Was sollte man bei einer Wandlerautomatik nicht machen?

Hallo Leute,

ich habe gestern Abend folgendes Video bei Youtube gesehen und würde dazu gerne mal die Meinung von Leuten, die sich mit dem Thema auskennen, hören.

https://www.youtube.com/watch?v=xj-gM6knHYY

Kurze Zusammenfassung: dort spricht jemand über 5 Wege ein Automatikgetriebe zu schrotten.
Unter anderem sagt er, dass man während der Fahrt und auch an der Ampel nicht auf N schalten soll, da es beim zurück schalten auf D zu erhöhtem Verschleiß kommt.

In den Kommentaren zu dem Video wird doch recht heftig darüber "diskutiert", ob der Typ in dem Video nun recht oder überhaupt keine Ahnung hat.

Da ich selber ein Fahrzeug mit Wandlerautomatik fahre (siehe Signatur & Profil) bin ich natürlich daran interessiert sie möglichst schonend zu behandeln um Defekte zu vermeiden und das Video hat mich neugierig gemacht, ob da wirklich was dran sein könnte. Denn an einer roten Ampel schalte ich schon auf N zurück oder auch im Stau, wenn es langsamer vorran geht als der Wagen auf D im Leerlauf rollt.

Ich würde mich sehr über fundierte Antworten und eine rege Diskussion freuen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Da bin ich froh ein DSG zu haben. Da ist es egal was man macht, es geht sowieso irgendwann kaputt. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat: "Vergleiche mal im Stand den Leerlaufverbrauch auf D mit dem auf N. Beim herkömmlichen Wandler wird er ganz sicher 0,3l/-0,5l/h Benzin niedriger sein, wenn das AT auf N steht."

War im 1995 ein Werbeargument von Opel bei der Einführung vom Vectra B. Wenn es so bedeutungsvoll wäre, warum wurde es im Laufe der Jahre zu Grabe getragen? Weil es ein Komfortnachteil gab wie der leichte Ruck beim lösen der Bremse und damit Aktivierung des 1. Ganges im Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen