Was soll man kaufen?

50 ccm 2 oder 4 Takter?

Möchte , für kurze Fahrten auf dem Land einen Roller anschaffen. Nun habe ich nicht die Erfahrung. Was ist besser 1 Zylinder 2 Takt oder 4 Takt? Was für ein Model, einen aus dem Baumarkt. ein deutsches Model von Sachs? Ein asiatisches Model. Wer hat die beste Qualität zu einem annehmbaren Preis. Es sollte sich auch rechnen, ich denke 3500 € für einen 50 ccm fragwürdig!??!

Wärw echt nett wenn man mir da helfen könnte

27 Antworten

Zitat:

Was ist besser 1 Zylinder 2 Takt oder 4 Takt?

das kann man so nicht sagen, die frage ist vor allem was dir wichtig ist, nur sparsam oder auch gute Fahrleistungen?

Zitat:

einen aus dem Baumarkt

aus meiner Sicht auf keinen Fall

Zitat:

ein deutsches Model von Sachs

was in den letzten Jahren unter dem Namen Sachs nach D importiert wurde (mitlerweile ist das Laden ja pleite) war im wesentlichen auch nicht besser als das Zeug aus dem Baumarkt, aus D kam an den Fahrzeugen nicht eine Schraube ... (das nur so als Information für dich)

Zitat:

Wer hat die beste Qualität zu einem annehmbaren Preis.

da lautet MEINE Antwort auf jeden Fall Yamaha ...

Zitat:

Es sollte sich auch rechnen, ich denke 3500 € für einen 50 ccm fragwürdig!??!

einen guten Markenroller bekommst du bereits ab ~ 1.000€ als Neufahrzeug, z.B. einen Kymco Agility mit Viertaktmotor (diese Fahrzeug kommt aus Asien, ist aber in Punkto Qualität vielen europ. Scootern überlegen)

http://www.kymco.de/produkte__scooter__50_ccm__agility_basic_13.htm

wenn man das Limit auf etwa 1.500€ für das Fahrzeug hochschraubt hat man mehr oder weniger schon die volle Auswahl. Einen Scooter für 3,5k gibt es, aber man muss ihn ja nicht kaufen 😉
Du kaufst ja auch keinen Lamborghini um zum Einkaufen zu fahren ...

Danke da sind schon einige nützliche Tipps drin. Also ist ein 2 Takter mehr für , die schnell fahren wollen und 4 Takter, für die ältere Generation? Oder was sind die Vorteile

Und was haltet ihr von so was. Das wäre bei mir nicht so weit weg? http://www.axory-motors.de/eshop/index.html?main.htm

der Hauptvorteil eines Zweitakters beim Fahren ist seine "giftigere" Leistungsentfaltung, gerade in der City ist ein Zweitakter ansich besser (spurtstärker), auch in stark bergigen Gebieten ist ein Zweitakter ansich besser (geht meistens besser bergauf ...)

am besten mal beides Probefahren und sich dann selbst ein Bild machen ...

der Link gehört zu einem der Verkäufer jener "tollen" Scooter aus Rotchina, auch hier rate ich: Finger weg ...
diese ganze Baotian, Jinlun, Rex usw. Zeug gibt sich nicht viel, durchsuch mal das Forum ein bischen, über die Dinger wurde hier schon wiederholt diskutiert ...

wenn es dir um Service in deiner Nähe geht:
auf den Webseiten der Hersteller gibt es eigentlich immer auch eine Suche nach einem Vertriebspartner in deiner Nähe ...

bei Kymco ist das Netz etwas dünner als z.B. bei Yamaha oder Piaggio (wobei ich Piaggio auch nicht bedenkenlos empfehle, hier sind einige Modelle auch nicht mehr das was man von Piaggio in der Vergangenheit gewohnt war ...)

Vielen Dank, habe deine Hinweise in deiner Kaufberatung gelesen und werde mich danach richten. Sehr guter Mann!

Ähnliche Themen

bitte und danke für das Lob 🙂

schau dir außerdem mal die anderen Kaufberatungsthreads hier im Forum an, da wurden schon die verschiedensten Rollermodelle durchgesprochen ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


der Hauptvorteil eines Zweitakters beim Fahren ist seine "giftigere" Leistungsentfaltung, gerade in der City ist ein Zweitakter ansich besser (spurtstärker), auch in stark bergigen Gebieten ist ein Zweitakter ansich besser (geht meistens besser bergauf ...)

am besten mal beides Probefahren und sich dann selbst ein Bild machen ...

Also in der Stadt reicht mein 4 takter 2,1kw locker aus viele autofahrer fahren noch nicht mal so schnell los wie ich

aber wie von speedguru schon gesagt, am besten Probefahrt machen z.b. der Honda Zommer 4 takt hat über 3 kw und das ist normal nur etwas, was normal nur ein Zweitakter bringt.

ah und gleich noch einen tipp bei Prakti... konnte ich keine Probefahrt machen auch bei rea. Nicht.

wäre auch neu das mal die "Baumarktroller" probefahren kann ...

Zitat:

Also in der Stadt reicht mein 4 takter 2,1kw locker aus viele autofahrer fahren noch nicht mal so schnell los wie ich

Weißte woran das liegt? Die Auto fahrer fahren kein vollgas logisch oder?

Oder wolltest du mir damit sagen das dein 4 takt roller mit 2,1 kw nen auto verheizt? 😉

Und ich stufe das als reines Glück ein...die Autofahrer bei ihm in der Stadt scheinen ein ruhiges Gemüt zu haben.
Ich komme selbst mit meinem recht spurtstarken, älteren (also noch nicht zugestopften) Zweitakter öfter in die Bedrängnis von Autofahrern, die gerne schneller beschleunigen würden. Wie das mit einem solch schwachen 4T aussähe, möchte ich gar nicht wissen.

Zitat:

viele autofahrer fahren noch nicht mal so schnell los wie ich

Ja das ist aber eine schwach***** aussage. Nimm es nicht persönlich aber es ist so.

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4


 

Ja das ist aber eine schwach***** aussage. Nimm es nicht persönlich aber es ist so.

aber ist so, was meinste wie mich das manchmal aufregt, gebe nicht mal voll gas da ich noch immer noch am einfahren bin.

muss aber auch sagen meiner ist bis ca. 38 km/h schnell auf tempo aber ab dann dauert es ein kleines bissen aber meist immer noch schneller als mansch ein Autofahrer aber OK über nexte Wochen ende will ich mal nach Hannover ca. 50km von mir aus entfernt und da mussten die ja schneller fahren als hier in hildesheim ist schließlich schon eine Großstadt.

Aber bis dahin sage ich reicht ein 4 Takter locker für die Stadt.

Zitat:

bis dahin sage ich reicht ein 4 Takter locker für die Stadt

Ja klar reicht ein 4 takter für die stadt aber mit einem 2 takter biste eben flotter unterwegs 😉

allerdings, eine der wichtigsten Eigenschaften im Stadtverkehr ist Spurtstärke, und da lässt selbst mein altes Schlachtross (auch wenns mir für die 4T Fraktion leid tut) jede 4TFuffi stehen, auch den hoch gelobten und technisch sicher aktuell die Sperspitze darstellenden Zoomer ...

aber da der TE ja einen Roller

Zitat:

für kurze Fahrten auf dem Land

sucht (was auch immer das heißen mag, eine kurze Fahrt auf dem Land ist für mich eine Sonntagnachmittagstour um die 120km ...) ist das denke ich mal eher untergeordnet, hier ist ein günstiger Marken4T wie der Agility oder meintwegen auch die (mit Vorsicht zu genießende) 4T-Zip dann schon das richtige ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen