Was tanken MOTOR-TALK Nutzer?
Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.
Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?
Beste Antwort im Thema
Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.
Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von extinction
Ich tanke guten alten Diesel für einen VW LT Oldtimer.. Es gibt kein schöneres Geräusch, als ein Dieselmotor!
Ich find fast jedes Geräusch schöner als das eines Dieselmotors😁 Geschmackssache😉
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich find fast jedes Geräusch schöner als das eines Dieselmotors😁 Geschmackssache😉Zitat:
Original geschrieben von extinction
Ich tanke guten alten Diesel für einen VW LT Oldtimer.. Es gibt kein schöneres Geräusch, als ein Dieselmotor!
Moin,
ich kann Dir nur voll zustimmen 😁
schönen Gruß
Hallo Leute
Kurze Frage.
Habe zuvor JET S+ getankt und bemerkt, dass der Motor sehr unrund lief. Beim Vollgas reagierte er sehr schlect, röchelte und hatte eine große Verzögerung bei Beschleunigung, als ob ein Zylinder nicht, oder erst ab und zu ginge.
Zum Glück - sagt man sehr selten - hat mein Benzin alle und habe 21 Liter Aral Super getankt. (Habe 30€ Gutschein gehabt)
Nach einege Km merkte, dass der Motor wieder ruhig läuft leiser geworden und zieht besser. Nicht viel schneller, sondern ruhiger.
Dann habe ich testweide Ultimate - 10 Liter - darauf getankt und das Auto wunderscön lief, spritziger noch leiser/ruhiger geworden ist.
Habe beschlossen, diese Mischung zu nutzen.
Und meine Frage lautet:
Kann ich nacheinander die Mischen? Erstmal 30 Liter Ultimate und dann sofort Super tanken? Wird es auf dem Anzeige mitgezahlt?
Oder soll erstmal ein von denen tanken, zur Kasse gehen und dann die andere tanken und wieder zur Kasse und nochmal bezahlen?
Ist eine von euch auch so verrückt, wie ich ? 😁
Danke im Voraus
ähhhhhhh glaub das geht nicht. Die zapfsäule sperrt dann. Tank doch ultimate voll - mache ich auch, nur mit dem dieselderivat
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort.
Hast Du auch irgendwleche Unterschied gemerkt? Kann mir vorstellen, wenn Du auch den teueren tankst. 🙂
Er läuft einen ticken weicher, kaum zu hören.
Das Ultimate tanken ist eher auf die Furcht vor dem Biodiesel zurück zu führen 🙂
Tanke super, obwohl ich E10 tanken könnte. Aber mein Chef will nicht, dass wir die Firmenwagen damit betanken.
Mein Alltagsauto bekommt LPG, mein Alltagsauto von 2011 bis 2015, das jetzt meine Tochter fährt, ebenfalls. Mein Youngtimer bekommt Super und der Wagen meines Mannes würde Normalbenzin bekommen, wenn man es bekommen könnte. So muß da eben Super rein 🙁
Schade, daß man nicht für mehrere Autos abstimmen kann.
In der Kilometerschl*mpe: CNG (ecoup)
In den Wochenend-Spaß-Mobilen: Super (Calibra) bzw. Super+ (Astra)
Ich möchte meine Wahlstimme ändern. Ich habe S+ getankt, aber seit einige Monate tanke ich bei Rewe und zwar E10.
Ich könnte es mit dem ARAL E10 vergleichen. Verbrauche weniger, das Auto zieht sehr gut - na ja, inwiefern ein 318i ziehen kann - und der Motor schnurt, wie eine Katze.
Und der ist am billigsten Sprit und gibt kein Spiel mit dem Preis.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:05:57 Uhr:
Ich tanke mittlerweile auch ausnahmslos nur noch E10.
Woher willst du das wissen? E5 erfüllt doch auch die E10-Specs., ergo darf auch E5 auch aus der E10-Zapfpistole kommen (_max._ x% Ethanolanteil).
notting