Was stört euch am Corsa?
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit einen Corsa GSI, bin auch zufrieden bis auf dieses nervige Tagesfahrlicht. Muss das denn immer brennen wenn das Auto läuft?
Kann man das nicht wegprogramieren lassen?
Was stört euch denn so am eurem Corsa?
Beste Antwort im Thema
Ich habe eine 3-tütigen 1.7 CDTI in Cosmo und bin zu 99 % zufrieden.
Was mir nicht gefällt ist der zu kleine Tank. Ein 50 oder 55 Liter Tank wäre besser. Denn an die 1.000 Km sollte man mit einem Diesel schon ohne zu tanken schaffen. Ebenso ist das Handschuhfach zu klein geraten.
Was gut ist:
Sehr kräftiger und kultivierter Motor. Bei 140 km/h auf der BAB im sechsten Gang nur 2.500 U/min macht schon einiges an Laufruhe. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten (170 bis 195 km/h) liegt der Wagen abolut souverän auf der Strasse und man hat ein sicheres Gefühl. Das Problem mit der nervösen Lenkung hat meiner BJ10/07 nicht mehr. Egal ob geradeaus oder in der Kurve. Der Wagen liegt bei jeder Geschwindigkeit sicher. Das Fahrwerk bildet finde ich einen sehr guten Kompromis zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Die flache und weit nach forne gezogene Windschutzscheibe vermittelt für einen Kleinwagen ein einzigartigen Raumgefühl. In einem Astra H (den ich gelegentlich fahre) fühle ich mich eingeengter.
Die Bedienung des Infotainmentsystems (Radio, Telefon, Navi, Klimaautomatik und Bordcomputer) ist sehr einfach aufgebaut. Ein Handbuch braucht man wirklich kaum. Das Kurvenlicht ist ebenfalls eine sinnvoll Investition.
Ich würde mir heute das gleiche Auto wieder kaufen. Klar, 24.000 EUR Listenpreis erscheinen für einen "Kleinwagen" viel Geld, aber man bekommt fast alles was man braucht. Da ich zu 80 % alleine mit dem Auto unterwegs bin brauche ich garnicht mehr Raum.
Ich denke mit dem aktuellen Corsa kann man viele Wünsche abdecken. Egal ob sparsames Auto für die Stadt für 11.000 EUR in der Einstiegsvariante oder als 20.000-EUR-Plus-X Version für mehr Ansprüche dürften hier vielen Käufersichten angesprochen werden.
150 Antworten
Hatte kürzlich als Ersatzfahrzeug einen Corsa 1.0 Edition. Was mich viel mehr als der mickrige Motor gestört hat, ist die permanente Spiegelung des silbrigen Randes der Mittelkonsole in der Frontscheibe. Leider spiegelt auch der schwarze Rand des Cosmo. Und die fehlende Übersichtlichkeit geht gar nicht! Um durch den hinteren seitlichen Sehschlitz kucken zu können, muß man den Beifahrersitz nach vorn schieben. Wollte mir eigentlich als Nachfolger für meinen Zafira 2.2. direkt (keine E 10 - Freigabe) nach Ablauf des Leasingvertrages einen richtig schön konfigurierten Corsa holen. Nun nicht mehr!
Bei Opel finde ich zur Zeit wohl nichts für mich Geeignetes!
R. Grunow
Zitat:
Original geschrieben von R. Grunow
Hatte kürzlich als Ersatzfahrzeug einen Corsa 1.0 Edition. Was mich viel mehr als der mickrige Motor gestört hat, ist die permanente Spiegelung des silbrigen Randes der Mittelkonsole in der Frontscheibe. Leider spiegelt auch der schwarze Rand des Cosmo. Und die fehlende Übersichtlichkeit geht gar nicht! Um durch den hinteren seitlichen Sehschlitz kucken zu können, muß man den Beifahrersitz nach vorn schieben. Wollte mir eigentlich als Nachfolger für meinen Zafira 2.2. direkt (keine E 10 - Freigabe) nach Ablauf des Leasingvertrages einen richtig schön konfigurierten Corsa holen. Nun nicht mehr!
Bei Opel finde ich zur Zeit wohl nichts für mich Geeignetes!
R. Grunow
Problemlösung motor:
hol dir einfach einen mit mehr ps...
problemlösung unübersichtlichkeit:
nimm den fünftürer!da sind die fenster größer!
Ich finde es unmöglich, das man die Luftverteilung nicht gleichzeitig auf die Frontscheibe UND den Körper bzw. die Seitenscheibe einstellen kann.😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von catkai
Ich finde es unmöglich, das man die Luftverteilung nicht gleichzeitig auf die Frontscheibe UND den Körper bzw. die Seitenscheibe einstellen kann.😕funzt bei der klima vollautomatik
Ähnliche Themen
Was mich am Corsa stört ist der AUX Eingang. Ist zwar schön und gut, dass man einen MP3-Player anschließen kann, aber sau beschissen ist, dass man dann halt nicht mehr mit den Bedienelementen vom Radio bzw. der Lenkradfernbedienung arbeiten kann.
Gibt es da vielleicht eine Lösen oder irgendwas anderes??
hmm ne ipod hab ich nicht und möchte ich mir auch nicht kaufen.
weis keiner irgendeine andere lösung?
Zitat:
Original geschrieben von catkai
Ich finde es unmöglich, das man die Luftverteilung nicht gleichzeitig auf die Frontscheibe UND den Körper bzw. die Seitenscheibe einstellen kann.😕😕😕
das funzt tatsächlich bei allen! dat dingen einfach nach ganz rechts drehen...is doch standard sowas;-)
Zitat:
Original geschrieben von Neo16
Es gibt als zubehör ein Interface für den Ipod.... ansonsten wüsste ich nichts...
wie jetzt und wo?fände ich interessant....🙂)
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
das funzt tatsächlich bei allen! dat dingen einfach nach ganz rechts drehen...is doch standard sowas;-)Zitat:
Original geschrieben von catkai
Ich finde es unmöglich, das man die Luftverteilung nicht gleichzeitig auf die Frontscheibe UND den Körper bzw. die Seitenscheibe einstellen kann.😕😕😕
Cool, dann haben wir ein Sondermodell...;-)
Ich kann den Regler leider auch nicht "unten herum" drehen...
Ich habe eine 3-tütigen 1.7 CDTI in Cosmo und bin zu 99 % zufrieden.
Was mir nicht gefällt ist der zu kleine Tank. Ein 50 oder 55 Liter Tank wäre besser. Denn an die 1.000 Km sollte man mit einem Diesel schon ohne zu tanken schaffen. Ebenso ist das Handschuhfach zu klein geraten.
Was gut ist:
Sehr kräftiger und kultivierter Motor. Bei 140 km/h auf der BAB im sechsten Gang nur 2.500 U/min macht schon einiges an Laufruhe. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten (170 bis 195 km/h) liegt der Wagen abolut souverän auf der Strasse und man hat ein sicheres Gefühl. Das Problem mit der nervösen Lenkung hat meiner BJ10/07 nicht mehr. Egal ob geradeaus oder in der Kurve. Der Wagen liegt bei jeder Geschwindigkeit sicher. Das Fahrwerk bildet finde ich einen sehr guten Kompromis zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Die flache und weit nach forne gezogene Windschutzscheibe vermittelt für einen Kleinwagen ein einzigartigen Raumgefühl. In einem Astra H (den ich gelegentlich fahre) fühle ich mich eingeengter.
Die Bedienung des Infotainmentsystems (Radio, Telefon, Navi, Klimaautomatik und Bordcomputer) ist sehr einfach aufgebaut. Ein Handbuch braucht man wirklich kaum. Das Kurvenlicht ist ebenfalls eine sinnvoll Investition.
Ich würde mir heute das gleiche Auto wieder kaufen. Klar, 24.000 EUR Listenpreis erscheinen für einen "Kleinwagen" viel Geld, aber man bekommt fast alles was man braucht. Da ich zu 80 % alleine mit dem Auto unterwegs bin brauche ich garnicht mehr Raum.
Ich denke mit dem aktuellen Corsa kann man viele Wünsche abdecken. Egal ob sparsames Auto für die Stadt für 11.000 EUR in der Einstiegsvariante oder als 20.000-EUR-Plus-X Version für mehr Ansprüche dürften hier vielen Käufersichten angesprochen werden.
Zitat:
Original geschrieben von catkai
Cool, dann haben wir ein Sondermodell...;-)Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
das funzt tatsächlich bei allen! dat dingen einfach nach ganz rechts drehen...is doch standard sowas;-)
Ich kann den Regler leider auch nicht "unten herum" drehen...
Doch!!!den rechten regler einfach nach ganz rechts drehen....ist eigentlich nicht so schwer...dann geht das gebläse sowohl auf die sitze als auch auf die scheiben(frontscheiben und wenn mans darauf richtet auch seitenscheiebn....)
also das ipod-interface habe ich in dem zubehörkatalog aufgeschnappt ,den es für den Corsa gibt... Aber ich meine das das sehr teuer ist.. soweit ich weiß liegt das bei um die 200 € ... will mich aber nicht festlegen ^^
den aux eingang find ich eig. sehr gut.. klar kann man da nix drüber steuern aber ... das ist als serienausstattung schon ne feine sache 🙂
Den Tank find ich auch zu klein... gerade bei meine GSI den ich auf OPc-leistung gebracht habe per softwareupdate... als 150 PS ging das schon an die grenze..aber jetzt kann man bei vollgas der tanknadel zuschauen wie sie runter geht ^^ ... gut ich fahre ja selten die 240 aber trotzdem ^^ es stört halt...
ABER leben kann ich damit =)
Was stört mich am Corsa? Das war die ursprüngliche Frage. Ich habe heute meinen neuen Corsa 1.2 Edition zum ersten Male gefahren. Das vorherige Zeitfahrzeug war ein Polo 1.4 Comfortline (75 PS) der letzten Generation - nur mal so nebenbei erwähnt.
Also negativ zuerst:
recht schwache Motorisierung - nur zum Mitschwimmen geeignet
gewöhnungsbedürftige Blinker- und Wischerhebel
Lenkung kaum selbstzentrierend und immer wieder korrekturbedürftig
Spiegelung der Zierleiste auf dem Armaturenbrett
nicht leicht zu lösende Haken der Gepäckraum-Abdeckklappe in der Hecktüre (5-türig)
unlogische Bedienerführung der Luftverteilung (Drehgriffposition oben bedeutet Luft runter)
Aber auch positiv:
gute Sitzposition auf Anhieb (besser als in meinem 5er BMW)
gutes Raumgefühl innen
absolut akzeptables Geräuschniveau
schickes Design
nettes Feature: Ventilkappenaufsatz im Tankdeckel
guter Radiosound - vielfältige Einstellungsmöglichkeiten
Das reicht erstmal - ich bin ja erst 100 km gefahren *smile
Was am Corsa stört.
Hallo alle miteinander
Ich hatte einen 1,3CDTI für 2 Wochen als Leihwagen.
Mich störte der doch sehr "dominante Motorsound" im Vergleich zu meinen 1,9CDTI Astra, und die starke Spiegelung der Mittelkonsole in der Frontscheibe.
Ansonsten ist er ein ganz netter Kleinwagen.
Gruß Stefan