Was taugt der Scorpio

Ford Mondeo

Ich hab vor, mir evtl nen alten Scorpio anzuschaffen ( Bj 85-92 ). Dieses vorrangig aus 2 Gründen, erstens brauch ich nen Wagen der auch auf der Autobahn gut läuft und zweitens scheinen die mir sehr billig zu sein. Die kriegt man ja schon ab 700 Euro ( mit Laufleistungen BIS 150000km ). Jetzt frag ich mich natürlich ob ich da nich die Katze im Sack kaufe, also Leute: Was is von solchen Angeboten generell zu halten oder wieviel sollte ich mindestens anlegen ( klar kommts immer auf das einzelne Angebot an ). Wer fährt denn so einen? Was verbraucht er? Versicherung? Langlebigkeit? Typische Schwächen? Fragen über Fragen! Ich freu mich auf eure Antworten!

16 Antworten

Doch gleich so viele Antworten🙁

Hallo

Du musst unbedingt auf Euro2 hochrüsten. Kostet wenn Kat OK ist ca. 180-200 Euro.

Gruß

Peter

Na immerhin etwas, aber trotzdem: mehr gibts nich zu sagen? aber danke schonmal

Hi Cledus,
habe mir,unter gleichen Voraussetzungen,nen 89iger Scorpio zugelegt.Hab ihn im ebay für 400Euro gesteigert.Bin echt zufrieden mit dem Teil.Nachteil:Steuern 492Euro,nächstes Jahr 5-hundert und ein Paar....Haftpflicht knapp 500Euro/SF8 50%.Frage ist was Du suchst?Ich habe nen 2,0-101ps,Denke der 2,0DOHCist auf Dauer die bessere Alternative.Trotzdem,auf den 2000 km seit Kauf kann ich nich0t´s negatives berichten.Verbrauch liegt bei ca10l Normal(92Oktan)

Ähnliche Themen

Wer erzählt denn sowas , der Ohc 2,0 Bj89 hat nen G-Kat und kostet 2005 ca. 308 € !

Naja, ich dachte an einen gut erhaltenen Scorpio am besten ab Bj 90. ich dachte nur, wenner kat hat, kann er doch nich so teuer im unterhalt sein. aber bei den versicherungssummen die ich hier höre... bin grad mal 22, hab glaub ich noch keine prozente bei der versicherung! aber ein freund von mir hat auch so einen ud für ihn is das einzig negative der spritverbrauch, ich bräuchte meinen aber hauptsächlich für die autobahn, in so nem seat marbella wird man da doch beklppt😉

Zitat:

Original geschrieben von Cledus


Naja, ich dachte an einen gut erhaltenen Scorpio am besten ab Bj 90. ich dachte nur, wenner kat hat, kann er doch nich so teuer im unterhalt sein. aber bei den versicherungssummen die ich hier höre... bin grad mal 22, hab glaub ich noch keine prozente bei der versicherung! aber ein freund von mir hat auch so einen ud für ihn is das einzig negative der spritverbrauch, ich bräuchte meinen aber hauptsächlich für die autobahn, in so nem seat marbella wird man da doch beklppt😉

Hi,

ich habe mir vor zwei Jahren nen 92er Scorpio Kombi mit 2,0 DOHC ( 115 PS ) geholt. Schwachstelle des 2.0 DOHC ist die Zylinderkopf Dichtung. Beim Kauf hatte der Wagen ( und Motor ) nicht ganz 160 TKM gelaufen. Baute aber schon ne menge Druck im Kühlsystem auf. Trotzdem konnte ich den noch bis 180 TKM fahren. Dann war die Zyl.Kopfdichtung hin. Die habe ich dann erneuert und fahre seit dem wieder munter umher. Zu Spritverbrauch kann ich dir sagen das ich mit 9liter auf 100km im Sommer und 10liter im Winter über die runden komme. Ich fahre aber auch nicht allzu sportlich das ich meist Frau und drei Kinder nebst Großeinkauf dabei habe. Wenn es denn aber mal sein muß schafft der Wagen 190 auffe A1 richtung blankenheim ;-)

Steuer ist mit dem g-kat 216 Euro. Versicherung hier in Köln als Führerschein neuling nur Haftpflicht ohne Kasko 780 Euro alle drei Monate. Also versuche den Wagen erstmal auf den Papa oder den Onkel laufen zu lassen.

Typisch für dieses Modell ist der Rost im hinteren Radkasten, ansonsten erstaunlcih rostresistent. ( meiner jedenfalls )

Habe damals 1400 Euro bezahlt. Habe vergleichbare modelle aber auch schon für 1000 gesehen.

Also, das wichtigste ist die Kopfdichtung. Wenn Du dir einen anschaust fragt ob sie schion gewechselt wurde, ansonsten mach ne probefahrt auf der Autobahen, und dann mach den Deckel vom Kühlflüssigkeitsausgleiche behälter auf. Es darf 2 Sekunden zischen, mehr aber nicht. Meiner hat damals schion über 5 sekunden gezischt und geblubbert. Obacht. !

danke für die antwort, jetzt bin ich schon un einiges schlauer! dann werd ich jetzt mal schaun, was der automarkt so hergibt😉

Von mir aus: ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!

Am besten: 2.0 L DOHC (85KW) KOMBI / Tunier ab Modelljahr 1994 (EZ ab Ende 93) (serienmäßig Doppelairbags).

Fahre meinen (11/93) jetzt seit einem guten Jahr (~20'000 km per anno - vieles davon BAB) und bin voll zufrieden. Davor hatte ich einen 92er Ghia - war aber ein absoluter Schrotthaufen => weg damit.

- Motor:

je nach Fahrweise und Zuladung 8-10 L Super; auf der Autobahn nicht über 9,3-9,5 zu bekommen!

Ist für n 2.0er Motor auch heute noch n akzeptabler Wert finde ich.

Durchzug: 171nm ab 2500rpm + Heckantrieb bei 1350 kg (n neuer Golf mit 75 PS is genauso schwer) => geht ganz gut 🙂 ...

Tacho 200 ist auf jeden Fall drin, ab 170 isses aber ungemütlich.

- Feeling:

Eignet sich höchstens auf der Autobahn zum rasen - man fühlt sich sicher und gelassen in dem Auto und kommt auch nach 800km Fahrt entspannt an.

Hat den Vorteil, dass man über Land so entspannt fährt , dass man nie geblitzt wird *g*

- Mängel, die er nicht haben sollte:

Rost am Schweller-Falz (ganze Fzg.länge) , hintere Radläufe, Endspitzen der Schweller, klappernde Hydros, kaputter Klima-Kompressor, Lastwechselschlag beim Gas-Wegnehmen, sollte sich problemlos Schalten lassen, bremsen/klötze nachschauen, schiebedach-abläufe - das übliche halt (reifen gleichmäßig wg spur etc).

achja: der Tacho neigt zum spinnen (insbes. bei tempi > 100 km/h, der von meinem ersten scorpio zuckte nach 2h BAB anner ampel immer hin und her).

- Steuer: GKAT EURO1 => bis jetzt 216,80 ab 2005 knapp über 300 => Euro2-Aufrüstung lohnt sich (kostet als Bausatz 113,- €).

- Versicherung: 600 € per anno, SF5, HUK-Coburg *weeeerbung* - insbes. Kombi ist sehr günstig eingestuft

- Modellwahl:

nochmal: UNBEDINGT den Kombi (also Bj 92 aufwärts, besser modell 94), UNBEDINGT den 2.0er - der Diesel kostet einen A*** voll Steuern, der V6 (2.9) säuft wie ein Maurermeister im Hochsommer und kostet ab nächstes jahr > 400 steuern.

Ob Du auf Details wie Klima, SD, Aribag(s) und AHK scharf bist musst du selber wissen.

Die Serienausstattung ist schon nicht schlecht - EFH gibts relativ selten nicht (nur bei runtergerittenen CLX wird noch gekurbelt), ABS ist auch serienmäßig.

achja: meiner feiert demnächst auch die 180tkm und kein Ende in Sicht. Probleme beim TÜV (diesen oktober) gabs keine - "mängelfrei"

@scorpioturnier

vielen dank für diese super-antwort! jetzt bin ich echt um einiges schlauer...aber auch etwas erschrocken! kannst du mir wirklich nur den scorpio turnier ab ende 93 empfehlen? vor allem wenn du sagst das der den du vorher hattest ein schrotthaufen war... was war denn kaputt? war es echt so schlimm? ich frage das deshalb, weil mein budget sehr begrenzt ist und einer ab 93 kostet doch schon ne stange geld, für mich zumindest! ich suche ja "nur" einen alten, gemütlichen,leisen, robusten und nich allzu "versoffenen" gleiter der vor allem auf der autobahn gut läuft! der 2,8 war bei mir eh nie ein thema, das der schon beim anlassen 20 liter gurgelt war mir schon klar. war der wechsel von 92 auf 93 echt so gravierend? wär ja sch*****, wenn ich ich mir da irgendwas kaufe, was mehr kosten als freude bringt!

nee nee - nur mein Exemplar war ein schrotthaufen - keine angst 🙂 - der vorbesitzer muss damit ettliche male den autoput rauf und runter gefahren sein... Von 92 auf modell 94 (nicht zu verwechseln mit dem glubschauge) gabs nur ein paar klitzekleine änderungen - zb die airbags, alufelgen, lackierte türgriffe + spiegel etc - unterscheiden sich also nicht wesentlich. im allgemeinen sind die scorpios mehr als zuverlässig - insbesondere die 4zylinder-versionen sind bei guter wartung nicht totzukriegen.

du solltest dich auf die baujahre 1992-1994 (ich glaube, ein paar aus januar und februar 95 gibts auch noch) - also auf das erste Facelift konzentrieren (siehe bild - das is meiner)

Der spaß sollte so ab ca. 1000 € für den kombi kosten, limos gibts z.T. auch günstiger - je nach zustand, tüv-termin, ausstattung und laufleistung kann der kaufpreis aber stark differieren - einfach mal bei mobile.de gucken.

Steuer ca 300€

Gruss vom neuen Besitzer

Steuerbescheid ist heute gekommen 308€
ist nicht gerade billig gell.
Trotzdem er ist es wert
Ich verbrauche mit meinem 2,0l 74kw weit unter 10Liter und der so sparsam ist, gönne ich ihm Super-bleifrei
Natürlich ist er nicht so spritzig, aber er ist sehr zuverlässig. Ich trage momentan Zeitungen und Kataloge aus und muss m Tag ca 200-250 mal starten.

Ohne eine Murren, nicht mehr Sprit

Gruss
der Tomas

achja - was ich noch sagen wollte:

Der Scorpio ist finde ich auch optisch ein schönes auto (also der 92-94er) - schau mal auf http://www.scorpioline.de/ nach den alten Werbevideos vom Turnier - insgesamt eine elegante und zeitlose Erscheinung - mir wollten schon einige nicht glauben, dass das Auto 11 Jahre alt ist 😉

die seite kenn ich schon und hab mich dort natürlich schon sehr lange aufgehalten😉 ich find den wagen weder besonders schön noch besonders hässlich. ich finde er sieht vor allem aus wie ein schiff, das mag ich an dem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen