Was tanken MOTOR-TALK Nutzer?

Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.

Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?

Beste Antwort im Thema

Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.

Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?

499 weitere Antworten
499 Antworten

Meiner verlangt nach Super, daher bekommt er auch Super. Ob es schon eine Freigabe gibt weiß ich nicht, ansonsten müsste ich auf Super+ umsteigen, denn wer verzichtet schon freiwillig auf seine HP?! 😁

Super. Aber auf dauer wird das mit den Spritpreisen nciht funktionieren,irgendwann werden wir wohl 2€ für 1 liter zahlen müssen! 

Vespa -> 1:50 Gemisch.. 🙂
Feuerwehr -> Normalbenzeng in rauen Mengen oder LPG
Taunus -> Super bleifrei
BMW R80 -> Super bleifrei (recht wenig.. 🙂 )
Skoda von meiner Freundin -> betanke ich nie. 🙂

Moin

Unser SLK will Super und das bekommt er auch! Und laut aktuellen Angaben von Mercedes Benz auch mit e10 weiterhin Super...

Quelle: Aktuelle Ausgabe der ADAC-Motorwelt!

...kann mich aber leider nicht dran erinnern wann das Auto das letzte mal vollgetankt wurde...

Ähnliche Themen

Ich tanke Superbenzin im Normalbetrieb. Jetzt wenn ich mal zum Test mit 1,1 Bar fahre werde ich VPower tanken um die Klopffestigkeit zu gewähren.
Aber im groben und ganzen SUPER INGO!
Mit einem 1990er Daihatsu der noch keine Freigabe für E10 hat lol

hallo,
ich tanke mit mein SX4 DDiS 4x4 Diesel-Kraftstoff.
Für mein kleinen Sabaru -Justy 1,0 brauche ich Normal-Benzin aber auch Super-Benzin.
Für den E10-Benzin hat Subaru alle PKW ab Baujahr 1992 freigeben.
Da hab ich aber Glück gehabt😛
MfrGr. nadja110

Nur E85, jedoch je nach Jahreszeit mit einem Schuß minderwertiger Superbenzinplörre.

Gruß renesis01

Zur Zeit leider noch Super, da der VW nichts anderes verträgt - und im Sinne der Werterhaltung noch gepflegt werden will. Das wird sich aber bald ändern, wenn mein schöner neuer Volvo V 50 1.8F bestellt und geliefert ist.

Dann E 85, wann immer möglich.

Bis jetzt hab ich nur V-Power bzw. SuperPlus getankt. Werd auch nichts dran ändern...

Ich tanke immer den niederoktanigsten Sprit, der geht - bis ich wieder eine Gasnalage spazierenfahre.

Derzeit bei dem Panda Super, bei dem Mazda 323 Super und der Daihatsu hat fast immer Normalbenzin bekommen. Wenn alles glatt läuft, dann werde ich den wieder mit Normal betanken.

Ich tanke seit 2003 nur noch bio.
schmierige Mineralölprodukte kommen nur im Notfall in den Tank.

zur Zeit fahre ich eine Mischung aus 50% Pflanzenöl 5% E85 zur Verdünnung und besseren Zerstäubung und 45% Biodiesel.

Was soll ich sagen, Golf geht ab wie ein Brötchen. Motorlauf ist sehr ruhig, seitdem ich etwas e85 reinkippe.

mein Motoröl ist auch BIO. Fuchs Plantomot. Damit läuft der Motor nochmals ruhiger, und trotz schneller Fahrweise ist der Ölverbrauch niedriger wie mit dem Vollsynthetiköl (5W40) dass ich früher drinhatte.

gruss
gandalf

ps.
10% Ethanol führen nicht zum Motorschaden, auch wenn der adac mit seinem HETZBLATT was anderes behaptet

Hi

Was mich auch mal interessieren würde wäre wieviele schon den Diesel mit Heizöl Mischen?

Könnte man dies noch in der Umfrage dazu schreiben?

Schließlich kostet 1 Liter Heizöl ca 50-80 Cent

Der Wagen Qualmt zwar mehr aber mn fährt billiger.

MfG
Schapy

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Hi

Was mich auch mal interessieren würde wäre wieviele schon den Diesel mit Heizöl Mischen?

Könnte man dies noch in der Umfrage dazu schreiben?

Schließlich kostet 1 Liter Heizöl ca 50-80 Cent

Der Wagen Qualmt zwar mehr aber mn fährt billiger.

MfG
Schapy

ist verboten und steuerhinterziehung.

deswegen wird es hier keiner schreiben und wird auch nicht gedultet werden.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Mein Wagen ist eigentlich für Normalbenzin "optimiert", aber ich bilde mir ein, dass er mit Super besser läuft.

Daher schon seit längerem Super, also auch schon zu Zeiten, als Super noch 1 oder gar 2 Cent teurer war als Normalbenzin.

Das war es mir wert und so wird es in Zukunft wohl auch Super Plus werden, selbst wenn der Hersteller E10 für den Motor (im Moment ist er nicht freigegeben) noch irgendwann zulässt.

Da der Energiegehalt von E10 niedriger ist, frage ich mich ohnehin, ob man mit E10 nicht sogar draufzahlt, selbst wenn es 1 oder 2 Cent günstiger ist.

E10 soll ca 6 Cent teuerer werden..... und Super+ E5 wird es nur an ca 1000 Tankstellen im Bundesgebiet geben, so zumindest die Planung.

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel



E10 soll ca 6 Cent teuerer werden..... und Super+ E5 wird es nur an ca 1000 Tankstellen im Bundesgebiet geben, so zumindest die Planung.

re

bis 2009 rechne ich mit mehr als 6 cent (generell) und wo ist die quelle der info?

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen