Was stört die CLS (218) Fahrer am neuen CLS

Mercedes CLS C218

Hallo an alle CLS 218 Fahrer,

Der neue CLS 218 ist nunmehr seit ca. 1.5 Jahren auf dem Markt und es würde mich interessieren, was euch an diesem Fahrzeug stört bzw. wie zufrieden ihr mit dem Wagen seit?

Freue mich auf eine tolle Diskussionsrunde.

Grüsse aus der Schweiz
Grundi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS


achso hmm stimmt..
jetzt leuchtet es mir ein..
🙂 die leute, die hier doch sehr sachliche und hochqualitative antworten geschrieben haben..
ihr habt einfach nur recht...

ich:
- hatte einen wohnwagen hinten dran
- kann einfach nicht gut fahren
- bin ein troll und kann einen cls 500 noch nie gefahren haben/ geschweige dass ich einen besitze

dafür habt ihr euch doch einfach ein "danke" verdient.. hey aber mal ehrlich..!

wisst ihr das problem dieses forum ist, dass sich jeder anmelden kann und schreiben darf was und wo er möchte..
anonym, nicht verbindlich, nicht identifizierbar bzw. ausweisbar zwecks fahrzeug..!
meines erachtens zeitverschwendung hier..
da kann man sich auch beim forum "wer weiß was" anmelden..
adios..!

Deine Aussage, dass Du mit Deinem 408ps CLS kaum mit einem Touareg 3.0tdi mithalten konntest, ist halt unglaubwürdig. Vorausgesetzt Dein Fahrzeug war i.O. Wenn Du Dir die von mir geposteten Messwerte (Auto Bild) angeschaut hättest, müsste Dir das eigentlich klar sein. Das geht einfach nicht.

Das würde ich Dir auch persönlich sagen, dafür brauche ich kein anonymes Forum.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von mercedesdriver36


quod esset demonstrandum 😁

n dubio pro reo 😉

kauf dir noch ein "i" 😁😉

"i".

Bitte vor dem "n" einfügen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


"i".

Bitte vor dem "n" einfügen. 😁

Bravo, den richtigen Platz für das "i" hast du erfolgreich lokalisiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von mercedesdriver36



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


"i".

Bitte vor dem "n" einfügen. 😁

Bravo, den richtigen Platz für das "i" hast du erfolgreich lokalisiert 😁

....vielleicht weiß er nicht was lokalisiert bedeutet und sucht jetzt die nächste Kneipe auf.😰

Ähnliche Themen

back to topic

Zitat:

Original geschrieben von sammy777


Nach über einem Jahr mit dem CLS 63 kann ich nur folgende Punkte bemängeln:

- Einige Kinderkrankheiten die bis heute noch nicht alle behoben sind
(Betrifft aber vielleicht nur mein Fahrzeug)
- Schlechte oder letztes Jahr keine Verfügbarkeit von Winterreifen für den 63er
- Kein Soft-Close und keine Lenkradheizung erhältlich (in der Klasse bei Audi und BMW kein Problem)
- Die billige LED Einparkhilfe. Hier sind BMW und Audi auch deutlich weiter was die grafische Darstellung betrifft
- Sitzheizung braucht extrem lange und Sitzlüftung ist nur in der vollen Stufe brauchbar sonst viel zu schwach
- Start-Stop (Eco) sollte man dauerhaft ausschalten können, es bringt sowieso nichts

Und jetzt der absolut größte Nachteil bei einem Auto mit dieser Leistung (AMG):

Die ewige Verzögerung der Schaltpaddles nach dem ziehen. Das ist echt eine Katastrophe.
AMG hat es jetzt erst beim SLS GT in den Griff bekommen für den CLS wird es aber wohl vorerst so bleiben.

also mein einparkasistent funktioniert super !!!!

Funktionieren tut sie, aber das System ist schon etwas in die Jahre gekommen. Ich komme von Audi und fand es besser, wenn es sofort gepiepst hat und nicht erst im roten Bereich. Ok, ich habe jetzt eine Rückfahrkamera (beim CLS auch dringend zu empfehlen), dennoch werde ich bei MB anfragen, ob sie das freischalten können, soll ja möglich sein. Hat hier jemand Erfahrungen? Kostenpunkt bei MB?

Gruß,
S.

verstehe ich nicht ganz meine rückfahrcamera schaltet automatisch ein wenn ich denn rückwärtsgang einlege, wieso must du erst freischalten lassen wurde diese nachträglich eingebaut? ein älteres system mus nicht schlechter sein finde es sehr gut

Doch nicht die rückwärtskamera freischalten sondern das Dauerpiepen von Anfang an und nicht erst im roten Bereich.

Gruß,
S.

Zitat:

Original geschrieben von smilerr


Doch nicht die rückwärtskamera freischalten sondern das Dauerpiepen von Anfang an und nicht erst im roten Bereich.

Gruß,
S.

Hallo S.,

das wäre schon sehr dienlich. Bei meiner E-Klasse war ich auch mal schneller im Rückwärtsfahren als meine Anzeige.

Gruß K.

Ich muss Ende November zum ersten Service und werde nach einr Freischaltung/Umprogrammierung fragen.

P.S. Heute geht es erst mal zum Auspufftuning, etwas großes kündigt sich an.

Grüße,
S.

Zitat:

Original geschrieben von smilerr


Ich muss Ende November zum ersten Service und werde nach einr Freischaltung/Umprogrammierung fragen.

P.S. Heute geht es erst mal zum Auspufftuning, etwas großes kündigt sich an.

Grüße,
S.

Uiiiiiiiiiiiiiii,

noch einen schöneren Klang?

Würde mich mal interessieren, was deine 1. Wartung kostet. Kannst ja danach mal informieren. Meine erste habe ich schon hinter mir.

Gruß K.

Was hat deine gekostet? Ich bringe Öl auf jeden fall selber mit, bezahle doch nicht 25€/Liter bei MB.

Gruß,
S.

Zitat:

Original geschrieben von smilerr


Was hat deine gekostet? Ich bringe Öl auf jeden fall selber mit, bezahle doch nicht 25€/Liter bei MB.

Gruß,
S.

Hallo S.,

insgesamt € 256,86 inkl. MwSt. bei meinem Spezialisten.

Ölpreis: € 17,61 brutto je Liter (Fuchs Titan 5W-50)

Gruß K.

Ist das ein Sonderpreis oder normal abgerechnet?

P.S. Ich eröffne demnächst ein Thread. Thema: Modding am CLS500, um Sound wie am CLS63 zu bekommen. Und ich sage Dir, er klingt brachial. Ohne Worte! Siehst Du mein Dauergrinsen 🙂 🙂 🙂.

Gruß,
S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen