1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Was taugt die Ceed-Platform und deren Technik?

Was taugt die Ceed-Platform und deren Technik?

Kia Ceed XCeed

Hallo,
in der Familie steht ein neues Auto auf dem Plan und großer Favorit ist aktuell der Xceed.
Hautpgründe: Leicht erhöhte Sitzposition aber nicht zu sehr SUV-ig, Dachreling, Top-Motorisierung ohne aufgezwungenes Sportmodell und die Optik. Dazu natürlich unfassbar viel Ausstattung und die 7 Jahre Garantie. Das Auto wird einerseits zum pendeln verwendet, andererseits aber auch für Urlaubsfahrten, 20kkm pro Jahr kommen dann schon zusammen.
Die Hauptfrage, die aufkam ist, was man nun von diesem Auto erwarten kann: Keiner hatte bisher einen Kia.
Das Auto bietet eine unglaubliche Menge an Ausstattung die man tlw. nichtmal in den deutschen Premiumfahrzeugen findet: Sitzlüftung, Sitzheizung hinten, Verkehrzeichenerkennung, elektrische Heckklappe, uvm.
Kia bietet ja 7 Jahre Garantie also scheinen sie sich ziemlich sicher zu sein, dass die ganze Technik ordentlich hält aber die Frage ist halt ob das ganze Zeug was taugt oder einfach nur verbaut ist um eben das Auto attraktiv aussehen zu lassen. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinauswill. Eine Verkehrzeichenerkennung die nur bei jedem zweiten Schild funktioniert oder eine Sitzheizung die selbst auf höchster Stufe 5 Minuten braucht bis der Popo warm ist, sind halt genau solche Sachen die ich meine, dass dann minderwertige Technik verbaut wäre.
Meine Mutter fährt aktuell einen alten Q3, der hat zwar nicht viel Ausstattung aber das was er hat funktioniert halt genau so wie erwartet.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Kia bietet ja 7 Jahre Garantie also scheinen sie sich ziemlich sicher zu sein, dass die ganze Technik ordentlich hält aber die Frage ist halt ob das ganze Zeug was taugt oder einfach nur verbaut ist um eben das Auto attraktiv aussehen zu lassen.

Wer 7 Jahre Garantie gibt, muss seinen eigenen Produkten schon vertrauen. Die Autos von Kia sind jedenfalls nicht schlechter als vergleichbare Fahrzeuge in diesem Segment. Und ja, es taugt alles was, das ist jedenfalls meine Erfahrung nach bald 4 Jahren Kia (vorher über 20 Jahre Seat).

Insbesondere die Assistenzsysteme funktionieren für mich sehr gut. Das ist allerdings auch Geschmackssache, unabhängig vom Fahrzeug.

Die Garantie bleibt allerdings nur erhalten, wenn man die vorgeschriebenen Wartungsintervalle sehr genau einhält und nicht überschreitet. Für mich ist das aber ein fairer Deal, der mich vor gravierenden Schäden am Motor und Getriebe schützt.

Ich hatte bisher 3 kleinere Garantiefälle im Zusammenhang mit der elektrischen Heckklappe. Das wurde immer anstandslos von der Vertragswerkstatt repariert.

Ich bin mit meinem zufrieden und hatte bisher keine Probleme.
Der kommt jetzt ins dritte Jahr und hat rund 15000 km hinter sich. Die meisten durch längere Touren, zum Beispiel Toskana oder Norddeutschland. Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, also ungefähr mittig von diesen Zielen. Pendeln brauche ich seit dieser Zeit nicht mehr.
Ich finde es ist für zwei Personen oder eine kleine! Familie ein gutes Reiseauto, leise und sparsam wenn man es nicht übertreibt. Man kann aber wenn man möchte auch schnell fahren ohne das es gleich abhebt. Schnell muss aber jeder selbst definieren. Wenn die Familie größer wird oder die Kinder älter sind und viel Gepäck rein soll dann ist der Xceed meiner Meinung nach nicht so geeignet. Oder man packt sinnvoll die Koffer.
XCeed, 1,4 Liter, 140 PS

Ich bin drei Jahre einen Proceed von 2019 bis 2022 gefahren und kann nur sagen, dass der Wagen absolut zuverlässig war.
Sitzheizung schnell warm, Lenkradheizung binnen einer Minute da, Verkehrszeichenerkennung absolut zuverlässig, Assistenzsysteme meistens makellos. Nennenswerte Fehler gab es bei mir keine.
Ich hab den Wagen abgegeben und hätte mir auch einen neuen Kia geholt, wenn es zwischenzeitlich ein nennenswertes und sichtbares Update in der Ceed-Familie gegeben hätte. War leider nicht der Fall und ich wollte nicht nochmal das gleiche Fahrzeug vom Interieur fahren. Aber will nicht ausschließen, dass der nächste Wagen wieder ein Kia wird.

die Fahrzeuge taugen von der ersten bis zur dritten Generation, kannst du also kaufen.
XCeed ist für 2-3 Personen sicher ok für eine Vierköpfige Familie sicher eher den SW oder Proceed
->Kofferraum vom XCeed ist halt klar kleiner
->mal ein Fahrrad einladen ist beim XCeed sicherlich ein akt während es beim SW halt reingeht. Mal einen Schrank oder Geschirrspüler geht im Kombi auch besser. Nicht nur die Ladelänge sondern auch die Ladekanntenhöhe sowie Stufe beim einladen sind da ein Thema. Laderaumrollo (kombi) vs Laderaumabdeckung ist auch so ein Thema was für einen kombi spricht
->ein proceed hätte den Nachteil, dass es keine Dachrelling zu bestellen gibt, ein SW und ein XCeed haben die (ich meine immer Serie, während es beim Schwestermodell I30 CW nackte hütte kombis ohne relling gibt)
->LED licht ist beim XCeed Serie. beim Ceed/SW bekommst das in Deutschland nur in sehr hohen Austattungen (spirit oder gt line. im ausland teils als option zubuchbar aber auch nur in hohen austattungen).
Falls du gebrauchte Ceed 5D oder SW mit LED Hauptscheinwerfern suchst (beim Facelift ist das sogar Bi-LED) wirst du nur wenige Fahrzeuge finden die vergleichsweise teuer sind. Beim Xceed hast den Vorteil dass es wohl immer drin ist, proceed hat die glaub auch fast immer (gab glaub beim proceed eu importe mit niedrige austattung die keines haben)
Herstellergarantie: am besten beim Fahrzeug was vor dir steht mit Hilfe der Fahrgestellnummer (ist ja in der scheibe erkennbar) bei Kia Anrufen und fragen ob/ab wann die Garantie läuft und ruhig schriftlich bestätigen lassen. Vernünftig Kia gepflegtes Serviceheft ist für die Garantie auch wichtig.
Soviele Inspektionen sind es auch gar nicht be 30tkm/24monate Intervall und alle 15tkm/jährlich Ölwechsel.
Macht auf 7 Jahre 3 inspektionen und 3 zusätzliche Ölwechsel. dann kannst nach dem sechstem Jahr also beim Ölwechsel nach 7 Jahren ja überlegen ob du zur freien Werktatt wechselst, das gleiche beim Thema Inspektion
Überleg dir ob's das 204ps Modell sein soll oder ob dir der neue 1.5er mit 160ps nicht auch ausreicht, der ist wohl eine ganze Ecke sparsamer.
Ob man Sitzbelüftung und Sitzheizung hinten in solch einem Auto tatsächlich brauch lass ich jetzt mal frei stehen.
->In einer S-Klasse verstehe ich das - wer ständig 700 oder 1000km am Tag abreissen muss für den ist eine Sitzbelüftung interessant und vielleicht auch für jemand der im Fahrzeug im Stand sitzt und arbeiten muss. Aber für solche strecken, ständig kauft man sich keinen XCeed (wenns für die S-tonne nicht reicht gibts irgendwelche mittelklasse limos oder kombis größer kompaktklasse). Solche Strecken im Xceed mal runterreissen alles kein Thema aber eben nicht täglich.
->Sitzheizung das gleiche Thema. Wer sitzt denn da hinten. Kinder im Kindersitz brauchen keine Sitzheizung da hinten. Kinder ohne Kindersitz sind Erwachsen genug um zu sagen, wenn vorne die Heizung etwas wärmer gestellt weden soll. Obs gegen frieren auf Langstrecke hilft die Sitzheizung hinten an zu haben keine Ahnung - in der Regel sinds ja als erstes die Füße die kalt werden
--->für mich laufen Sitzbelüftung und Sitzheizung hinten in einem solchem Fahrzeug eher unter Marketingag und das scheint ja auch zu gelingen. Schon mit der Lenkradheizung (gabs schon im ceed vorgänger ab 2012) ist das für diese Fahrzeugklasse fast alleinstellungsmerkmal zum damaligem Zeitpunkt
->elektrische Heckklappe sehe ich auch wenig nutzen drin. Mag zwar in gewissen Situationen komforttabel sein (einkaufskiste in der hand. beide hände also voll. hinterm auto stehen und automatisch öffnen lassen) aber mir wärs zuviel technik (da das ganze nicht einzeln bestellbar sondern in paketen stattfindet, hast egal ob neuer der gebrauchter eh die qual der wahl das zu haben oder nicht zu haben)
->panoramadach: klingt erstmal nach geilen feature aber wenns das ding mal zerlegt wirds halt richtig teuer und bei manchem fahrzeug (allgemein egal welchen typs) macht sowas früher oder späte auch mal technischen ärger.
von der größe im kofferraum sind sie xceed und ceed 5türer sicherlich ähnlicher als xceed und sw oder proceed.
für den xceed gegenüber dem fünftürer spricht
->gebrauchte in besserer austattung zu bekommen. 5 türer in guter austattung sind sicher eher selten
->204ps ohne krawalliger GT zu sein
->vermutlich besserer restwert. so ein 5türer sieht, wenn er ein paar jahre am markt ist langweilig aus. da kommt so ein crossover dann besser weg. suv und crossover ist ja ein trend der sicher noch anhalten wird
->auch als phev verfügbar
schön ist dass du die meisten funktionen noch klassisch bedienen kannst. das wird wohl nach und nach aussterben. von der größe her konkuriert er ja mit einem mercedes gla und da ist (zumindest der aktuelle) innen schon ganz schön future (der alte ist auch noch eher klassisch)

Immer wieder gerne. Fahre den zweiten Proceed Diesel, der jetzt mit 45k im dritten Jahr ist. Da passt alles und bis auf ein spinnertes Steuergerät, welches anstandslos getauscht wurde, gab es keine Probleme. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

Moin,
Ich bin von einem MB S213 (E Klasse All Terrain) auf den XCEED gewechselt, ohne das Auto vorher live gesehen, oder Probegefahren zu sein. (Ich mache das gerne, um mich überraschen zu lassen). Seit 10 Monaten haben wir jetzt einen 1.5 Spirit und sind glücklich damit. Es ist unsere "Sparbüchse". Zum Vorgänger natürlich kein Vergleich, aber ein feines Autochen das nur auf längeren Strecken benutzt wird. 20TKM habe ich damit runter und bin immernoch verliebt in die Kiste. Als Extra hat er die geniale Kofferraumbeleuchtung und die Höherlegung, weil wir abseits der befestigten Strasse wohnen. So sieht er meiner Meinung nach auch besser aus, ist aber wenig beladen recht bockig im Komfort. Ansonsten fahren wir mit 6 L Super E5 entspannt mit 130 auf der Bahn überall hin. Auch auf den schmalen Landstrassen im Norden passt er gut überall hin. Die Scheibenwischer Intervallautomatik ist katastrophal und uns nervt, jedesmal die Start-Stop-Automatik sowie den Spurhalteassistenten ausschalten zu müssen. Leider geht das nicht dauerhaft. Ansonsten ein feines Auto, bekommt alle 7500 km einen Ölwechsel (Ich will den Wagen bis 300 TKM fahren), das DSG funktioniert ok, Kurven machen (trotz Höherlegung) Spaß, er ist sparsam und wirklich flott genug mit dem 1.5 er Motor, das Navi und die Bluetooth-Verbindungen sind auch sehr gut, der Pöter wird schnell warm und die Lenkradheizung ist flott (Ich kite auch im Winter). Mit dem LED Licht sieht man gut (Vorher LED Matrixlicht, war aber nur etwa 25% besser), Platz hat es genug, wenn man sich Kühlschranke etc. besser liefern und installieren lässt, hinten sitzt man auch gut genug für 200 km. Ich würde den XCeed wieder kaufen, feines, kleines und hübsches Autochen.

Höherlegung? Ist es das, was beim Stonic in der Preisliste bei den Optionen mit steht, geht das auch für den Ceed?
Fände ich cool, wenn das auch beim SW ginge. Dachte, wenn man einen höheren Ceed will, bliebe nur der Xceed.

Nimm den 1.5er mit 160PS, der ist kultiviert, zuverlässig und sparsamer als der große ältere 1.6er mit 204 PS und hat auch massig Drehmoment, so daß du nicht viel Performance vermissen wirst du im Alltag .

Wenn es so etwas um die Plattform und Technik geht würde ich mir vlt. mal bei Youtube den Kanal "Autommybil" anschauen.
Der fährt einen ProCeed GT (MJ2019) seit mittlerweile 60k KM und macht immer mal wieder so Updatevideos zu seinem ProCeed. Also was stand bei der Wartung an, was hatte er so für Weh-Wehchen, was gefällt ihm, was nicht, usw.
Für einen groben Einblick find ich das auf jeden Fall schon mal praktisch.
TLDR der Videos wäre wohl: Er ist soweit mit dem ProCeed absolut zufrieden. Klar, das Auto hat so seine Kleinigkeiten gehabt. Aber das hat eh jedes Fahrzeug egal ob da VW, Mercedes, Kia oder was auch immer drauf steht.

Die Kofferraum-Vergleiche auf diesem YouTube-Kanal sind auch immer interessant. Darüber hinaus sind die Videos generell sehenswert, weil unterhaltsam gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed