Was soll man jetzt noch wählen
Hallo,
ich mache mir ernsthafte Sorgen um unsere Zukunft🙁.
Auf den Schock über die guten Wahlergebnisse der Grünen folgt bald der erschreckende Gedanke, dass die anderen Parteien jetzt beim "Klimaschutz" auch nachziehen werden.
SPD, Grüne, Linke waren nie die Freunde der Autofahrer, die schwarz-gelbe Koalition hat uns das E10-Debakel eingebrockt.
Ich habe wirklich genug davon dass Deutschland immer auf unsere Kosten Vorreiter sein muss.
Denkt mal an eure Kinder, sollen sie wirklich ohne Sechszylinderklang und Vollgas-Etappen aufwachsen?😁
Was soll man denn wählen, wenn man den Klimawandel für eine reine Abzocke hält?
Was soll man denn noch wählen, wenn man gegen E10, Umweltzonen und Tempolimits ist?
Beste Antwort im Thema
Geiler Tread..!!!!😁😁
Wo ist das Problem????? Ich wähle Grün..😁
und knalle Nachts auf der Autobahn ohne Kat mit 250Km/h durch die Gegend.. desweiteren habe ich mein sonstiges Fahrverhalten schon öfter zum besten gegeben..
30 Zonen sind wichtig..
Was interessiert mich der Rest?????
Ich gehe zur Wahl, wegen sozialer Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit und Ehrlichkeit in der Politik,
aber doch nicht fürs Autofahren, den Spass kann mir sowieso keiner nehmen..
Umweltschutz beginnt für mich in meinem Garten, der ist sehr groß und ich habe dort große Bäume, Vögel Eichhörnchen und Hasen on Mass..
Das die Autofahrer unter anderem nur als Sündenbock benutzt werden ist mal klar, aber es gibt doch auch andere Sachen im Leben oder..???
Was nützt es mir, wenn ich FDP wähle, dafür kein Tempolimit oder sonstwas habe, aber das Gesundheitssystem total verramscht wird, das soziale Gefälle immer größer, die Atomkraft meine Gegend verstrahlt und die frustrierten Jugendlichen mein Auto dann womöglich zerkratzen..
Also, mal ein wenig weiter über den Tellerrand schauen..
Grüße Matze
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wer nicht wählt, gibt seine Stimme quasi automatisch dem späteren Wahlsieger. Überspitzt formuliert: Wenn nur ein Mensch in D wählen gehen würde, und der würde z.B. NPD wählen, dann hätte die NPD 100%.
Sorry aber das ist falsch-oder sagen wir mal nur ein Bruchteil der Wahrheit.
Hiersind mal 4 Beispiele.
wie immer das kleinere Übel
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Man darf eben bei der Wahl auch nicht nur die Verkehrspolitik sehen.
Richtig, aber der Stil zieht sich ja oft durch's ganze Parteiprogramm.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
manchmal muss es erst richtig schlimm werden, bevor es besser werden kann. je schneller man sinkt, desto eher hat man grund unter den füssen, wo man sich abstossen kann...
wenn du aus 100m auf Beton knallst kannst du dich meistens nur noch marginal vom Boden abstoßen
- schon mal darüber nachgedacht
Bankenrettungsfonds
Länderrettungsfonds
Währungsrettungsfonds
Börsenrettungsfonds
ENergierettungsfonds
Japanrettungsfonds
......
Bald haben wir nix mehr
Aber dann geht es ja wieder bergauf!
Doof nur wenn es die Steinzeit ist von der wir wieder beginnen dürfen!
Oder wie würden einige hier schreiben:
Mir doch egal - Hauptsache ich darf mit 250 auf der Bahn cruisen.....
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
wenn du aus 100m auf Beton knallst kannst du dich meistens nur noch marginal vom Boden abstoßenZitat:
Original geschrieben von turbocivic
manchmal muss es erst richtig schlimm werden, bevor es besser werden kann. je schneller man sinkt, desto eher hat man grund unter den füssen, wo man sich abstossen kann...
- schon mal darüber nachgedacht
Bankenrettungsfonds
Länderrettungsfonds
Währungsrettungsfonds
Börsenrettungsfonds
ENergierettungsfonds
Japanrettungsfonds
......Bald haben wir nix mehr
Aber dann geht es ja wieder bergauf!
Doof nur wenn es die Steinzeit ist von der wir wieder beginnen dürfen!
Oder wie würden einige hier schreiben:
Mir doch egal - Hauptsache ich darf mit 250 auf der Bahn cruisen.....
Alex
is doch schön das es noch Menschen gibt die an Deutschland was positives entdecken können
😎
wie wärs denn mit AUSWANDERN ?
z.B. Libyen ? , da gibts auch genug Öl . . .
Zitat:
Original geschrieben von meehster
...Was kann man noch wählen? 100%ig zufrieden bin ich auch mit keiner Partei. Aber ich glaube, das ist niemand. So bin ich z.B. auch mit den verkehrspolitischen Apekten der Partei, wo ich Mitgleid bin, nicht zufrieden.
Man darf eben bei der Wahl auch nicht nur die Verkehrspolitik sehen.
Das ist ja das eigentliche Hauptproblem. Ich denke, jeder (oder zumindest viele) haben zu konkreten politischen Fragen konkrete Antworten für sich gefunden. Diese konkreten Antworten sind aber seltenst deckungsgleich mit dem Programm EINER Partei. Kleine "Themen"parteien (dazu zähle ich auch rechtsnationalistische; (die Werbung der Nazis ist aber auch wieder geil; wer kann denn SOWAS bitte wählen; umgekehrt krieg ich bei dem Artikel drumherum ja schon wieder Pickel: "der Ausländer ist wie das Salz in der Suppe, ohne gehts nicht"; dieses Altinternationale Gutmenschengeschwätz wird Deutschland wohl noch 100 Jahre nach dem "Sündenfall" verfolgen ...)) haben ja meist nur EIN wirkliches Thema für sich besetzt und stehen dann wie Pik sieben da, wenn sie wirklich mal Regierungsverantwortung übernehmen müssen. Weil sie zu vielen anderen Fragen oft gar keine Position INNERHALB ihrer Partei haben, demontieren die sich dann meist selbst (wie viele Wählergemeinschaften im kommunalen Bereich z. B., die auf einmal 40% der Stimmen kriegen, weil sie gegen nen Kraftwerkbau sind, aber zu Verkehrsentwicklung und Strukturpolitik überhaupt keine Antwort im Portfolio haben).
Umgekehrt haben "große" Parteien zu allem und jedem eine Meinung, mit dem der einzelne dann nie richtig konform geht. Gerade bei der CDU ist aktuell das Problem, dass es rechts von ihr keine wählbare rechtsKONSERVATIVE (nicht nationalistische; das wird von vielen "Linken" ja immer gerne in einen Topf geschmissen, um es populistisch besser ausschlachten zu können 😉) Partei gibt. Also verbucht man seine Stammwähler als gesetzt und versucht mit schwachsinnigem Anbiedern in anderen Themenbereichen (wie E10 etc.) in anderen trüben Gewässern nach Wählern zu fischen. Dies kann - wie im Falle der SPD - ein fataler Fehler sein, wenn zugstarke Persönlichkeiten sich irgendwann am äußeren Rand selbstständig machen.
Folge: immer mehr Zersplitterung, die es letztlich zwar bei der Stimmabgabe dann dem Wähler einfacher macht, im Rahmen der dadurch immer notwendigeren Koalitionsverhandlungen aber leicht wieder dazu führen kann, dass die für mich zentralen Themen untern Tisch fallen können. Denn DA ist es dann bei der Regierungsverantwortung wieder entscheidend, welcher Flügel sich mit seinen Themen in Koalitionsverhandlungen durchsetzen kann.
Beispiel: Partei a ist gegen ein aTL 😉 und gegen Kernkraft. Ich wähle die Partei, weil ich gegen ein aTL bin. Sie koaliert aber mit einer Partei b, in der "gegen Kernkraft" opportuner ist, das aTL ist das Bauernopfer, was für andere Klientelgeschenke eingetauscht wird (denn DIE nimmt man leider keiner Partei weg 😉 ) Fakt: ich hab 100% die falsche Partei gewählt.
SO entsteht der alltägliche Wählerfrust. Durch Klientelgeschenke, EU-Verpflichtungen, außenpolitisch opportunes Migrationsgutmenschentum etc. werden 90% der Politik eh vorgegeben. Bei den restlichen 10% bekommt man mit seiner Stimmabgabe heute eine Wundertüte in die Hand, bei der man im Vorfeld nicht weiß, was nach der Koalitionsbildung drin sein wird.
Bestes Postivbeispiel für mich in den letzten Jahren: die große Koalition unter Merkel. Keiner wollte sie und am Ende stand wirtschaftlicher Aufschwung, mehr Netto in der bürgerlichen Mitte (bzw. für alle Sinus-Milieu-Geschädigten: bei den "Etablierten" 😉 ), ein klares Ja zu fördern und FORDEN, einigermaßen Stillstand bei überflüssigem Ökovorreitertum 😉. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht 🙂
Bestes Negativbeispiel... ach da gibts so viele... 😉
vorallem wird man da von der Welt unterstützt wenn man sich gegen seine Machthaber auflehnt
hier wird man nur eingesperrt und kein Hahn kräht danach
Herr Lehmann, wieder ein toller Beitrag von Dir!!! 🙂
Ich wähle Politiker die da oben ihren Job machen und habe es mir abgewöhnt, mir ständig an zu maßen, dass von hier unten alles besser zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Questor
Dieses Märchen existiert noch immer?!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nichtwählen ist das falscheste, denn dann wird deine Stimme aufgeteilt unter den Parteien.
Anscheinend.
Quizfrage:
Was passiert, wenn alle daheim hocken würden am Wahltag, bis auf die Kandidaten/Abgeordneten selbst?
Richtig. Der Kuchen wird trotzdem gemacht. Wenn der Bürger sich ein Hirn wachsen lässt, wird das je nach Entscheidung begrüßt oder an der Demokratie gezweifelt (siehe Herr Özdemir ... Volksentscheide sind nur gut, wenn das Endergebnis passt ...)
Letzten Endes: wofür?
Die vergangenen Wochen haben mir gezeigt, dass ich ein großes Kreuz über das gesamte Blatt machen sollte.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Ich wähle Politiker die da oben ihren Job machen und habe es mir abgewöhnt, mir ständig an zu maßen, dass von hier unten alles besser zu wissen.
Wenn sie denn ihren Job (ich hasse dieses WORT) machen würden!
So machen sie vor allem eines
Versprechen viel - halten wenig.
am meisten in den eigenen Sack
ABER immer schön der Lobby zu diensten
Beispiel (?) - Hotelmehrwertsteuer.... Den Reichen den Arsch gepuddert
AKW- Laufzeitverlängerung
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Such Dir ein paar Punkte im Wahlprogramm einer Partei die Dir gefallen und sei Optimist und hoffe das sie durchgesetzt werden.Nichtwählen ist das falscheste, denn dann wird deine Stimme aufgeteilt unter den Parteien.
Ähhh, hat zwar nichts mit Verkehrssicherheit zu tun, hoffe aber trotsdem Dir geholfen zu haben.
Bisher habe ich an jeder Wahl teilgenommen. Wenn ich mir die Ziele aber aus der Sicht eines leidenschaftlichen Autofahrers anschaue finde ich keine Partei welche mir zusagt😉.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Einfach mal den Hintern aus dem Sessel bewegen und selbst eine Partei gründen, um Mehrheiten für die eigenen politischen Ziele zu finden...Zitat:
Original geschrieben von Mantafan1990
Was soll man denn noch wählen, wenn man gegen E10, Umweltzonen und Tempolimits ist?
Schön, du hast meine Botschaft verstanden🙂. Ich möchte mit diesem Thema auch sehen wie andere Menschen über unsere Probleme denken und ob evtl. Potenzial für eine spezielle Partei vorhanden ist😉.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Hallo Mantafan1990 😉Es wird nie DIE Partei geben, die einem genau "paßt". Die Entscheidung bei der Wahl ist immer ein Kompromiss aus den für einen selbst wichtigen Zielen und Erwartungen einer Partei. Da hilft Dir nur ein Blick in die Wahlprogramme oder Besuche von Wahlveranstaltungen.
Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉
Es gibt aber aktuell keine Partei, welchen uns Autofahrern etwas bieten kann😉.