Was steckt alles hinter dem Stern im Grill?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Community,

da ich bei meinem C63 den Kühlergrill inkl. Mercedesstern gerne schwarz folieren will, wollte ich mal fragen, welche Technik/Elektronik hinter dem Stern sitzt?

Und was noch viel wichtiger ist:
Wenn ich hierüber eine schwarze Folie kleben würde, dann wäre es sicherlich nicht gerade vorteilhaft, oder?

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 17. Februar 2015 um 18:52:21 Uhr:


bin da zwiegespalten. Tempomat ist ja okay, aber den Rest der Gimmiks unterstützt den Fahrer wohl nur beim rumspielen am Smartphone etc..

Ich habe das Smartphone waehrend der Fahrt in der Tasche und wuerde trotzdem jederzeit wieder die Distronic nehmen, weil sie ein enormer Komfort- und Sicherheitsgewinn ist. Gerade wenn man im nicht immer fliessenden Verkehr mitschwimmt, ist ein normaler Tempomat im Vergleich dazu kalter Kaffee.

Zitat:

Nur bitte besinnt Euch doch mal auf das Autofahren, wie in der Fahrschule und konzentriert Euch auf den Verkehr.

Also in Zukunft wieder Handruehrwerk und idealerweise noch Motorstart per Kurbel?

Zitat:

Ich denke, wer konzentriert Auto fährt kann sich das Geld sparen.

Wenn alle permanent konzentriert und fehlerfrei fahren wuerden, haetten wir keine Unfaelle mehr und koennten uns neumodischen Schnickschnack wie Airbags oder Sicherheitsgurte sparen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Baenker schrieb am 17. Februar 2015 um 08:53:25 Uhr:



Die Distronic ist ein Komfortgewinn.

Die Distronic ist kein Sicherheits

Genauso sehe ich es ja auch.

Ich werde es sehr, sehr selten mit Tempomat fahren und würde das CPA+ auch nicht als "Distronic-Ersatz" ansehen, denn sonst hätte ich wohl Distronic gewählt.

@bartsx

Ich denke, David (DYNA333) hat hierzu schon alles gesagt.

Ergänzend möchte ich aber noch hinzufügen, dass ich Distronic wirklich nicht benötige und dementsprechend auch nicht gewählt habe.

Und nochmal:
ich habe den Thread sogar extra gegründet, weil mir die Optik sehr wichtig ist. Nun kommt heraus, dass ich sogar den - aus meiner Sicht - die schönere Variante im Grill habe. 🙂

LG, Timo

@Teamo88
genau meine Denkweise zum Thema Distronic und FAP... leider habe ich aber irgendwo gelesen, dass CPA+, welches Serie ist, nicht selbstständig bis zum Stillstand bremst...?!?
Das wäre das einzigste was ich wollen würde... Kann hierzu jemand eine fundierte Aussage treffen?

Ansonsten habe ich mich aus folgenden Gründen gegen das FAP entschieden: Gewicht, Budget, noch mehr Technik, mein eigenes Fahrprofil

lg

Also, der serienmäßige CPA+ macht nur eine Teilbremsung. Bremst du nicht mit, fährst du trotzdem drauf, nur nicht so heftig. Willst du den Notbremsassisten bis zum Stillstand, musst du das Fahrassistenzpaket nehmen, da regelt das die Presafebremse, die es einzeln nicht gibt.

Distronic bremst auch bis zum Stillstand, aber das war hier ja nicht gemeint.

@Molle74 danke, so hatte ich das auch in Erinnerung...
Meine Frau hatte letztes Jahr bei geringer Geschwindigkeit einen leichten Auffahrunfall, welcher mit CPA+ wahrscheinlich und PreSafe Bremse mit hoher Sicherheit vermieden worden wäre...

Na ja, so muss halt das menschliche CPA (Aufmerksamkeit) zuverlässiger arbeiten... ;-) schadet auch nich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sprezzatura schrieb am 17. Februar 2015 um 11:19:33 Uhr:


Na ja, so muss halt das menschliche CPA (Aufmerksamkeit) zuverlässiger arbeiten... ;-) schadet auch nich

Genau darum geht es mir. Ich habe einen C63 geordert, weil ich generell richtig viel Spaß am Autofahren habe.

Natürlich möchte man hier und dort auch ein bissel Komfort und ich möchte die Distronic auch keinenfalls schlecht reden, aber für mich würde es nur im Stop&Go-Verkehr "Sinn" machen.

Ich habe ja nun schon einen absoluten Komfort-Zuschuss, da ich vorher überzeugter Handschalter war. Mittlerweile sehe ich es ein bissel anders und würde mir Autos wie z. B. den C63 niemals als HS vorstellen können; einen GT3 jedoch schon. 😉

Soviel zu meiner Meinung.

LG, Timo

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 17. Februar 2015 um 09:36:13 Uhr:



Zitat:

@Baenker schrieb am 17. Februar 2015 um 08:53:25 Uhr:



Die Distronic ist ein Komfortgewinn.

Die Distronic ist kein Sicherheits

Genauso sehe ich es ja auch.

Ich werde es sehr, sehr selten mit Tempomat fahren und würde das CPA+ auch nicht als "Distronic-Ersatz" ansehen, denn sonst hätte ich wohl Distronic gewählt.

@bartsx

Ich denke, David (DYNA333) hat hierzu schon alles gesagt.

Ergänzend möchte ich aber noch hinzufügen, dass ich Distronic wirklich nicht benötige und dementsprechend auch nicht gewählt habe.

Und nochmal:
ich habe den Thread sogar extra gegründet, weil mir die Optik sehr wichtig ist. Nun kommt heraus, dass ich sogar den - aus meiner Sicht - die schönere Variante im Grill habe. 🙂

LG, Timo

na dann. Alles klar 🙂

Ob man die Distronic braucht oder nicht, soll jeder für sich entscheiden. Ich kann nur sagen, es ist wie mit dem Handy: solange man es nie hatte, wird man auch ohne auskommen. Hat man es eine Zeit lang gehabt, will man nicht mehr darauf verzichten.

Hmm,

bin da zwiegespalten. Tempomat ist ja okay, aber den Rest der Gimmiks unterstützt den Fahrer wohl nur beim rumspielen am Smartphone etc.. Ich weiß, dass ich jetzt eine Welle von Reaktionen lostrete. Nur bitte besinnt Euch doch mal auf das Autofahren, wie in der Fahrschule und konzentriert Euch auf den Verkehr. Ich denke, wer konzentriert Auto fährt kann sich das Geld sparen. Dann wartet lieber auf das vollständig selbst fahrende Google-Auto ... Ich brauch das nicht.

Grüße _Tuono_

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 17. Februar 2015 um 00:27:33 Uhr:



Zitat:

@Teamo88 schrieb am 16. Februar 2015 um 23:57:01 Uhr:


David, genau so sehe ich es ja auch.

Bei mir im Konfigurator wird aber auch der "falsche" Stern (also diese durchgehende Fläche) angezeigt und das obwohl ich kein Distronic gewählt habe.

Ich könnte mir nur vorstellen, dass es beim C63 am serienmäßigen "COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS" liegt.

Interessiert mich auf jeden Fall auch brennend, das Thema. 🙂

Edit:
EY, wie geil ist das denn? David, vielen Dank für den Hinweis. Habe gerade nochmal bei meiner Konfig im Konfigurator geschaut und habe es ehrlich gesagt immer (!!!) falsch gesehen und jetzt festgestellt, dass es bei mir doch keine Fläche ist und ich die Freiräume habe. Vorausgesetzt, der Konfigurator zeigt es richtig an! Ich hoffe es zumindest. 😉

Lieben Gruß

nun, ich glaub schon dass er es richtig anzeigt, bei mir wechselt die optik je nachdem ob ich das sicherheitspaket wähle oder nicht, entsprechend auch einzeln bei distronic.

willst du echt ohne distronic? ich komme vom a6 mit dem ACC Stop&Go, was ja vergleichbar ist. Ich will nie nie nie nie nie wieder ein Auto, wo sowas nicht existiert. Es kann mir ehrlich gesagt alles gestohlen sein, aber distronic, acc stop&go, tempotronic oder wie auch immer diese abstandreglertempomaten heißen, MUSS sein und ist für mich NIE wieder wegzudenken. ohne dieses feature hätte die C-Klasse an sich NIE eine Chance gehabt.

aber dies ist nur meine persönlich einschätzung 🙂

Sagte derjenige mit dem Signaturspruch: Wer gar nicht bremst ist immer schnell🙂

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 17. Februar 2015 um 18:52:21 Uhr:


bin da zwiegespalten. Tempomat ist ja okay, aber den Rest der Gimmiks unterstützt den Fahrer wohl nur beim rumspielen am Smartphone etc..

Ich habe das Smartphone waehrend der Fahrt in der Tasche und wuerde trotzdem jederzeit wieder die Distronic nehmen, weil sie ein enormer Komfort- und Sicherheitsgewinn ist. Gerade wenn man im nicht immer fliessenden Verkehr mitschwimmt, ist ein normaler Tempomat im Vergleich dazu kalter Kaffee.

Zitat:

Nur bitte besinnt Euch doch mal auf das Autofahren, wie in der Fahrschule und konzentriert Euch auf den Verkehr.

Also in Zukunft wieder Handruehrwerk und idealerweise noch Motorstart per Kurbel?

Zitat:

Ich denke, wer konzentriert Auto fährt kann sich das Geld sparen.

Wenn alle permanent konzentriert und fehlerfrei fahren wuerden, haetten wir keine Unfaelle mehr und koennten uns neumodischen Schnickschnack wie Airbags oder Sicherheitsgurte sparen.

Die Distronic-Plus möchte ich nicht mehr missen. Ich fahre genau so konzentriert wie vorher, nur mit dem Unterschied, dass ich auf der Autobahn nicht immer den Tempomaten nachstellen muss, wenn einer vor mir mal 10 km/h langsamer fährt. Das ist ein super Luxus und ich fahre viel entspannter.

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 16. Februar 2015 um 23:04:04 Uhr:


Ich habe z. B. kein Distronic gewählt. Aber serienmäßig ja den "Abstandswarner", keine Ahnung wie das nochmal genau heißt.

Kann es also sein, dass ich vllt. doch noch den "richtigen" Stern habe, mit "Freiraum" zwischen den Sternstreben und nicht diese eben Fläche?

Ansonsten muss ich Dir Recht geben und finde es auch extrem kacke, wenn es einfach nur eine schwarze Fläche wird. Werde es aber anders machen. Die zwei Doppellammen (AMG-Grill) und die Rundungwerden schwarz foliert. Die Runde Ebene, wo der Stern mit Kreis drauf ist wird nur mit einer Tonfolie überklebt. Ist alles noch Theorie, aber erhoffe mir, dass man noch "Konturen" sieht und es generell gut aus sieht. Falls nicht, dann kommt es halt direkt wieder ab. 😉

Lieben Gruß

Hinter dem Grill ist der Radar-Sender. Der Stern ist ein Radarfenster. Ein Radarfenster verlangt, abgestimmte auf die Wellenlänge, eine auf das Dielektrikum abgestimmte Dicke und eine für die Radarwelle homogene Bauweise um Reflexion und Streuung zu minimieren. Eine dünne Folie wird wahrscheinlich kaum einen Einfluss haben, aber es ist eine Änderung wodurch die Funktion nicht mehr garantiert werden würde. Im Winter kann z.B. eine Schnee oder eine Schichte aus Eis die Funktion verhindern, da eine Eisschicht die Dicke erhöht und damit destruktive Interferenzen in der Linse die Transparenz verringern.

Das "Radom" funktioniert wie eine Linse vor einer Lichtquelle. Deswegen ist es immer auf das eingebaute Radar abgestimmt.

Zitat:

@hrachiag schrieb am 19. März 2016 um 18:21:36 Uhr:


Das "Radom" funktioniert wie eine Linse vor einer Lichtquelle. Deswegen ist es immer auf das eingebaute Radar abgestimmt.

Nach meinem Kenntnisstand ist das ein stinknormaler Plastikdeckel, dessen einzige Funktion darin besteht, die dahinter befindliche Antenne zu schuetzen. Also im Idealfall keinerlei Einfluss auf das Signal.

Die eigentliche Antenne duerfte ein Hornstrahler o.dgl. sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen