Was soll man dazu sagen ...
Ich will euch Folgendes nicht vorenthalten ...
Am 14.11. konnte ich meinen X4 beim Händler abholen. Kurz vor Abholung kam ein Anruf des Verkäufers:
Auto ist mitnahmebereit, alles fertig bis auf eine Kleinigkeit. Das Navi geht nicht, weil irgendein Händler in Südamerika bei der Navicodierung seines Neufahrzeuges mit einem Zahlendrehers in der Fgst-Nr. wohl meine erwischt hat. 😕
Nach Angaben meines Verkäufers muss BMW einen neuen Navicode für mich generieren, den ich selber eingeben kann. Sollte schnell gehen, er schickt mir den Code per Mail zu. Kein Problem, nach Hause komm ich auch ohne Navi ...
Am 14. (Freitag) kam kein Code mehr, am Samstag auch nicht. Am Montag vormittag rief ich den Verkäufer an und wollte wissen, was mit dem Code ist. Etwas peinlich berührt musste er zugeben, dass bis dato von BMW nichts geschickt wurde, er aber dran sei. Am Nachmittag hatte ich so langsam einen dicken Hals und schickte eine Mail an Verkäufer und Filialleiter, um meinen Unmut kundzutun. Postwendend kam die Antwort des Chefs mit Entschuldigung und Beileidsbezeugungen aber man sei von BMW abhängig und könne nur warten. Heute morgen wieder eine Mail des Händlers, sie bearbeiten den Fall mit allerhöchster Prio. Leider kommt BMW in München - aus welchem Grund auch immer - nicht in die Pötte, das Verschulden läge definitiv bei BMW und man könne nur warten.
Habe dann selber bei der KD Hotline in München angerufen - es wurde freundlich bissl Mitleid geheuchelt aber man könne da nix machen, weil man keine Verbindung zu der entsprechenden Fachstelle habe.
Heute (Dienstag) kam also wieder nix ... 😠
Muss ich noch näher erläutern, wie angefressen ich bin?
Beste Antwort im Thema
Mal ein bisschen abseits des Themas:
Bin ich der einzige, dem diese Fragebögen nach Erwerb eines Neufahrzeuges auf den Keks gehen? Zumal man von den Verkäufern während des Übergabetermins in aller Regel ja noch daran erinnert wird, diesen wohlwollend und die Fragen immer mit Bestnoten zu beantworten. Zum einen konterkariert so eine Ansage ja den Sinn einer solche Umfrage, die ja die Qualität des Betriebes verbessern soll. Nur, wie soll das funktionieren wenn die Noten zum Großteil geschönt sind?
Zum anderen habe ich gar keine Lust mir meine Freizeit mit so einem offensichtlichen Quatsch um die Ohren zu hauen.
Ähnlich überflüssig fand ich auch das ganze Drumherum um meine BMW Card. Bis das funktionierte musste ich die PC Registrierung des Schutzbriefe abbrechen, die ich nicht aktivieren konnte weil ich vor etlichen Jahren schon mal ein Fahrzeug gespeichert hatte und meine email mit einem anderen, mir nicht mehr bekannten Passwort verknüpft war. Also das ganze telefonisch: Leider auch hier nach dem Motto: beantworten Sie mir doch erst noch ein paar Fragen, und jetzt verbinde ich Sie noch mit meinem Kollegen...
Hat insgesamt fast 20 Minuten gedauert. Warum erstellt man den Schutzbrief nicht gleich mit dem Fahrzeugerwerb? Alle Daten dafür liegen doch vor. Ich finde es einfach nur nervig und der Sinn eine Kundenbindung zu erzeugen und mit Service zu punkten kehrt sich zumindest bei mir ins Gegenteil um.
16 Antworten
Mal ein bisschen abseits des Themas:
Bin ich der einzige, dem diese Fragebögen nach Erwerb eines Neufahrzeuges auf den Keks gehen? Zumal man von den Verkäufern während des Übergabetermins in aller Regel ja noch daran erinnert wird, diesen wohlwollend und die Fragen immer mit Bestnoten zu beantworten. Zum einen konterkariert so eine Ansage ja den Sinn einer solche Umfrage, die ja die Qualität des Betriebes verbessern soll. Nur, wie soll das funktionieren wenn die Noten zum Großteil geschönt sind?
Zum anderen habe ich gar keine Lust mir meine Freizeit mit so einem offensichtlichen Quatsch um die Ohren zu hauen.
Ähnlich überflüssig fand ich auch das ganze Drumherum um meine BMW Card. Bis das funktionierte musste ich die PC Registrierung des Schutzbriefe abbrechen, die ich nicht aktivieren konnte weil ich vor etlichen Jahren schon mal ein Fahrzeug gespeichert hatte und meine email mit einem anderen, mir nicht mehr bekannten Passwort verknüpft war. Also das ganze telefonisch: Leider auch hier nach dem Motto: beantworten Sie mir doch erst noch ein paar Fragen, und jetzt verbinde ich Sie noch mit meinem Kollegen...
Hat insgesamt fast 20 Minuten gedauert. Warum erstellt man den Schutzbrief nicht gleich mit dem Fahrzeugerwerb? Alle Daten dafür liegen doch vor. Ich finde es einfach nur nervig und der Sinn eine Kundenbindung zu erzeugen und mit Service zu punkten kehrt sich zumindest bei mir ins Gegenteil um.