Was taugt der Opel Astra ( allgemein ) !
Der Opel Astra ist seit 1991 Nachfolger des legendären Opel Kadett. Ich habe viel schlechtes über diesen Fahrzeugtyp gehört und wollte mal eure Erfahrungen über dieses Fahrzeug hören. Ein bekannter von mir überlegt sich ein solches Fahrzeug zuzulegen.
22 Antworten
Immer schön auf Rost achten, ansonsten echt ein klasse Auto! Unserer zum Beispiel (Baujahr '95) Hat bis jetzt an den Radläufen und Schweller keinen einzigen Rostpickel.....
Hallo!
Hatte mal einen Astra F 1,6 Cool Dream (EZ: 2/98).
Habe das Auto von meinem Opa übernommen und über 30.000km heruntergespult. Das einzige Problem was es gab war dass die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen ist. Und da es nur diese Teil war meinten die von Opel dass ich mit dem rumgeheitzt sein muss...Gut, alzu wild war ich nicht aber zu anfang habe ich mich 2-3 mal verschaltet und einen zügigeren Fahrstil als mein Opa hatte ich schon 😉
Ansonsten war es ein sehr schönes Auto, kein Rost, war ja auch einer der letzten!
Andi.
top auto, springt immer an und hat keine macken (außer rost). bin echt zufrieden. empfehlen kann ich 1.6er c16nz 75ps verbrauch 7 - 9Liter . und 2.0 16V c20xe 150ps gut 8-9verbrauch, wenn ich will auch 13 ;-).
und vorallendungen, an diesem auto kannst du alles selbst machen. ich hab als "lusche" angefangen und könnte jetzt ne kopfdcihtung wechseln, obwohl ich beruflich ganz anders tätig bin.
desweiteren sind erstazteile saubillig, stoßstange 15euro usw. also damit kann mit nix falsch machen.
am besten ab facelift mit ABS und Airbag serie.
gruß
*Klugscheisser an*
ABS war ab Facelift nicht automatisch Serienausstattung!
*Klugscheisser aus*
Ähnliche Themen
Genauso wenig wie die bereits seit Jahrtausenden ueberall verbaute Zentralverriegelung, die in meinem Auto leider nicht aufzufinden ist. 🙁
Hehe ne du kannst sicher sein das der Astra (eigentlich egal ob F oder G,H) ein guter Wagen ist...wir haben in der Werkstatt weniger Astras als Vectras,Corsas...etc...kann dir nen astra echt empfehlen...musst nur aufpassen auf Rost (mittlerweile wurde ja dieses Ople typische Prob ja auch gelöst) und Motorisierung würd ich beim Astra F den 1,6 l und beim G den 1,8 l (reicht um ihn ein bisschen zu drücken...)^^
ich hatte früher mal einen Astra GSi... war ein super Auto... einziger Schwachpunkt war der Rost...
nach einem Unfall mit dem Wagen hab ich mir wieder einen Astra F gekauft... (nahezu ohne Rost)
bis jetzt bin ich damit recht zufrieden...
Man kann den Astra F nicht unbesehen kaufen. Man sollte schon gut nach Rost suchen. Alles andere ist halt genau so wie bei allen anderen Autos: Dämpfer, Auspuff, Achsmanschetten, Radlager, das Übliche halt.
Zur Motorenwahl: Wenns nicht immer schnell sein muß, dann reicht der 1.6er völlig aus, den hat meine Schwester auch und der Wagen fährt richtig gut. Ansonsten ist der 1.6-16V und der 1.8-16V zu empfehlen. Der 1.6-16V hat manchmal das Proplem, daß er recht viel Öl braucht. Den Vorbesitzer also danach fragen.
Der 2.0-16V mit 150PS ist natürlich der Hammer, aber den braucht wirklich nicht jeder.
Ach ja, der Astra F hat auch ab Facelift kein serienmässiges ABS. Komisch, aber wahr...
ciao