ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Opel Kadett Cabrio Fragen /Preis?!? :)

Opel Kadett Cabrio Fragen /Preis?!? :)

Themenstarteram 10. April 2005 um 12:05

Tach Motortalker

also ich bin zwar erst 17,wollte mir aber evttl. einen Kadett Bario zum 18. anlegen.

Wollte einfach mal nachfragen wies so ausschaut, bzw. wieviel ihr denkt,das ich für einen,der nich jede Woche in die Werkstatt muss hinlegen sollte/muss?

Bin leider auch nur Azubi und hab daher nich die Millionen zum ausgeben

Bzw.wie schauts denn mit dem Stoffdach aus, bzw.der Einbruchsicherheit? Hab so meine bedenken,das wenn ich mein Auto mal einige Stunden anner Straßenecke stehen lasse, das es danach noch heil ist,da es meiner Meinung nach relativ ,,leicht'' ist in ein Stoffdach einzubrechen?!? Oder täusch ich mich da?

Bzw. gibts sonst Mängel,die eher ,,Typisch für einen Opel Kadett Cabriolet'' sind?

Bzw.gibts verschiedene Kadett/Cabrio's?!?

Hoff mir kann wer einige Fragen beantworten,

Gruß und schönes Wocheenende :)

Ähnliche Themen
33 Antworten

Klar gibt es verschiedene Kadett Cabrios... unterschiedliche Farben, unterschiedliche Ausstattungen, unterschiedliche Motoren, ... aber was ein Kadett "Bario" sein soll, weiss ich nicht... ist das ein Tippfehler und sollte "Cabrio" heissen ? Oder ist das ne Abkürzung für "Bertone Edition" ? ;)

Wenn Du Dir ein Cabrio kaufen möchtest, würd ich Dir eher empfehlen das zu kaufen, wenn es Winter ist... denn im Sommer will jeder (der es sich leisten kann) ein Cabrio haben... und dem entsprechend gehen die Preise natürlich im Sommer meist höher, als im Winter.

Ich hatte zwar selber noch kein Cabrio, denke aber mal, das es da nicht unbedingt viel leichter sein soll einzubrechen... wenn man sich so die Schlösser der Kadetten anguckt (egal ob Cabrio oder Stufenheck, Fließheck, Combo, oder was auch immer), so sieht man bei sehr vielen, das da schonmal versucht worden ist die irgentwie zu knacken... selbst bei meinem Fließheck haben se es vor kurzem noch versucht... zum Glück ohne erfolg, denn im Kofferraum hatte ich nicht aufgeräumt... und ich hasse Besuch, wenn es nicht aufgeräumt ist :D

Und gegen Einbruch gibt es ja immernoch Alarmanlagen... sowas kommt in doppelter Ausführung auch in meinen neuen GSi.

Gruß Music.

Themenstarteram 10. April 2005 um 13:13

Bario ist ein Cabrio mit Fehler x)

Nee soltle schon Cabrio heißen, wie es im Preis so ausschaut,bzw.mit den Motoren.

Was ich eigtl.will:

Opel Kadett Cabrio

Benziner

Nich allzu viel Laufleistung

Ps:is auch recht egal.

Jedoch will ich mir später noch einigermaße gescheite Anlage reinbauen, und insgesamt nicht mehr wie 3000-3500€ ausgeben, was für Motoren würdet ihr mir empfehlen,bzw.auf was ist denn so beim Autopkauf zu schauen,

Ich kaufe mir mein Auto eh NOvember rum,da ich März Burzeltag hab',hab grad etwas Glück :)

Danke schonmal den Antworten,der Preis fürnen gescheiten Kadett Cabrio würde mich intressieren,wo dir nicht unterm Ar*** wegrostet und sonst auch nicht große Mängel aufweißt,was denkt ihr,wieviel ich dafür hinlegen muss,Benziner eben :)

Danke :)

Also wenn Du unter Umständen sogar bis zu 3500,-Euro ausgeben würdest, dann würd ich Dir warscheinlich am ehesten empfehlen zu einem Händler deines Vertrauens zu gehen und Dir da mal anzugucken was er da an Kadett-E Cabrios hat...

Für den Preis solltest Du beim Händler auch was gescheites bekommen und hast im allgemeinen dann auch noch eine gewisse Garantie-Zeit.

Wenn Du aber dann bei einem Händler bist und der Händler sagt Dir "Nimm ihn, na komm schon, nimm ihn" und dein Bauch sagt "Also irgentwie trau ich dem Händler nicht so ganz, hab da nen komisches Gefühl." (Na, hat einer die Anspielung auf eine Werbung erkannt? :D) , dann lass es und guck Dir das Angebot dann höchstens nochmal mit einem Bekannten an, der sich auch auskennt.

Ich hab damals auch mal gehört, wo mir gesagt wurde "Klasse Karren... 130PS, der geht ab wie Sau, da wirst Du mächtig Spass mit haben." und hab den dann gekauft für damals 1000,-DM ...durfte dann noch locker um die 3000,-DM oder mehr Reparaturen rein stecken und am Ende ist er mir doch nach einiger Zeit unter'm Arsch weg gerostet, weil er an Stellen durch war, die man nicht mehr schweissen konnte.

Was den Motor angeht... mein erster Kadett war ein 1,3'er mit 60PS ...für den Anfang war der soweit ok... zwischendurch hatte ich dann mal zwei 2,0'er GSi mit 130PS, die gingen ab wie Sau (nur der erste rostete wie gesagt auch wie Sau), dann einen 1,4'er mit 60PS, der ging auch soweit ganz gut (vor allem brauchte ich nach dem Unfall erstmal wieder was kleines um mich überhaupt wieder auf die Strasse zu trauen), dann hab ich einen 1,6'er mit 75PS bekommen, den fahre ich momentan noch und muß sagen, der wäre in meinen Augen ein optimaler Motor für Anfänger... kostet nicht die Welt, zieht gut durch, Ersatzteile bekommt man auch recht leicht und günstig, Motor ist (wie eigentlich alle Kadett-E Motoren) unkaputbar, Reparaturen sind im Allgemeinen nur kleinigkeiten.

In Kürze werde ich meinen neuen 2,0'er GSi mit 115PS anmelden... ich persönlich bin aber der Meinung, das ein Motor über 75PS eher was für Leute ist, die schon eine Zeit den Führerschein haben... denn wenn man den gerade frisch hat, fährt man ja doch meist eher etwas wild... ok, hab ich auch gemacht... aber da hatte ich wie gesagt zu Anfang den 1,3'er/60PS ... und selbst da war ich manchmal als Anfänger überfordert.

Also kurz gesagt: Ich halte den Kadett-E 1,6i (C16NZ) für den optimalen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ich würd Dir aber empfehlen einen Kadett ab ErstZulassung 1990 zu holen, da diese Modelle im Allgemeinen eher noch was an Extras inklusive haben... und wenn es z.B. nur die Elektrische Höhenregulierung der Scheinwerfer ist ;)

KM-Stand ist bei Kadett-Motoren im allgemeinen nicht sooo wichtig... vorausgesetzt die Motoren wurden einigermaßen gescheit bedient (Ölwechsel, usw.) ...ich denke ein guter KM-Stand wäre z.B. so bei 150tkm ...aber selbst bei 200tkm laufen die Motoren im allgemeinen noch sehr gut.

Rost ist klar... Radkästen mal gucken, Schweller mal genauer angucken und/oder abtasten kann auch nicht schaden, unter der Motohaube an den Domen und vorne am Blech, wo die Scheinwerfer drin sitzen... Im kofferraum mal den Teppich komplett weg tun und da gucken ob was feucht oder unter umständen verrostet ist, hinter der heckstóßstange rostet der auch gerne... oder auch vorne hinter dem linken vorderrad... da sieht man vorne links im Radkasten so einen kleinen runden Behälter... der Kohlefilter für die Tankentlüftung... da geht unten ein Schlauch weg, der dann unten über eine Metallkante am Kadetten führt... da an der Stelle rostet es auch ganz gerne mal..

Ich denke ein Cabrio im GUTEN Zustand wäre so um die 800,-Euro wert... ich mein jetzt z.B. mit dem 1,6'er Motor.

Muß man immer allgemein sehen... gibt sicher auch günstigere 1,6'er Cabrios... nur wer weiss, was da alles dran ist ?!? ...aber der submach hat sich ja auch vor einiger Zeit ein günstiges 1,6'er Cabrio geholt... vielleicht beteiligt er sich ja auch noch an diesem Beitrag und gibt uns/dir seine Erfahrungen bekannt !?!

Gruß Music.

am 10. April 2005 um 16:04

jo!

Da du ja auch Führerschein Neuling bist, würd ich dir zum 1.6L (75ps) Cabrio raten!

1. Versicherung ist noch bezahlbar

2. Verbrauch ist echt ok!

( ~8L, nicht allzu gemächlich )

3. Genug Leistung für den Anfang.

4. Zuverlässiger Motor

 

Zu Punkt 1:

Man muss natürlich sehen, dass das Cabrio immer etwas teurer in der Versicherung ist. Mit 75ps hält sich die Versicherung jedoch noch in Grenzen und es ist ein bezahlbarer Spaß!

Zu Punkt 2:

Der Verbrauch richtet sich natürlich nach der Fahrweise, aber in der PRaxis habe ich immer so um die 8 Liter. Autobahn schafft man auch 6.5L wenn man sich diszipliniert!

8Liter für die Stadt sind echt ok. Dazu ist zu sagen ich fahre ihn mit Super!

Zu Punkt 3:

75ps sind natürlich nicht die Welt, aber grade am Anfang finde ich dass es reicht. Für 75ps geht der Wagen eigentlich auch schon ganz ordentlich, wenn man ihn mit anderen 75pslern vergleicht. Ist natürlich einen ticken langsamer als in der Kadett E CC version, aber dafür fährste ja dann Cabrio!

Zu Punkt 4:

Der Motor ist der c16nz. Gilt halt als sehr zuverlässig.

Ich kann das nur bestätigen. Mein Cabrio hat vor dem Kauf 6 Monate unbewegt in einer Garage gestanden. Als ich ihn anschauen wollte, habe ich nur kurz Batterie rein (alte hatte sich entladen) und der Wagen sprang sofort an!

Drei Umdrehungen des Anlassers und er lief.

Da der Wagen stand und ich wenig über ihn wusste, war der Kauf halt ein bisschen "zockerei". MAn wusste halt nicht ob was dran ist und wenn ja was.

Aber nun begleitet er mich schon 4500 TKM (ui, fahre ganz schoen viel) ohne Probleme. Seit dem ersten Tag läuft er. Und das trotz der lagen "stilllegung".

Also der wird dich sicherlich nicht im STich lassen, wenn du ihn warm fährst bevor du heizt und immer shcön Ölwechsel etc. machst.

Bin die ersten 1000 km auch erstmal sachte angegangen, man konnte ja nie wissen...

 

Allgemein kann ich nur sagen, macht richtig Spaß der Wagen. Ist bei uns in der Gegend auch irgendwie schon der etwas exclusiver, hier habe ich erst wenige Kadett Cabrios gesehen. Und wenn man dann mal einen sieht wird man meißt auch freundlich gegrüßt ;)

Außerdem ist er auch im "grenz"bereich gut kontrollierbar. Man merkt sehr gut wann er in der Kurve anfängt über die Vorderräder zu schieben.

Das Fahrwerk finde ich für ein Serien fahrwerk diesen Alters auch sehr gut!

Gefällt mir rundum.

Ok, abstriche gibt es, dass das Verdeck manchmal quietscht und die WIndgeräusche lauter als bei der limo sind, aber dafür haben wir Cabrio fahrer ja mehr spaß im Sommer.

Mein 1.6L Cabrio hab ich für ~300 (etwas mehr) erstanden. Muss aber auch noch geschweißt werden, wegen Rost.

Wenn du Auto + Musik 3500 rechnest bekommst du schon ein wirklich ordentliches Cabrio!

Von der Seite her kann ja fast nix mehr schiefgehen.

Alle übrigen Sachen bezüglich Rost (halt 15 jahre alt) hat Music Boy denke ich mal geklärt!

Ansonsten bei Fragen steh ich zur verfügung....

 

gruß

der sub

Zitat:

Original geschrieben von submach

[....] Aber nun begleitet er mich schon 4500 TKM [....]

öööhhh.. ich glaub unser submach meinte 4500 km und nicht 4500.000 km ;)

Zitat:

Original geschrieben von submach

[....] Ansonsten bei Fragen steh ich zur verfügung.... [....]

kleine korrektur: STEHEN WIR :D

Aber sonst passt es... *applaus* fein gemacht, submach ...übersichtlicher als bei mir... ich muß noch üben. ;)

Gruß Music.

Themenstarteram 10. April 2005 um 16:25

Sooo hallo :9

 

Erstmal vielen Dank für die ausfrhlichen Antworten, ich weis echt nicht,steh auf der Kippe zwischen Golf 3 Cbario und Opel kadett, :) Jedoch tendier ich eher zu dem lieben Opel,des Geldes halber Aber 800€ für Opel Kadett Cabrio sind das nichn bisschen wenig,hätte eher mit so 2000€ gerechnet,oder mein ich das nur?

So noch eine Frage,wie schauts so mit dem Verdeck aus,gibts da eigtl.auch elektrische,nich oder? Wielang dauert bei euch ca.das Wehcseln vom Kadett zum Cabrio?

Was würdet ihr mir empfehlen,wieviel sollte ich ca.ausgeben,um einen Wagen zu bekommen, 1,6i der einigermaßen extras hat? bzw.wie schauts mit dem Verdeck,bzw.der dichtigkeit?

Also EZ ab welchem Jahr?

Kadett E 1,6i ist okay?

Wie schauts mit dem serienmäßigen Boxen aus?

Airbag auch drin?

Danke schonmal :)

am 10. April 2005 um 16:33

Also Golf 3 Cabrio würde ich nicht nehmen.

Bekommst du meiner Meinung nach nicht genug Auto für das Geld. Das einzig geile ist, dass man den Golf 3 mit Angeleyes also Standlichringen austatten kann, ist aber nur spielerei!

Würde also auch den Opel nehmen, bzw hab ich ja gemacht ;)

Gibt zwar ein elektrischen Verdeck, weiß aber nicht wielange das braucht. Ich habe das manuelle und würde auch dazu raten, einmal weil es doch relativ fix geht und zum zweiten, weil die automatik für das verdeck noch zusätzliches Gewicht wäre!

 

Zu den 2000 Euro. Für 2000 Euro ein Cabrio beim Händler + GARANTIE wäre *ok*.

Allerdings geht es auch sich für unter 1000 eins privat zu kaufen wo man die Mängel kennt und die man dann noch mit dem Spielraum der einem geblieben ist beheben kann.

Airbag gibt es leider nicht für den Kadett E.

Würde mich so Bauhjahr ab `90 umschauen.

Also 90 -92 vielleicht.

 

Meinte in meinem vorherigen Post natürlich 4500 km.

Und dass der Music bei Fragen hilft ist eh immer klar ;)

 

Also schau dich am besten nach einem günstigen um wo aber das Verdeck in Ordnung ist!

Meins hat ein Stoffverdeck wozu eh zu raten ist, da dass PVC (plastik) Verdeck zum reißen neigt!

Ein großer Vorteil des KAdett Cabrio ist es, dass es eine starre Heckscheibe hat!

Also Glas! ( beneiden dich insbesondere die e30 fahrer drum )

;)

 

Die Soundfrage ist auf Grund des kleinen Kofferraums schwierig.

Vorne sind 100mm Boxen drin hinten 130mm.

Würde vorne gute 10cm Lautsprecher hinmachen und Hochtöner aufs amaturen Brett, hinten auch relativ gute 13 cm Lautsprecher (fehlen bei mir noch).

Dann in den Kofferraum eine kräftige BassKISTE.

Kommt halt drauf an ob du Laderaum brauchst, ist echt arg klein wenn ein Bass und eine Endstufe drin ist!

Schreib mal was du für Musik hörst!

Ideal sind auch Doorboards, aber der aufwand ist groß, brauchst du elektrische Fensterheber, viel geschick und vorallem zeit...

 

gruß

der sub

am 10. April 2005 um 16:33

großer nachteil bei der entscheidung zwischen kadett und 3er golf:

Kadett nix Airbag, nie im Leben...Ich liebe Kaddis, aber der Punkt Sicherheit ist natürlich nicht zu verachten...

Zum Preis - also 2000€ ist schon ganz schöner Brock für nen 1.6er mit 75PS - die Hälfte ist ausreichend und da kannst auch mal ne Servolenkung oder elektrische Fensterheber erwarten!

Wenn Du ein Cabrio mit GSi Motor haben willst (also zwischen 115PS und 150PS) dann kann es durchaus schnell mal in den Bereich um die 1800 Euro oder so gehen... aber ein 1,6'er kostet normal nicht so viel.

Kannst ja sonst einfach mal zur Orientierung einfach mal bei eBay nach Kadett Cabrio suchen und dann vergleichen welche Modelle für welche Preise weg gehen.

Die Frage "Wielang dauert bei euch ca.das Wehcseln vom Kadett zum Cabrio?" hab ich nicht so ganz verstanden... also ich versuche schon seit Jahren vom Kadett zu einem Cabrio zu wechseln, bisher hat mir da aber immer das nötige Geld gefehlt ;)

Elektrisches Verdeck gibt es natürlich auch beim Kadett Cabrio ... so hinter'm Mond ist der Kadett ja dann doch nicht ;)

Zu dem Rest auch noch kurz gehaltene Antworten (VERSUCHE es jedenfalls mich kurz zu fassen ;)) :

* Preis hab ich grob gesagt (vielleicht hat da jemand anders noch was zu zu sagen).

* ErstZulassung hab ich ebenfalls gesagt, ab anfang 1990 sollte soweit ok sein (VIELLEICHT auch früher, aber ab anfang 1990 hat der Kadett z.B. die Elektrische höhenregulierung der Scheinwerfer normal IMMER drin).

* Kadett 1,6i ist wunderbar... hab zwar einen geschlossenen Fließheck, aber geht seit gescheiter Einstellung der Zündung super ab und verbraucht bei ruhiger Fahrweise halb Autobahn, halb Stadt so um die 6,5 Liter auf 100km (und ich tanke Normal Benzin)

* Serienmäßige Boxen sind eigentlich auch soweit zu ertragen... kommt halt immer drauf an, was der Vorbesitzer den Boxen zugemutet hat.

* Airbag ist meines wissens nach beim Kadett-E nicht nachrüstbar und war auch nicht serienmäßig drin (korrigiert mich bitte, wenn ich an dieser Stelle unwissend sein sollte!)

* Bitte, gern geschehen ;)

...Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von submach

Also Golf 3 Cabrio würde ich nicht nehmen.

Bekommst du meiner Meinung nach nicht genug Auto für das Geld. Das einzig geile ist, dass man den Golf 3 mit Angeleyes also Standlichringen austatten kann, ist aber nur spielerei! [....]

Und ist zudem unter Garantie zu 100% nicht zulässig ;) ...zumindest nicht so ohne weiteres.

Gruß Music.

also als anfänger ok hatte selber eins mit 75ps

von 1991 also eies der letzten he ihn 160.000 km gefahren meine frendin wohnt in kl ca 420km von mir und er rannte immer

aber er klapperte im innenraum er rostete besonders im fussraum und das verdeck ist immer undicht und wenn du dir denn kaufen solltest schau das beide verschlusshaken des verdecks in ordnúng sind

 

hab übrigens noch eine weisse persinning für kadett cabrio wer sie erwerben will melden

Ach ja, und nochwas... wozu einen Airbag ? Ein großes Kissen habe ich zuhause, das brauch ich nicht noch im Auto... da will ich ja nicht drin schlafen :D

...ne, aber im Ernst... bisher hab ich noch nie nen Airbag gebraucht... selbst wo ich den doch recht starken Unfall hatte, wo meine komplette rechte Seite ab Knie bis unter'm Arm Blau/Schwarz war vor Prellungen... am Kopf hatte ich nix abbekommen... den Dachschaden hatte ich schon lange Zeit vorher :D

Gruß Music.

Themenstarteram 10. April 2005 um 16:49

Nanana,erst war ich mir beim normalen GOlf 3 sicher,danach wars der Golf 3 Cabrio und nun isses der Opel Kadett :) Hm,also was ich so höre Raggae/Trance,also müssten ein bisschen was aushalten,wie schauts so mit dem Einbau aus für einen fast-nichtswisser wie mich? :)

Was würdet ihr raten,wieviel ich für Anlage mit ABNEHMBAREN Bedienelement zahl bzw.evttl.+Einbau?

Und wie schauts mit der Einbruchsicherheit aus?

zentralverriegelung oder so? :)

DAnke schonmal

also konnte mein cabrio mir jeden schlüssel aufmachen liegtr aber am alter des autos und mit einem messer kommmt man in jedes cabrio in sek. rein

 

und verdecke sind teuer hab 1200€ für meins bezahlt in blau

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Opel Kadett Cabrio Fragen /Preis?!? :)