was tankt ihr so?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo, wollte mal wisse was ihr so tankt bei eurem polo 6n. also ich tanke bei meinem polo 6n 1.6l immer super bleifrei ist das ok oder sollte ich umsteigen?

26 Antworten

V-Power kann doch nur dann was bringen, wenn die Motorelektronik damit was anfangen kann, oder?

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es einen negativen Effekt haben kann. Wenn ich ne Steuerelektronik programmieren müsste, würd ich ne Art "Default"-Betrieb für nicht bekannte/schlechte Kraftstoffe programmieren der auf der absolut sicheren Seite ist.
Wird das so gemacht?

Wenn ja, dann bekommt die Motorelektronik durch das V-Power Werte, die sie nicht verarbeiten kann und schaltet auf "Default" damit nix kaputt geht.

Vieleicht kann sich da ma jemand zu auslassen, der sich in der Sparte etwas auskennt.

männers, lasst euch nicht auf die schippe nehmen. die oktanzahl ist abhängig von der verdichtung des motors. je höher die verdichtung, desto höher die oktanzahl. weiss nicht mehr ab wann super zu tanken ist, ich glaube (!) ab 10:1, weiss es leider nicht mehr. vieleicht klärt mich ja einer auf... also schaut eure motorkenndaten an, dann wisst ihr was ihr fahren solltet. braucht ihr mehr leistung für eurer nürburgring wochenende dann tankt ihr natürlich super +. sonst reicht einfach. meine meinung

also ich hab mit meinem 1.4er mit 60 ps bei flotter fahrweise gegen 10 liter super.
sonst wenn ich normal fahre um die 8.

Zitat:

Original geschrieben von psel


@Flying_Cordobam: Glaubst Du wirklich, der Sprit bringt was außer eine Umsatzsteigerung für Shell?

Naja wenn man diversen unabhänigen Tests glaubt, bringt der schon was. Mir kommts nicht so auf die Angebliche leistung an, das ist wenn es die giibt nur unmerkbar, aber die Additive sind gut.

Nebenbei:

Shell VPower:

1l = 1,27€

Bigmäc bei uns bei MCD = 2,75

Pro 10L gibts einen Big Mäc.

12,70 - 2,75 = 9,95€

Damit komm ich bei Superplus auf einen literpreis von 99,5 €urocent.

Und da ich sowieso oft zu MCD gehe spare ich so doch ne ganze Menge oder? Zahlen lügen nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Das V-Power zeug sit im prinzip sowas wie Super++.
Ganz Normaler Benzin, aber mit 100 Octan. Kaputt machen kannst du admit nix, weil man ja auch nix kaputt macht, wenn man Super+ oder Super tankt. Wenn du aber ohnehin überzuegter Normaltanker bist und schon beim Super keinen unterschied merkst, was willst du dann mit Super++.
Meiner Meinung nach bringt das Zeug höchstens was wenn du nen Ferrari, Lamborghini oder irgend was ähnliches hast, was man jenseits von 7000 upm fahrn kann.

Ich empfehle hier die Lektüre der ADAC und Dekra Tests.

Ich glaub sogar beim Passat wurde die meiste MEHRleistung gemessen.

-------------------------------------------------

Leistungssteigernt und sparend wirkt V Power NUR wenn ein klopfsensor vorhanden ist. Trotzdem ist ein Vorteil von V power auch die Additive die Motorschonend sind.

glaubt ihr immer noch an die zeitungschreiber?
@Flying_Cordobam: recht so, damit ist deine wahl klar und günstig.

@chikota

soweit ich weis liegt die Grenze bei einer Verdichtung von 9,2:1 oder 9,3:1 eines von beiden.

Nach meiner eigenen Erfahrung ist V-Power völliger quatsch.

Bei mir war es so.

Bessere Beschleunigung.... mööp Fehlanzeige

Höhere v-max .....ebefalls mööp war nicht so.

Aber eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, der Motor war im Leerlauf und im unterem Drehzahlbereich etwas ruhiger, aber noch viel zu wenig, als dass man sich auch nur 1 Cent mehr aus der Tasche ziehen lässt.

95 Oktan aus dem Böhmerwald 😁

ja ich tanke auch nur super hatte mal ne ganze zeit super plus getankt ist bei gleicher fahrweise 30 bis 50 km mehr gekommen gerechnet hat sich das nicht deshalb wieder normales super!

Paul

hiho

wegen luxemburger sprit:

jaja ich weiß ist auch eigendlich so nur irgendwie geht die motorsäge damit überhaupt nimmer. Die läuft zwar aber wenn die dann warm ist geht die sofort aus wenn man kein gas gibt. zuerst bei den händler damit und der fragt sofort wat fürn sprit ist drin. Luxemburger natürlich der kippt den sprit raus und macht deutschen rein und siehe da das teil läuft 30 min ohne auszugehn

Roller von meinem bruder hat mit luxemburger super plus nurnoch 15 aufer geraden geschafft und das erste was der händler gemacht hat ist am tank gerochen und hat gesagt das is luxemburger sprit. Also tank leergemacht und deutschen rein und siehe da die kiste geht wieder 25km/h.

unser alter polo fox bj 87 mit 45ps geht wenns kalt iund feucht ist mit luxemburger sprit immer aus mit dem deutschen nit.

meinem 6n machts nix aus und unserem jeep auch nit obwohl der diesel brauch.

und riech mal an deutschm sprit und dann mal an luxemburger. Also bei dem zeugs was in dem roller drin war hat man da wirklich nen unterschied gerochen

Also ich tanke bei meinem 1L Polo im Moment Normal-Benzin. Das Super kann ich mir bei den heutigen Preisen ja kaum leisten. Würde aber, wenn die Preise mal wieder normal sind, auch Super tanken.

Re: was tankt ihr so?

Zitat:

Original geschrieben von saki85


hallo, wollte mal wisse was ihr so tankt bei eurem polo 6n.

1,4l tdi-pd, 55kw. ich tanke diesel. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen