Was sollen diese Preise?
Hallo zusammen,
ich will mal hier ien Thema ansprechen, dass miuch seit längerem sehr stört...
Die frage ist einfach:
Warum sind fast alle Autos im Internet zu teuer inseriert?
Jeder kann ja auf z.B. Autubudget gucken, wieviel ein bestimmtes Auto wert ist...
Doch wenn man sich dann die Preise so im Internet ansieht, dann glaubt man man seie im falschen Film die sind ja weit über den Wert inseriert...
Und ich weiß nicht mein Geld ist mir was Wert sprich ich Zahle für ein Auto, dass 2200 Euro Wert ist keine 3500 Euro und auch keine 2800 Euro...
Beispiel :
Audi A3, 1.8 Ambiente
BJ 1998
150000km
Wert ca 2700 Euro...
doch bei mobile fangen die erst ab 3500 euro an...
naja gibt ja auch ein Artikel darüber ADAC Artikel
aber ich glaub 2/3 sind noch untertrieben die Dunkelziffer müsste bei 95% und höher liegen...
Was denkt ihr darüber ? Oder lieg ich Falsch?
Mit freundlichen Gruß
Beste Antwort im Thema
In der Preislage ist alles eine Frage des Zustands, da gibt es keine Marktwerte.
Außerdem ist Grundregel Nummer 1: wer als erster den Preis nennt, hat verloren. Da man aber einen Preis beim Inserieren nennen muß, ist der logischerweise immer zu hoch.
Außerdem gibt es zwei grds. Vorgehensweisen: entweder schnell verkaufen zu eher niedrigeren Preisen oder abwarten und den Preis höher ansetzen. Je nach Lage des Verkäufers halt.
Bei Privatinseraten würde ich außerdem davon ausgehen, daß 2/3 kein ernsthaftes Verkaufsinteresse haben sondern nur schauen, ob sich ein Dummer findet. Wenn nicht behält man das Auto eben.
21 Antworten
Ein Aspekt, der mir noch sehr wichtig erscheint:
Die Bestände der großen Autobörsen werden ja von Heerscharen von Gebrauchtwagenhökern systematisch mit speziellen Softwareprogrammen abgegrast, die innerhalb von wenigen Minuten die wirklich interessanten Angebote anzeigen. Ich habe es selbst schon erlebt und auch aus dem Bekanntenkreis gehört: Wer ein Fahrzeug zu einem guten Kurs bei mobile oder autoscout inseriert, hat meist schon innerhalb der ersten Stunde Anrufe von GW-Aufkäufern, die in der Regel den Deal schnell klarmachen.
Dass viele von den GW-Aufkäufern diese Autos dann mit "optimierten" Kilometerständen zu deutlich höheren Preisen weitervermarkten, ist kein wirkliches Geheimnis.
Ergo: Die wirklichen Schnäppchen gibt es bei mobile & Co. sowieso nicht.
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Ergo: Die wirklichen Schnäppchen gibt es bei mobile & Co. sowieso nicht.
Richtig, der Satz gehört fett unterstrichen.
Zudem sind die Angaben bei Autobudget ziemlich veraltet. Zumindest wenn ich die Opel-Schiene anschaue. Da kann ich mir noch Opel Omega mit EZ 2009 berechnen lassen, die wählbaren Motoren für den Vectra C sind noch aus dem Vectra B und ein Facelift hat es, genau wie meinen Wagen (Opel Signum) nie gegeben.
Zudem werden dort Mondpreise für gebrauchte Vectra C angegeben, die nichtmal die Händler bei wirklichen Top-Fahrzeugen mehr aufrufen...
Ist also nur bedingt glaubwürdig, was da in der Datenbank steht...
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Ein Aspekt, der mir noch sehr wichtig erscheint:Die Bestände der großen Autobörsen werden ja von Heerscharen von Gebrauchtwagenhökern systematisch mit speziellen Softwareprogrammen abgegrast, die innerhalb von wenigen Minuten die wirklich interessanten Angebote anzeigen. Ich habe es selbst schon erlebt und auch aus dem Bekanntenkreis gehört: Wer ein Fahrzeug zu einem guten Kurs bei mobile oder autoscout inseriert, hat meist schon innerhalb der ersten Stunde Anrufe von GW-Aufkäufern, die in der Regel den Deal schnell klarmachen.
Dass viele von den GW-Aufkäufern diese Autos dann mit "optimierten" Kilometerständen zu deutlich höheren Preisen weitervermarkten, ist kein wirkliches Geheimnis.
Ergo: Die wirklichen Schnäppchen gibt es bei mobile & Co. sowieso nicht.
Doch die gibt es, man muss nur Zeit und Glück haben. Wenn man oft reinschaut und der Verkäufer nicht an solche Händler (meist ja mit Migrationshintergrund) verkaufen will, dann kann man durchaus ein Schnäppchen machen.
So habe ich zumindest meinen Wagen zu einem super Preis bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JaXoN111
Und ich weiß nicht mein Geld ist mir was Wert sprich ich Zahle für ein Auto, dass 2200 Euro Wert ist keine 3500 Euro und auch keine 2800 Euro...
Hast dir deine Frage doch selber beantwortet.
Viel Spass beim Autokauf. 😁
Der "richtige" Preis hängt immer davon ab, ob man selbst gerade ein Auto verkaufen möchte oder aber nach einem neuen Wagen sucht 😁
Es gibt hier viele Threads, in denen über den hohen Wertverlust gejammert wird und andererseits aber auch Leute wie hier, denen alle Angebote auf dem Markt zu teuer sind: die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen 🙂
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Passat bei einer Privat Person angeschaut, mir war bereits vorher klar das der Preis deutlich übertrieben war, aber da der Wagen nur zwei Strassen weiter stand dachte ich mir fährst du mal hin.
Der Verkäufer wollte 15500€ haben und mehr wie 200 - 300€ wollte er auch nicht runter ( neu inseriert, viele hätten sich bereits gemeldet....... das übliche also )
2 Wochen später stand dieser Passat beim örtlichen Audi Autohaus Preisangabe 15800€.
Die wenigsten Privatverkäufer geben den Marktpreis an ( entweder sie kennen den nicht oder sie wollen ein wenig zocken )
Daher immer ordentlich handeln.