Was sollte man bei Werksabholung noch ändern lassen bzw. beachten?

Audi A6 C6/4F

In einer guten Woche hole ich meinen A6 3.0 quattro in IN ab. Bei der Übergabe sind sicher eine Menge Dinge zu beachten. Bei was habt Ihr bereut, bei der Übergabe nicht wachsamer gewesen zu sein???

Speziell denke ich jetzt an den Bug, dass bei einigen Usern der A6 mit AAS in Parkposition immer nach oben fährt und nicht im abgesenkten Modus bleibt. (Stichwort Softwareprogrammierung: "schlechte Straßen" oder so...)

Was ist noch wichtig?

Auch würde mich interessieren, ob Ihr denkt, dass die mir dort auf Wunsch auch gleich den Gurtwarner abschalten? Ich würde auch eine Enthaftung unterschreiben. (Bitte jetzt keine Diskussion über Sinn und Zweck des Summers!!!!!!Das hatten wir schon zur Genüge... Ich bin selber Arzt und fahre immer angeschnallt. Trotzdem nervt das Ding in manchen Situationen...)

Danke Euch!

*DOLLINVORFREUDESEINAUFNÄCHSTENFREITAG* 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn du das in der Aufregung hinkriegst, solltest Du vielleicht mal um das Auto herumgehen, um zu sehen, ob keine Kratzer drinsind. Und prüfen, ob die Sonderausstattung vorhanden ist. Und natürlich, ob du 2 Schlüssel bekommst sowie noch eine FFB für die Standheizung, falls vorhanden. Im A6-Wiki gabs mal eine Checkliste für die Fzg-Übernahme.

Ich würde mir aber den Spass nicht verderben lassen durch solche aufgeregten Checklisten. Der Tag in IN ist auch so ein Erlebnis!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nochmal zurück zum TE:

Hier ist ein Link zur besagten Checkliste bei Wiki

Am besten ausdrucken und mitnehmen - in der Aufregung bei der Übernahme vergisst man ansonsten ja doch einiges!

Vielen Dank für Eure Infos! Werde genau schauen.... 🙂

Kleben die einem eigentlich schon eine Umweltplakette in die Scheibe, oder muß man sich da dann noch selber drum kümmern? (Ich hoffe die darf man noch selber kleben, sie soll nämlich "reversibel" befestigt werden...) 😉

Weiß da wer was?

Meine lag im Handschuhfach...

ich kann Dir nur den Tip geben, geniess den Tag, freu Dich auf das neue Auto.
Die Vorab Fehlersuche vermiest nur die Stimmung und bringt nichts.

Ähnliche Themen

Schliesse ich mich cbmobil an. Freu' Dich auf den schönen Tag und geniesse die Atmosphäre. Warum holst Du ihn nicht an seiner "Geburtsstätte" in NSU ab? Bei der Werksführung hättest Du wenigstens die Endmontage vom A6 oder A8 bewundern können. Ist schon sehr beeindruckend. Viel Glück und Spass mit Deinem neuen Auto auf jeden Fall.

Leider habe ich zu spät erfahren, daß der A6 nicht in IN produziert wird. Da war schon alles organisiert.... Mist!
Wußte ich einfach nicht...dachte immer IN!
NSU wäre auch sinnvoller gewesen, da dann einmal Transport und somit 2x Kaltstart weniger gewesen wäre....
Und Teppich haben die da sicher auch... 😉 (...für meine 20Zöller, damit sie nicht frieren...) 😉

*IMMERNOCHDOLLFREU* 🙂

Ich habe mir bei der Abholung (allerdings in NSU) noch die Ladekantenschutzfolie (Preis wie beim 🙂 ) gekauft und (kostenlos) anbringen lassen.

Ebenso ist normalerweise die Kollektion an Handyadaptern imWerk ziemlich vollständig.

Viel Freude mit dem Neuen und Gruß
Blaufrosch

Als ob ich es bei Öffnung dieses Beitrags geahnt hätte: Es ist wirklich bei der Abholung in IN was schief gelaufen.
Ich war super vorbereitet, trotzdem habe ich verpennt drauf zu achten, ob mir der Dussel auch das Felgenschloß für die 20Zöller mit aushändigt. Und das ist jetzt im Nachhinein richtig mies zu beschaffen. Die Schweinerei daran ist, daß mich Audi Ingolstadt jetzt abwimmelt, und sagt, das müßte ich mit meinem Händler klären, die wären dafür jetzt nicht mehr zuständig....
Hallo?

Service? Note 6!!!

Da kauft man ein Auto für 66.000,- und die sind zu faul, einem das Schloß nachzuschicken.

Apropo Teppich: In Ingolstadt gibt es keinen Teppich. Das ist nur Gummi-Boden....
...und einige Ölflecke sind da auch schon drauf. Habe da ne böse Ahnung, wo die herkommen....

*bingradmiesgelaunt*

Ist das Schloss wirklich weg?
Manch einer (z.B. meine Audi-Werkstatt) hat es z.B. hinten in der Seitenablage gefunden.

Lass Dir bloss wegen solch einer "Kleinigkeit" nicht den Spass verderben!

Ja, genau - Single Malt hat Recht ... nur keine Panik. Ich habe auch erst suchen müssen. Mein alter Herr kam dann auf die glorreiche Idee mal im Handbuch nach Reifenwechsel zu suchen. *peinlich*

Der Reifenschlüssel ist hinten rechts hinter der Blende und dann noch unter dem Werkzeug versteckt. Ostern lässt grüssen.

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


...und einige Ölflecke sind da auch schon drauf. Habe da ne böse Ahnung, wo die herkommen....

na klar, die kommen von Deiner Ölwanne 😁

Wegen dem Felgenschloss würde ich mal richtig Power beim Händler oder alternativ im Kundencenter in IN machen. Bei Audi gibt es doch bestimmt auch einen Feedbackbogen wenn man ein neues Auto gekauft hat, da kannst Du dann "abrechnen"

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Als ob ich es bei Öffnung dieses Beitrags geahnt hätte: Es ist wirklich bei der Abholung in IN was schief gelaufen.
Ich war super vorbereitet, trotzdem habe ich verpennt drauf zu achten, ob mir der Dussel auch das Felgenschloß für die 20Zöller mit aushändigt.

Fehlen die 4 Radbolzen zur Felgensicherung oder der Adapter zum öffnen derselben ??

Die Radbolzen sollten , wenn mitbestellt , eingedreht sein , der Adapter liegt im Werkzeugfach in einer Aussparung .

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Apropo Teppich: In Ingolstadt gibt es keinen Teppich. Das ist nur Gummi-Boden....
...und einige Ölflecke sind da auch schon drauf. Habe da ne böse Ahnung, wo die herkommen....

*bingradmiesgelaunt*

Das mit dem Teppich hast Du aber nicht wirklich geglaubt 🙄🙄

Und wenn die Autos zusammengebaut werden flutschen alle Teile wie geschmiert an ihre Plätze und alle Mitarbeiter singen und tanzen vor Freude 😁😁 .

ok, ok, muß mich jetzt für meine miese Stimmung entschuldigen.
Habe die Felgennuß gefunden. Aber nur mit Taschenlampe und nachdem ich den gesamten Werkzeugteil komplett zerlegt hatte. Die Nuß war tief unter dem Abschlepphaken versteckt.

Was mich aber am meisten geärgert hat, ist, daß der Kundendienst von Audi und die von der Fahrzeugübernahme beide telefonisch erklärt haben, daß die Nuß mit den Schlüsseln übergeben wird. Und das war ja nicht der Fall.
Auch dann zu sagen, mann solle sich selber drum kümmern, fand ich überhaupt nicht gut!!!

Aber jetzt freue ich mich wieder über dieses supigeniale Auto! Die Karre ist einfach geil!!!! 🙂

@Zimpalazumpala:
Vielleicht bin ich da etwas naiv, aber das mit dem Teppich habe ich mir wirklich vorstellen können. Es gibt da schon sehr robuste Teppichböden und ne Menge her macht das auch....
Außerdem habe ich ja vorher die Werksführung gemacht. Dort in den Hallen hätte man vom Boden essen können, so sauber war es dort. Da ist dann Teppich bei der Übergabe auch nicht mehr so abwegig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen