Was soll man dazu noch Sagen

VW Passat B6/3C

Hab mir vor 6 Wochen einen gebrauchten 3C (2 Jahre Expolizeiauto) gekauft.Letzte Woche bekam ich eine Fehlermeldung von der Abgasanlage, na ja ich zum Autohaus Berlin gefahren zwecks Fehlermeldung Auslesen.
Nach kurzem Gespräch mit der Serviceannahme Telefonierte die Dame mit dem Werkstattmeister und als dann die Worte wie Kullanz und eventuel Garantie vielen (mit anderen Worten das bringt uns nichts ein ) wurde ich dann mit der Ausrede "Wir haben leider z.Z. nicht genug Mechaniker Abewimmelt 🙁
Nun gut ich zunm Autohaus Berlin Marzan,dort nach einiger Wartezeit rangekommen stellte sich herraus das der Druchsensor von der Abgasanlage falsche Werte bringt.Danach sagte man mir noch das zwei sachen aus einer Rüchrufaktion zu machen sind,einmal nen Gummilager vom Fahrwerk und nen Druckschlauch vom Turbolader.
Soweit so gut,Termin für 3 Tage Später bekommen und Auto hingebracht.Am nähsten Tag bekam ich dann einen Anruf das 2 von 3 Teilen fehlen und ich das Auto erstmal wieder abholen kann mit einem neuen Termin für diese Woche.
Als ich nun den Passat wieder hingebracht habe und den Meister dort sagte das kann ja wohl nicht sein wenn man einen Termin hat und die Werkstatt schon weiss was zu tun ist und was man für Teile braucht das die nicht da sind.
Sagte der mir na ja es iss ja nicht gesagt das die Teile wirklich getauscht werden müssen.
Also ich denke mal das bei einer Rückrufaktion die Teile zu 100% getauscht werden und nicht erst überprüft werden.
Fühle mich irgendwie Tolal Verarscht vom Freundlichen
Gruß Inex

Beste Antwort im Thema

Und; hast du da jetzt eine Frage dazu?? Oder war´s das?

Und eine etwas präzisere Überschrift kann auch nicht schaden.

Grüße, rene

10 weitere Antworten
10 Antworten

Und; hast du da jetzt eine Frage dazu?? Oder war´s das?

Und eine etwas präzisere Überschrift kann auch nicht schaden.

Grüße, rene

Willkommen Inextremo,

du darfst dich mit uns einreihen in die Gruppe
der sich Verarschtfühlender Käufer, deine Nummer lautet: N+1 😉

Ich nehme mal an die wollen erst die Teilenummer Checken,
ob es die ist die betroffen ist, wenn nein, dann kein Tausch
und wenn ja, dann Tausch.

Und immer daran denken: Lass dem Magengeschwür keine Chance!

Grüße
ZETUS

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Und; hast du da jetzt eine Frage dazu?? Oder war´s das?

Und eine etwas präzisere Überschrift kann auch nicht schaden.

Grüße, rene

Wollte damit nur sagen das ich mich etwas verarscht vorkomme und VW es wohl trotz Kriese nicht nötig hat Kunden schnellstmöglich zu frieden zu stellen.

Mal so nebenbei: Wo VW drauf steht, ist nicht immer VW drin.

Die VW-Werkstätten sind Vetragspartner von VW. Wie eine einzelne Werkstatt ihre Arbeit versieht, hat erst einmal nichts mit VW zu tun. Das Problem ist, dass man einen VW bei einer Vertragswerkstatt reparieren muss, um die volle Gewährleistung zu bekommen. Und da wiederum gibt es Werkstätten, die den Servicegedanken nicht zu Ende denken.

Wenn du Gammelfleisch auf dem Teller hast, beschwerst du dich doch auch nicht beim Rindviehbauern?!

Zitat:

Original geschrieben von timido


Wenn du Gammelfleisch auf dem Teller hast, beschwerst du dich doch auch nicht beim Rindviehbauern?!

Wenn der Rindviehbauer eine Ladenkette unter eigenem Namen hat schon...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Inextermo


Hab mir vor 6 Wochen einen gebrauchten 3C (2 Jahre Expolizeiauto) gekauft.Letzte Woche bekam ich eine Fehlermeldung von der Abgasanlage, na ja ich zum Autohaus Berlin gefahren zwecks Fehlermeldung Auslesen.
Nach kurzem Gespräch mit der Serviceannahme Telefonierte die Dame mit dem Werkstattmeister und als dann die Worte wie Kullanz und eventuel Garantie vielen (mit anderen Worten das bringt uns nichts ein ) wurde ich dann mit der Ausrede "Wir haben leider z.Z. nicht genug Mechaniker Abewimmelt 🙁
Nun gut ich zunm Autohaus Berlin Marzan,dort nach einiger Wartezeit rangekommen stellte sich herraus das der Druchsensor von der Abgasanlage falsche Werte bringt.Danach sagte man mir noch das zwei sachen aus einer Rüchrufaktion zu machen sind,einmal nen Gummilager vom Fahrwerk und nen Druckschlauch vom Turbolader.
Soweit so gut,Termin für 3 Tage Später bekommen und Auto hingebracht.Am nähsten Tag bekam ich dann einen Anruf das 2 von 3 Teilen fehlen und ich das Auto erstmal wieder abholen kann mit einem neuen Termin für diese Woche.
Als ich nun den Passat wieder hingebracht habe und den Meister dort sagte das kann ja wohl nicht sein wenn man einen Termin hat und die Werkstatt schon weiss was zu tun ist und was man für Teile braucht das die nicht da sind.
Sagte der mir na ja es iss ja nicht gesagt das die Teile wirklich getauscht werden müssen.
Also ich denke mal das bei einer Rückrufaktion die Teile zu 100% getauscht werden und nicht erst überprüft werden.
Fühle mich irgendwie Tolal Verarscht vom Freundlichen
Gruß Inex

Guten Abend,

meine Erfahrungen im oben benannten Autohaus (beide selbe Betreiber) waren auch nur sehr magelhaft.
Hab mir nen anderen 🙂 gesucht......

MfG

Ich würd mal sagen dein Fehler ist einfach das du ein ehemaliges Polizeiauto gekauft hast. Ihr wisst ja wie die fahren. Mit kaltem Motor direkt raus Vollgas.

Zitat:

Original geschrieben von VWPassatCC


Ich würd mal sagen dein Fehler ist einfach das du ein ehemaliges Polizeiauto gekauft hast. Ihr wisst ja wie die fahren. Mit kaltem Motor direkt raus Vollgas.

Und was soll uns das jetzt sagen?

Man stelle sich folgendes vor:

Eine Streifenwagenbesatzung bekommt von der Leitstelle einen Einsatz zugewiesen. Einbruch oder besser noch Banküberfall... Schnelligkeit ist gefordert. Sollen die Polizisten Gas geben oder doch erst den Motor warmfahren?

Sachen gibt`s...

Freundliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.

Prinzchen

Naja....ganz so schlimm ist es ja doch nicht.......nachdem ca. 99% der Fahrzeugeinsätze bei der Polizei normaler Streifendienst sind.....und da wird nicht mit Vollgas vom Hof gefahren.....

Was mich jedoch wundert, dass normale Rückrufaktionen nicht bereits durchgeführt wurden......Turboladerschlauch ist doch eher alt....

Gruss aus FFB

Zitat:

Original geschrieben von VWPassatCC


Ich würd mal sagen dein Fehler ist einfach das du ein ehemaliges Polizeiauto gekauft hast. Ihr wisst ja wie die fahren. Mit kaltem Motor direkt raus Vollgas.

Ich würde mal sagen, Dein Fehler ist, dass Du den Thread nicht richtig gelesen hast!

Die Historie des Fahrzeuges hat wohl kaum Einfluß auf die Behandlung durch den Servicebetrieb.
Der TE fühlt sich dort (in 2 unterschiedlichen Filialen) schlecht behandelt und hat sich nicht über den Zustand seines gebrauchten Streifenwagens beschwert!

Deine Antwort