was spricht noch für die S Klasse?

Mercedes CL C215

Hallo,

extra mal eine sehr provozierende Frage.

Meine Idee: wenn ich mir einen neuen Wagen zulegen müßte, so würde ich garantiert nicht einen W221 kaufen. Ich finde ihn außen wie innen einfach nicht gelungen.

Von außen ist der CLS mein Traumwagen; von innen finde ich die E Klasse sehr schön.
Beide sind wahlweise mit Luftfederung und Designo zu haben.

So frage ich Euch mal: was spricht da eigentlich noch für die S Klasse?

Ich bin mal auf Eure Antworten gespannt, denn mir fallen keine! ein.

Müßte ich jetzt einen neuen kaufen: es wäre ein CLS 🙂

MFG
Pluto

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter98


Problem ist nur, dass man sich schnell an all den Luxus gewöhnt und sich in Zukunft nur schlecht mit Autos zufrieden geben wird, die so etwas nicht bieten🙂.

Hallo Peter,

genau davor habe ich Angst - aber ich hoffe mal, dass mein Benzli noch einige Jahre und einige Hunderttausend halten wird.

Nagelneu: konnte ich mir nicht leisten, aber ist natürlich schöner. Was hast Du für einen, welche Farbe innen, außen?

Obwohl - ein beheizbares Lenkrad bekommst Du heute schon beim Opel Corsa 🙂 - und ich habe noch nicht einmal eines 🙁

MFG
Pluto

Ich auch nicht.

Aber ich werde auch das Gefühl nicht los, daß mit dem Vergleich etwas nicht stimmt. 😁
Erheblich. 😉

MfG ZBb5e8

PS: *grübel* ... der Corsa hat auch vier Räder, menno, da muß doch noch irgendwas anders sein...

Ich hab´s: Der Corsa hat den Tempomat nicht serienmäßig!

Zitat:

Original geschrieben von w220-driver


S-klasse ist einfach die beste, w220 ist die richtige S-klasse für mich. Habe mal ne Frage, ist der s600lang größer ausen und innenraum mehr vorne+hinten mehr platz wie der s600 ohne lang?? und 2. Wieso lassen die präsidenten mit einem s600L rum fahren, und nicht mir einem S65amg Lang ist doch besser 112ps mehr als wie der 600er.....

Den S 600 gibt es nur in der Langversion.

Zitat:

Original geschrieben von Vitares


Den S 600 gibt es nur in der Langversion. Für die Fahrgäste vorne ist es allerdings egal, nur die in Fond haben mehr Platz.

Mfg,

Vitares

PS: Entschuldigung für den doppelten Beitrag ,hatte mich verklickt..

Ähnliche Themen

w220-driver setzt sich sehr dafür ein, einen Thread ganz gelesen zu haben bevor man antworten soll. 😁

Schätze, Du kennst ihn noch nicht. 😉

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Nagelneu: konnte ich mir nicht leisten, aber ist natürlich schöner. Was hast Du für einen, welche Farbe innen, außen?

Die S-Klasse zu diesem Zeitpunkt neu zu kaufen, wäre wirklich raus geschmissenes Geld gewesen.

Ich hatte deswegen nach einem Wagen mit sehr guter Ausstattung und einem niedrigen Kilometerstand gesucht. Und auch gefunden. Es waren gerade einmal 8.000 geprüfte km auf dem Tacho.

Da der Wagen hauptsächlich für die Familie herhalten muss, kam nur eine dunkle Innenausstattung in Betracht. So hat sich die klassische Kombination außen silber und innen schwarz ergeben. Ach ja, es ist ein 350 er.

ich finde rausgeschmissenes geld klingt so negativ behaftet...aber nix für ungut...leute die modellreihen früh neu für viel geld kaufen sind ja meisst keine idioten...man mus ssich den wagen nur leisten können und wollen...dann ist der rest 2. rangig... deswegen finden sich hier auch ein paar 221er fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von xl-sander


ich finde rausgeschmissenes geld klingt so negativ behaftet...

ich meinte dies auch nicht in Bezug auf das neue Modell, sondern im Vergleich zu einem Neukauf eines W 220, der gerade auslief.

Zitat:

.leute die modellreihen früh neu für viel geld kaufen sind ja meisst keine idioten...man mus ssich den wagen nur leisten können und wollen...dann ist der rest 2. rangig... deswegen finden sich hier auch ein paar 221er fahren 😉

Ich habe es mir abgewöhnt neue Modellreihen gleich nach Auflegung zu kaufen.

Ich hatte mit einem SL 55 mehr als nur Kinderkrankheiten gehabt. In dem einen Jahr, als ich ihn gefahren bin, war er insgesamt mehr als drei Monate davon in der Werkstatt. Wenn, dann will ich ja ein neues Modell fahren und nicht in die Werkstatt stellen🙂.

Nach dieser Erfahrung warte ich mit dem Kauf nun mindestens ein Jahr nach Einführung eines neuen Modells und bin damit ganz gut gefahren (und dies nicht nur zur Werkstatt)🙂.

bis dato macht der im april gekaufte 221er null probleme... klopf klopf klopf...

Zitat:

Original geschrieben von StefanW220


Naja, der 126er war keine S-Klasse, um genau zu sein, und 140er vor '93 auch nicht ;-)
Kenne den 140er nicht gut genug, aber ich hatte einmal einen 126er. Die rosten auch ordentlich, nur nicht unbedingt da, wo man es sieht...

Gruß,
-Stefan

Hallo, StefanW220,

wieso war der W126 keine richtige S-Klasse. Die erste Limousine bei Mercedes, die offiziell den Namen S-Klasse geführt hat, war der W116 seit 1972, also der Vorgänger vom W126. W116, W126, W140 bis hin zum heutigen W221 führten also alle den Namen S-Klasse.

Die S-Klasse ist ein tolles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von mercedes50


-S65 ///AMG (w220)-7.004km.
-E60///AMG (w124)-56.415km.

Och nö - nicht schon wieder... 🙄

Was ist los?

Zitat:

Original geschrieben von mercedes50


Was ist los?

nichts. Ich bin nur neidisch. 😉

Sorry... 🙄

Aha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen