Was soll man dazu sagen ...
Ich will euch Folgendes nicht vorenthalten ...
Am 14.11. konnte ich meinen X4 beim Händler abholen. Kurz vor Abholung kam ein Anruf des Verkäufers:
Auto ist mitnahmebereit, alles fertig bis auf eine Kleinigkeit. Das Navi geht nicht, weil irgendein Händler in Südamerika bei der Navicodierung seines Neufahrzeuges mit einem Zahlendrehers in der Fgst-Nr. wohl meine erwischt hat. 😕
Nach Angaben meines Verkäufers muss BMW einen neuen Navicode für mich generieren, den ich selber eingeben kann. Sollte schnell gehen, er schickt mir den Code per Mail zu. Kein Problem, nach Hause komm ich auch ohne Navi ...
Am 14. (Freitag) kam kein Code mehr, am Samstag auch nicht. Am Montag vormittag rief ich den Verkäufer an und wollte wissen, was mit dem Code ist. Etwas peinlich berührt musste er zugeben, dass bis dato von BMW nichts geschickt wurde, er aber dran sei. Am Nachmittag hatte ich so langsam einen dicken Hals und schickte eine Mail an Verkäufer und Filialleiter, um meinen Unmut kundzutun. Postwendend kam die Antwort des Chefs mit Entschuldigung und Beileidsbezeugungen aber man sei von BMW abhängig und könne nur warten. Heute morgen wieder eine Mail des Händlers, sie bearbeiten den Fall mit allerhöchster Prio. Leider kommt BMW in München - aus welchem Grund auch immer - nicht in die Pötte, das Verschulden läge definitiv bei BMW und man könne nur warten.
Habe dann selber bei der KD Hotline in München angerufen - es wurde freundlich bissl Mitleid geheuchelt aber man könne da nix machen, weil man keine Verbindung zu der entsprechenden Fachstelle habe.
Heute (Dienstag) kam also wieder nix ... 😠
Muss ich noch näher erläutern, wie angefressen ich bin?
Beste Antwort im Thema
Mal ein bisschen abseits des Themas:
Bin ich der einzige, dem diese Fragebögen nach Erwerb eines Neufahrzeuges auf den Keks gehen? Zumal man von den Verkäufern während des Übergabetermins in aller Regel ja noch daran erinnert wird, diesen wohlwollend und die Fragen immer mit Bestnoten zu beantworten. Zum einen konterkariert so eine Ansage ja den Sinn einer solche Umfrage, die ja die Qualität des Betriebes verbessern soll. Nur, wie soll das funktionieren wenn die Noten zum Großteil geschönt sind?
Zum anderen habe ich gar keine Lust mir meine Freizeit mit so einem offensichtlichen Quatsch um die Ohren zu hauen.
Ähnlich überflüssig fand ich auch das ganze Drumherum um meine BMW Card. Bis das funktionierte musste ich die PC Registrierung des Schutzbriefe abbrechen, die ich nicht aktivieren konnte weil ich vor etlichen Jahren schon mal ein Fahrzeug gespeichert hatte und meine email mit einem anderen, mir nicht mehr bekannten Passwort verknüpft war. Also das ganze telefonisch: Leider auch hier nach dem Motto: beantworten Sie mir doch erst noch ein paar Fragen, und jetzt verbinde ich Sie noch mit meinem Kollegen...
Hat insgesamt fast 20 Minuten gedauert. Warum erstellt man den Schutzbrief nicht gleich mit dem Fahrzeugerwerb? Alle Daten dafür liegen doch vor. Ich finde es einfach nur nervig und der Sinn eine Kundenbindung zu erzeugen und mit Service zu punkten kehrt sich zumindest bei mir ins Gegenteil um.
16 Antworten
Das ist ja echt ein Mist. Kann doch echt nicht so schwierig sein so einen Code zu erzeugen.
Deutlich weniger ärgerlich aber auch nervig ist, dass ich ein paar Bugs bei der Bluetooth-Verbindung mit meinem iPhone habe. Die sind auch bekannt (sieht man in der Kompatibilitätsliste). Aber 1. ist die SW-Version schon ziemlich alt und 2. gibt es noch nicht mal die aktuellste die ausgeliefert wird als Update. Ich habe schon angerufen, gemailt... bisher keine Rückmeldung.
Also beim Kundenservice muss BMW dringend was verbessern. Der Service darf nicht aufhören, wenn ein Auto in der 60-70k€ Klasse verkauft ist. Im Gegenteil, danach muss man sich Bemühen, den Kunden zufrieden zu halten!
Die Erklärung klingt ja abenteuerlich. Aber schön, wenn man einem Händler am anderen Ende der Welt die Schuld geben kann. Vertrauenswürdig klingt das nicht gerade. Hoffe, der Kundendienst von BMW ist normalerweise besser.
Bin gerade aus lauter Verzweiflung mal zu einem anderen BMW Dealer gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Sofort wurde per System und Fgst.Nr. in München angefragt - 20 min später hatte ich meinen Freischaltcode. Wurde sogar noch vom Mechaniker eingegeben ... brauchte mich um nichts kümmern! 🙂
Kleine Spende in die Kaffeekasse und alle waren happy 😁
Also nach der Geschichte würde ich mir den Händler, bei dem Du den X4 gekauft hast aber noch mal zur Brust nehmen... das ist ja schon eine ziemliche Frechheit.
Wieso war Dein BMW-Händler denn dazu nicht in der Lage?
Dort würde ich sicherlich kein Auto mehr kaufen oder der reicht wenigstens ein Entschuldigungsgeschenk rüber!!
Zitat:
@Leberkäsbaron schrieb am 19. November 2014 um 15:03:50 Uhr:
Bin gerade aus lauter Verzweiflung mal zu einem anderen BMW Dealer gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Sofort wurde per System und Fgst.Nr. in München angefragt - 20 min später hatte ich meinen Freischaltcode. Wurde sogar noch vom Mechaniker eingegeben ... brauchte mich um nichts kümmern! 🙂Kleine Spende in die Kaffeekasse und alle waren happy 😁
Ach Gott, was soll das bringen? Habe ihm eine kurze distanzierte Mail geschrieben, dass er seine "Bemühungen" einstellen kann. Als Kunden hat er mich verloren und der andere Händler hat einen Neuen - ganz einfach :-)
Jetzt passt alles und ich erfreue mich an meinem X4 ...
@Leberkäsbaron, ich vermute mal. der eine Händler ist in Wilhelmshaven ansässig
und der andere in Jever.
Wobei der in Jever ja leider noch eine Service-werkstatt hat.
@Leberkäsbaron
Ein guter Händler ist wirklich das Wichtigste. Es könnte manchmal so einfach sein. Etwas mehr Einsatz und Freundlichkeit kostet nicht viel und bewirkt unheimlich viel. So wie es aussieht geht es einigen aber immer noch viel zu gut und die haben es offensichtlich nicht notwendig sich für die Kunden etwas mehr anzustrengen.
Am Ende des Tages werden sich aber die Besseren durchsetzen und die arroganten und inkompetenten auf der Strecke bleiben.
LG Horma
Zitat:
@Leberkäsbaron, ich vermute mal. der eine Händler ist in Wilhelmshaven ansässig
und der andere in Jever.
Wobei der in Jever ja leider noch eine Service-werkstatt hat.
Ja stimmt. Aber warum bei dem Händler aus Jever "leider"? Hatte von dem einen sehr guten Eindruck. Antwort auch gerne per PN ..
@Horma: Wohl wahr. Allerdings ist hier auf dem Land die Auswahl nicht sooo gross und wenn man nicht gerade zig KM fahren will muss man nehmen, was da ist ... 🙁
Der in Jever ist super (ich bin dort schon über25 Jahre Kunde). Leider ist es nur noch ein
BMW Stützpunkt. Er verkauft also offiziell keine Neuwagen mehr, sondern vermittelt nur noch.
Dadurch bedingt sind die Prozente nicht mehr so hoch.
Deshalb habe ich mir meinen F25 und auch den kommenden F26 in Wilhelmshaven bestellt.
Ich lasse Reparaturen aber immer in Jever machen. Die sind sehr kompetent und auch nicht
so hochnäsig wie die aus Wilhelmshaven. Am schlimmsten ist da der von der Annahme
(der geht in den Keller zum lachen).
Probleme könnte es allerdings geben, wenn Du Dein Auto länger fahren willst, und eine
EuroPlus Versicherung abschließen möchtest. Die kann nämlich nur der verkaufende Händler
abschließen.
Also, wenn das Auto immer in Jever gewartet wird, bzw. Garantiearbeiten dort machen lässt,
könnte es sein, dass die aus Wilhelmshaven Dir diese verweigern.
@Leberkäsbaron
Der Händler bei dem ich meinen X4 gekauft habe ist von meinem Wohnort 100 Autobahnkilometer entfernt. Diese Entfernung nehme ich aber gerne in Kauf, weil es einfach die beste BMW Vertretung ist die ich bisher kennengelernt habe.
Alleine beim Kauf des X4 und Eintausch meines X3 F25 war dieser Händler um mehr als € 4.000,00 besser als der in meinem Wohnort.
Die Entfernung ist aber egal, weil bei anfallenden Servicearbeiten mein Auto von einem Firmenangehörigen an meiner Wohnadresse abgeholt und nach Erledigung der Arbeiten wieder an meine Wohnadresse zurückgebracht wird. Für die Zeit der Reparatur oder der Servicearbeiten bekomme ich kostenlos ein Ersatzauto. Egal wie lange die Arbeiten dauern.
Bei sonstigen Fragen oder Problemen kann ich jederzeit telefonisch oder per E-Mail den Meister befragen und werde von ihm sofort und sehr kompetent beraten.
Ich bin von dieser Firma in Wolfsberg/Kärnten/Österreich total begeistert und kann sie jedem BMW-Fahrer in dieser Gegend ohne Bedenken empfehlen.
LG Horma
Das Thema ist ja durch aber ehrlich gesagt hätte ich zumindest eine Reaktion des Händlers in Form einer Entschuldigung o.ä. erwartet. Nachdem eine Woche vergangen ist zieht es die Firma scheinbar vor, Gras über die Sache wachsen zu lassen und mich zu ignorieren. Angeblich wird kurz nach dem Neuwagenkauf aus München angefragt, ob alles zur Zufriedenheit gelaufen ist ... kann das jemand bestätigen?
Mein Verkäufer hat mich "vorgewarnt", dass so eine Kundenbefragung kommen soll, ca. 2 Wochen nach dem Kauf. Bisher kam aber nichts, nur ein Fragebogen, wo es um allgemeine Dinge ging (nicht den Kauf an sich).
Na mal sehen, ob noch etwas kommt. Wenn ja, ist das sicher die richtige Gelegenheit für Dich, die Sache noch mal loszuwerden.
Sowas hat mein Verkäufer auch gesagt und mich gleichzeitig "geimpft", was ich sagen sollte - mach ich natürlich 😠 Dann warten wir mal ab ...