Was tanken MOTOR-TALK Nutzer?
Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.
Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?
Beste Antwort im Thema
Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.
Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?
499 Antworten
@25plus
Ich habe seit 6 Monaten einen Citroen C1. Der hat auch diesen 3-Zylinder Motor mit 50kW und ich habe mich auch schon gewundert, warum er Super braucht und im Daihatsu mit Normalbenzin läuft.
Interessant, mal zu erfahren, wie hoch die Verdichtung ist. Davon steht bei mir nichts in der Betriebsanleitung.
Es ist wirlich ein klasse Motor. Mit Golf - und Astra- Automatik lag bei mir der Verbrauch bei 13l bzw. 12l Super/100km auf 4km Kurzstrecke mit 13 Ampeln. Der C1 mit automatisierten Schaltgetriebe braucht nur noch 6- 6,5l auf dieser Strecke.
Erdgas.
(Winterstart: Etwas Luxusbrühe, meist Super+, mal Super)
Warum?
- Sparen macht Spaß, es ist hier der günstigste fossile Brennstoff, kann aber auch aus Biomasse gewonnen werden.
- Weniger CO2 als Benzin, keine Partikel/Stickoxide, stinkt auch nicht.
Warum nix anderes?
- Bio-Treibstoffe extra angebaut: Nehmen uns das Brot oder Futter fürs Fleisch weg. Das sollen die Landwirte selber fahren. Aus Abfällen gewonnen ist es ok.
- Diesel: Vielen Dank für den Ultrafeinstaub (trotz Partikelfilter) und die Stickoxide (Die Hersteller können auch ohne Stickoxide, wenn in die USA verkauft wird. Warum müssen die immer gezwungen werden, bevor was geht?)
- Autogas: Brauch ich nicht und kostet mehr. Das ist was zum Nachrüsten, wenn Erdgasflaschen Platz wegnehmen (meistens der Fall) oder nur wenig Geld zum Investieren da ist. Außerdem spar ich mir lieber Probleme mit Fehlern, die sich Hersteller und Umrüster gegenseitig zuschieben...
Nachteile Erdgas:
Der höhere Wasserdampfgehalt in den Abgasen gibt etwas mehr weiße Wolke hinten raus 😉
Gruß,
M. Sorgatz
Mein Auto ist für Normalbenzin ausgelegt, also bekommt es Normalbenzin.
Außerdem will ich den Multis nicht noch Argumente liefern, für die Schwei...ei die sie mit den Spritsorten treiben.
Mein Ford Mondeo 24 V Turnier Titanium fährt seit 2 Jahren oder fast 50.000 km mit Autogas problemlos .....
Ähnliche Themen
Mein Porsche ist zwar für Super Plus gedacht, aber durch seine Klopfregelung kann er genauso auch Super oder Normal tanken. Trotzdem nehm ich immer Super Plus, weil:
1. Mit anderem Sprit steigt der Verbrauch ein kleines Bisschen
2. Mit anderem Sprit hat er nicht die volle Leistung
3. Vom Preis her macht das im Monat einen Unterschied von gerade mal
5 € aus
4. Ich gönne meinem Auto lieber das beste
ich tanke immer v-power! 🙂
hab ausgerechnet dass es für mich lohnt.
als adac mitglied krieg ich da 10clubsmart punkte pro liter. nicht-adac-mitglieder die bei shell benzin oder super tanken, kriegen nur 1pkt, ich krieg also 900% mehr.
bei v-power zahl ich pro liter 1,55eu. billig super plus kost 1,47eu. 8 cent unterschied macht auf 1000L 80eu mehrkosten womit ich 9100km weit komme und 10.000 clubsmartpunkte bekomme. damit hol ich mir eine adac plus jahresmitgliedschaft für 79,50eu, damit hat sich das praktisch schon ausgeglichen, zusätzlich hab ich minimal mehrleistung und mehrreichweite durch den 100+ oktan sprit statt 98oktan und bekomme bei den shell aktionen geschenke um sonst für 30l v-power tanken.
nov-jan gabs diese aufziehbaren ferrari modellautos. für das 1. auto hab ich zusätzlich 3eu bezahlen müssen, die restlichen 5 hab ich mit gutschein vom auto davor immer um sonst gekriegt. nur die letzten wochen gabs keine gutscheine mehr, da hatte ich aber schon alle 6. seit diesem monat gibts ferrari schlüssenanhänger aus edelstahl komplett um sonst für 30l v-power, auch ohne gutschein, da gibts 4-6 stück verschiedene.
mit solchen aktionen macht tanken eindeutig mehr spaß, hab besseren sprit, tu dem auto was gutes und zahl nicht mal mehr geld dafür.
Hallo.
Ich Tanke nur Super zum starten.
Und sonst LPG. 😁
Aber gestern an meiner stamm Tanke ist mir aufgefallen,daß es KEIN Biodiesel mehr gibt.!!
Warum auch immer.????
Mfg.Stig 🙂
Hat euch schon mal jemand erzählt, dass aufgrund der Motorsteuerung die 100 Oktan gar nicht erkannt werden? Die V-Power oder wie auch immer Lüge besteht nur darin, dass den Öl-Multis die Taschen noch fetter werden ... oder im Umkehrschluss Eure Geldbeutel nur noch leerer :-)
In meinem Bordbuch steht eindeutig, dass bei der Verwendung von Super mit Leistungsverlust und Mehrverbrauch zu rechnen ist. Da der Unterschied pro Tank füllung nur 3€ ist mein Fazit : Ich tanke Super Plus !
Mfg.
@Mondeo24VTurnier
Ich weiß das is etwas umstritten, ich habe Tests con autobild gelesen, da brachte das bei manchen autos mehr ps, bei anderen sogar weniger, vielleicht wegen messungenauigkeit. dann hab ich von gtü noch n test gelesen, das war noch zum alten shell optimax, die meinten das bringt auf alle fälle was, nur nich soviel dass man allein durch mehrleistung und weniger verbrauch, die kosten wieder raus kriegt. die meinten auch, umso älter der motor, umso mehr verlangt er auch nach mehr oktan, also wenn z.b. als neuwagen 98oktan optimal ist, will der mit 150tkm 100+ oktan.
soll halt jeder davon halten was er will, aber meine meinung hab ich mir inzwischen dazu schon gebildet und die ist, wenn behauptet wird dass es gar nix bringt, dann halt ich das genauso für quatsch wie wenn jemand sagt dass es pauschal bei jedem motor paar ps mehr bringt.
ich denke bei meinem 200ps turbo benziner bringt es was, und wie beschrieben, ich mach allein durch prämie und geschenkaktionen schon + im vergleich zu anderem 8cent billigerem super plus. von daher intressiert mich das gar nicht so sehr wie viel genau mehrleistung das wirklich bringt.
Fakt ist, dass die Klopfsensoren bei den Motoren, die 98 Oktan oder weniger brauchen, auch so eingestellt sind und das Motorenkennfeld auch so eingestellt ist. Es kann höchstens sein, dass durch die geringfügig geringere thermische Belastung durch das 'höherwertige' Benzin bei der Verbrennung etwas weniger verbraucht wird. Gerade bei älteren und 'verbrauchten' Motoren spielt die Innenkühlung in den Zylindern eine wichtige Rolle. Das kann man aber auch durch die Wahl eines vernünftigen Motoröls erreichen ......
@Sorgatz
ich helfe CO2 zu sparen, weil die Raffinerien das Gas ohnehin zum größten Teil abfackeln ....
da muss ich dir vollkommen Recht geben
die ganze 100 Oktan Geschichte ist nur ne Abzocke. Punktesammeln usw hin oder her.
Meine Fahrzeuge brauchen allerdings Super Plus nur leider ist dies nicht mehr überall zu bekommen weil es dem 100 Oktan Mist weichen musst.
Bin übrigens gerade in Finnland dort gibt es 95 und 98 Oktan. Nichts zu sehen von dem 100 Oktan Kraftstoffe. Die sind vermutlich etwas schlauer als wir deutschen.
Zitat:
ich helfe CO2 zu sparen, weil die Raffinerien das Gas ohnehin zum größten Teil abfackeln ....
@Mondeo24VTurnier
Naja, wenn ich die
Redeseinerzeit des Generalbevollmächtigten von BP durchlese, kann ich den Zahlen entnehmen, das praktisch alles Flüssiggas (laut Wikipedia max. 3% des Rohöldurchsatzes) auch verkauft wird. Also wo wird hier was abgefackelt? Dazu habe ich keine deutlicheren Zahlen gefunden.
Erdgas wird übrigens auch viel abgefackelt, v.a. in Russland und Nigeria. 🙁
Gruß,
M. Sorgatz
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
ich tanke immer v-power! 🙂hab ausgerechnet dass es für mich lohnt.
als adac mitglied krieg ich da 10clubsmart punkte pro liter. nicht-adac-mitglieder die bei shell benzin oder super tanken, kriegen nur 1pkt, ich krieg also 900% mehr.
bei v-power zahl ich pro liter 1,55eu. billig super plus kost 1,47eu. 8 cent unterschied macht auf 1000L 80eu mehrkosten womit ich 9100km weit komme und 10.000 clubsmartpunkte bekomme. damit hol ich mir eine adac plus jahresmitgliedschaft für 79,50eu, damit hat sich das praktisch schon ausgeglichen, zusätzlich hab ich minimal mehrleistung und mehrreichweite durch den 100+ oktan sprit statt 98oktan und bekomme bei den shell aktionen geschenke um sonst für 30l v-power tanken.
nov-jan gabs diese aufziehbaren ferrari modellautos. für das 1. auto hab ich zusätzlich 3eu bezahlen müssen, die restlichen 5 hab ich mit gutschein vom auto davor immer um sonst gekriegt. nur die letzten wochen gabs keine gutscheine mehr, da hatte ich aber schon alle 6. seit diesem monat gibts ferrari schlüssenanhänger aus edelstahl komplett um sonst für 30l v-power, auch ohne gutschein, da gibts 4-6 stück verschiedene.
mit solchen aktionen macht tanken eindeutig mehr spaß, hab besseren sprit, tu dem auto was gutes und zahl nicht mal mehr geld dafür.
Genau so halte ich es auch. Hast du schon die V-Power Clubkarte? 😕Ich warte schon darauf.😛