Was sollte Euer gebrauchter S500 W221 zw. 15- 17.000 € alles an Ausstattung haben?

Mercedes S-Klasse W221

Ich plane bis Weihnachten 2020 einen S500 (L) um die 15- bis 17.000€ zu kaufen. Baujahr ab 2007 wegen dem Kettenproblem der früheren Baujahre.
Den S500 gibt es ja mit vielvältigster Ausstattung und mein Gedanke war, dass ich einfach mal die S500 "Fanboys" frage, was Ihr meint, was unbedingt an Ausstattung nötig und sinnvoll wäre.
Wo könnte ich bessere Ratschläge als in diesem Forum bekommen.
Und da es ja bei dem vorgegebenen Preis ein älteres Auto wird, auf was für Ausstattungsmerkmale man vielleicht doch besser verzichtet.
Ich freue mich schon auf rege Zuschriften und bedanke mich im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:
"Ich denke, die meisten haben irgendwie Angst, dass mit der VIN auch persönliche Daten weitergegeben werden."

und daß Dir Dein Konto leergemacht wird und daß Du dann auch noch den Coronavirus bekommst und, und, und.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich hab auch lange gesucht und dann endlich einen S500 Lang als Mopf gefunden. Gar nicht so leicht. Aber dann habe ich doch aus sehr seriöser Hand einen schönen gefunden.

Zur Zeit sind nicht viele gute inseriert, aber es lässt sich wohl was finden: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Viel Erfolg bei der Suche! Freu dich auf ein tolles Fahrzeug 🙂

Ich will für diese Frage keinen extra Thread aufmachen, deshalb hier kurz die Frage:
Zwei mehr oder weniger gleichwertige S500, der eine mit ABC oder Magic Body Control, wie es jetzt heisst und der andere "nur" mit Airmatic.
Vom Fahrgefühl her sicher ABC, von zukünftigen, höheren Reparaturkosten "geschützter" zu sein, sicher nur Airmatic.
Wie würde sich die Mehrzahl der Gebrauchtwagenkäufer im obigen Preisrahmen (bis 17.000) wohl entscheiden? Was meint Ihr?

Also bei mir geht nur 4M und damit ist die Frage automatisch beantwortet

Airmatic ist langfristig günstiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@221er schrieb am 7. August 2020 um 11:25:54 Uhr:


Also bei mir geht nur 4M und damit ist die Frage automatisch beantwortet

Das wusste ich gar nicht, dass 4matic und ABC nicht zusammen geht. Wieder was gelernt.

So liebes Forum, jetzt bleibt eigentlich nur noch eine Frage, auf die ich hier keine Antwort fand:
In die engere Auswahl kam ein S450 4matic Bj. 2006
Eigentlich sollte es ein S500 werden, aber der S450
ist hier in der Nähe.
Spricht irgendetwas gegen diesen Motor, oder wäre ich mit einem S500 besser aufgehoben?
Nochmals vielen Dank im voraus.

Das macht keinen Unterschied, außer bei der Leistung, aber auch der S450 hat genug davon. Der Basismotor ist gleich. Beim Baujahr 2006 bleibt die Frage der Stirnradproblematik

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. August 2020 um 21:05:55 Uhr:


Das macht keinen Unterschied, außer bei der Leistung, aber auch der S450 hat genug davon. Der Basismotor ist gleich. Beim Baujahr 2006 bleibt die Frage der Stirnradproblematik

Die Stirnradproblematik will ich versuchen, über den Preis zu klären. Der Verkäufer kennt das Problem und entweder lässt er deftig den Preis nach, oder er wartet, dass irgendwann ein Doofer aufsteht.

Was heißt "deftig"? Das Problem kann der wirtschaftliche Totalschaden werden, da hilft ein Preisnachlass nichts

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. August 2020 um 21:47:58 Uhr:


Was heißt "deftig"? Das Problem kann der wirtschaftliche Totalschaden werden, da hilft ein Preisnachlass nichts

Ich will ihn €3000 runterhandeln und dann mit dem gesparten Geld sofort die Kette reparieren lassen.
Der Verkäufer meint, so ein Kettenschaden meldet sich aber vorher an, so dass man ruhig warten kann, bis sich die ersten Vorzeichen einstellen. Das nehm ich ihm aber so nicht ab.
Und dann behauptet er noch, sein Mercedes Mechaniker ist der Meinung, die Kette und Stirnrad wären vom Vorbesitzer schon getauscht, da der Motor sonst die 193.000 km nicht erlebt hätte.

Zitat:

@Tekunda schrieb am 7. August 2020 um 22:00:27 Uhr:


da der Motor sonst die 193.000 km nicht erlebt hätte.

Das sehe ich auch so, man kann es aber in der NL prüfen lassen ob es gemacht wurde.

Mit der SD kann man es aber, über Soll Ist werte prüfen.

@Tekunda
Und dann behauptet er noch, sein Mercedes Mechaniker ist der Meinung, die Kette und Stirnrad wären vom Vorbesitzer schon getauscht, da der Motor sonst die 193.000 km nicht erlebt hätte.

Wenn der Verkäufer seriös wäre, dann hätte er sich den Nachweis geholt, kostet ja nichts und die Sache wäre aus der Welt. Es sind immer die gleichen "Geschichtenerzähler"

Der S450 hat sich erledigt.
Auf meinen Vorschlag per Email, den Preis zu mindern, damit ich die Steuerkette austauschen lassen kann, kam ein böser Brief zurück, ich solle mir einen Dacia kaufen, sein Auto sei zu gut für mich.

Das hat er gerade eben noch nachgelegt:

Es ist nicht Ihre Liga, gestehen Sie sich das ein!

@Tekunda so sind die Jungs aus dem Morgenland. Hatte gestern einen gefunden. Weiß und innen hell mit allem möglichen Extras 2011-er Baujahr. Habe mich dort gemeldet und ein paar "sachdienliche" Fragen gestellt. Wollte auch die VIN haben, doch plötzlich bekam ich eine Mail von der "Sekretärin" dass dieser Wagen NUR für den Export vorgesehen sei, im autoscout24 Angebot kein Wort davon, sogar der Hinweis auf MwSt-Ausweusung und zusätzlich abschließbarer Garantie.
Um in diesem Segment erfolgreich was gutes zu finden ist sehr schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen