegen Chipmangel. Man baut bei einigen Herstellern schon Autos mit halber Ausstattung die dann auf Halde nachgerüstet werden (sollen).
Zitat:
@dietze335 schrieb am 17. März 2022 um 13:20:10 Uhr:
Für den "BMW-Look" darf ich mich noch über meinen vorherigen daily driver, ein Z3 Coupe 3.0, freuen. Beim Firmenwagen (60k p.a. - künftig 45k p.a.) sowie mit insgesamt 4 kids (18-17-7-4) war ich mit dem F46 immer hervorragend mobil ink. Urlaubsfahrten mit voller Besetzung. Kürzlich hat das Auto auch eine ganze Sitzgarnitur, 6 Stühle + Bank geschluckt:-) Mit fortschreitendem Alter der Kids wurde jedoch beim neuen Modell nun erstmals auf die 3. Sitzreihe verzichtet, dafür war das M-Paket drin. Knappe EUR 55k in der Konfiguration.
Moin,
Welche Motorisierung?
Ich würde 220d sDrive oder - wenn es die Rate hergibt - xDrive nehmen.
Meine "volle Hütte" sähe so aus wie unten, da sind Schiebedach, Sportsitze, 19" und Harman Kardon durchaus verzichtbar....xDrive wäre nice to have, aber Wintersport ist eh´ nicht mein Ding.
Hattest du sDrive? Wie fährt er sich, Probleme mit der Kraftübertragung? Mein 3er GT hat auch 140 kW und ist typisch Heckschleuder: bei 0,5cm Schnee geht er keine Teppichkante mehr rauf 🙁
Kriegst du denn bei den anderen kleineren Modellen HUD oder ist das da auch wie beim 3er?
Schließt du den 3er nur aus wegen HUD oder auch wegen Platz?
Du als selbsternannter Obelix brauchst doch nur in der Breite Platz und da sind doch GT und 3er gleich oder nicht?
Da bist du leider nicht drauf eingegangen.
Edit: Seher grad, beim Gran Tourer gibt es HUD auch wenn es das Bescheidene ist.
Ich denke das wird dein Auto.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. März 2022 um 14:19:43 Uhr:
Schließt du den 3er nur aus wegen HUD oder auch wegen Platz?
Du als selbsternannter Obelix brauchst doch nur in der Breite Platz und da sind doch GT und 3er gleich oder nicht?
Aaaalso ... Ohne HUD ist klar ein Minuspunkt, was mich am 3er Touring am meisten nervt ist schlicht das, was die ganzen Jüngelchen so anmacht: niedrig in Einstieg und Innenhöhe, klein im Kofferraum. Liter sind ja nicht alles. es geht auch um Tiefe und Nutzbarkeit.
Der 3er zur Zeit ist ein F34, der ist zwar "nur" 2,5cm breiter als der G3x, das ist auch nicht der Punkt.
Er ist tiefer. Jeder cm den meine Knie runter müssen schmerzt, jeder cm rauf auch. Vor allem aus Knickwinkeln < 90°. Und das macht von F34 zum G3x glatte 4cm. Für den schlanken Hüpfer ist das nichts. Für mich schon.
Und ja: es könnte gut der 2er GT werden.
Warum nicht?
Ich habe bei jedem der 3 Verträge mit XDrive geliebäugelt - auch wenn die Ausstattung mit jedem Modell gestiegen ist, habe ich mich beim aktuellen Fahrzeug wieder dagegen entschieden und an der Stelle den Kompromiss gemacht - Entscheidung zugunsten des M-Modells - auch weil mit sDrive über die Jahre nicht negativ aufgefallen ist.
Weitere Kompromisse dann bei 19" und Schiebedach, die Sportsitze sind hervorragend und hatte ich in jedem Modell (Modelle "Sport", nun "M"😉. Sound ist mir auch wichtig wobei das Hifi-Paket ausreichend ist. Ansonsten dann die Sport Automatik, großes Navi mit HUD, EDC, SSV, DAP. Die 3. Sitzreihe erstmals nicht konfiguriert.