Was soll man da noch Sagen ?!?!
Ich kenne das Teil Stück da gilt 70 bewusst 70 weil da so viel passiert und es 6 Ein und Ausfahrten gibt, zu dem kenne ich das Motorrad und den Fahrer er hat dieses Jahr erst den Führerschein gemacht , und hielt sich für den besten Fahrer.
68 Antworten
Warum nicht die Regelung wie sie aktuell bei CE alle 5 Jahre Seh und Hör test , wenn man in die Rente eintritt alle 3 Jahre, sollte jemand negativ Auffallen also verminderte Reaktionen im allgemeinen zeigt kann der Arzt ja etwas genauer hin schauen zur not dann eben die Reaktion testen.
Das wäre doch die einfachste Lösung , Untersuchung sollten aber dann nur Zugelassene Ärzte machen die eben speziell dafür ausgebildet sein sollten.
So wäre sicher gestellt das es auch Sinnvoll ist und nicht einfach man durch gewunken wird.
Was man von den Kollegen so hört, wird man auch heute durchaus durchgewunken bei der Untersuchung für CE. Darf ja alles der Hausarzt machen (bis auf die Augenuntersuchung).
Kann ich nicht bestätigen. Aber davon abgesehen wurde von der FS-Stelle bisher auch noch kein Hörtest verlangt. Im Gegensatz zum ärztlichen und augenärztlichen Gutachten.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. Juni 2022 um 18:39:57 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Aber davon abgesehen wurde von der FS-Stelle bisher auch noch kein Hörtest verlangt. Im Gegensatz zum ärztlichen und augenärztlichen Gutachten.
Hörtest habe ich auch noch nie von gehört
leicht provokant geschrieben: die vorgeschriebenen Untersuchungen für LKW Fahrer verhindern auch nicht, dass öfter mal welche in ein Stauende rauschen.
Jetzt sind die Hobby Statistiker am Zug.
Es träumen ja auch welche von Vision Zero.
Zitat:
@restek schrieb am 15. Juni 2022 um 21:17:01 Uhr:
leicht provokant geschrieben: die vorgeschriebenen Untersuchungen für LKW Fahrer verhindern auch nicht, dass öfter mal welche in ein Stauende rauschen.
Jetzt sind die Hobby Statistiker am Zug.
Es träumen ja auch welche von Vision Zero.
Die Hobby Statistiker würden fragen, wie oft LKWs in Stauenden rasen, in Ländern mit ähnlicher Verkehrsdichte wie in Deutschland sowie vergleichbar guten Straßen und Fahrzeugen; aber ohne Pflichtuntersuchung für LKW-Fahrende.
Wenn es einen signifikanten Unterschied gibt, dann sollte das Land mit mehr Stauschrottproduktion vom anderen Land lernen.
Wir könnten auch sagen: Das Verbot für Motorräder, im Stau auf der Autobahn zwischen die Kolonnen zu fahren, verhindert nicht, dass es trotzdem Unfälle mit Motorrädern gibt. Aber z.B. in Frankreich wurde festgestellt, dass auf Autobahnen, wo Kolonnenüberholen erlaubt war, mehr Unfälle passierten als auf anderen Autobahnen. Also wurde die Erlaubnis kassiert.
Nicht alle Gesetze und Verordnungen sind Schwachsinn. 😉
Es kommt halt auch auf den Arzt an und seinem Gewissen, mein Hausarzt würde mich so durch winken , gar keine Frage , und mein Augenarzt bescheinigt mit 110% seh Fähigkeit, also alles Prima .
Aber ich für mich entscheide hier was für mich vertretbar ist , ich merke immer mehr wie schlecht meine Augen gerade im nah Bereich sind , und es nervt sehr , leider ist ein Augen Lasern bei mir nicht möglich.
Dagegen mein Lungenfacharzt der mich mit meiner Schlafapnoe behandelt sagt klipp und klar Wenn ich das Gerät für die Schafapnoe nicht nutze meldet er der Führerschein stelle das hier Gefahr in Verzug ist.
Zitat:
@restek schrieb am 15. Juni 2022 um 21:17:01 Uhr:
leicht provokant geschrieben: die vorgeschriebenen Untersuchungen für LKW Fahrer verhindern auch nicht, dass öfter mal welche in ein Stauende rauschen.
Jetzt sind die Hobby Statistiker am Zug.
Es träumen ja auch welche von Vision Zero.
Seit 2015 sind Notbremssysteme Pflicht in LKW. Was ich nicht verstehe ist, warum man diese (z.B. bei Volvo) als Fahrer deaktivieren kann…..
Gruß Christian
Fährst du selbst?
Wenn nein dann Fahr mal mit Bremsassistent bei dichten Verkehr den schaltest du frei willig aus .
Weil ein jeder meint sich schnell vor dir rein zu drängen .
Zitat:
@jmlif schrieb am 16. Juni 2022 um 18:11:15 Uhr:
Fährst du selbst?
Wenn nein dann Fahr mal mit Bremsassistent bei dichten Verkehr den schaltest du frei willig aus .
Weil ein jeder meint sich schnell vor dir rein zu drängen .
Ich fahre nur mit Abstandstempomat, Spurhalte-Assistent, Toter Winkel-Assistent und natürlich Notbremsassistent. Warum sollte ich den freiwillig ausschalten? Wenn sich vor mir einer reindrängelt, dann geht mein Tempomat automatisch vom Gas und stellt den Abstand wieder her. Geht ganz easy ohne das ich was machen muss.
Ich fahre immer Tempomat 83 und werde meistens von deutlich schnelleren LKW überholt. Wenn so einer vor mir reinzieht, dann reagiert mein Tempomat überhaupt nicht, weil er „merkt“ das der Abstand auch so zügig wieder größer wird.
Das vom Gas gehen kann ich pro Tag an einer Hand abzählen.
Gruß Christian
Zitat:
@jmlif schrieb am 16. Juni 2022 um 12:30:34 Uhr:
Es kommt halt auch auf den Arzt an und seinem Gewissen, mein Hausarzt würde mich so durch winken , gar keine Frage , und mein Augenarzt bescheinigt mit 110% seh Fähigkeit, also alles Prima .Aber ich für mich entscheide hier was für mich vertretbar ist , ich merke immer mehr wie schlecht meine Augen gerade im nah Bereich sind , und es nervt sehr , leider ist ein Augen Lasern bei mir nicht möglich.
Dagegen mein Lungenfacharzt der mich mit meiner Schlafapnoe behandelt sagt klipp und klar Wenn ich das Gerät für die Schafapnoe nicht nutze meldet er der Führerschein stelle das hier Gefahr in Verzug ist.
Damit würde er gegen die ärztliche Schweigepflicht verstoßen. Macht er mit Sicherheit nicht. Ist nur eine motivierende Drohung.
Ich fahre ein Dienstmotorrad. Dafür musste ich eine medizinische Untersuchung über mich ergehen lassen. Das hat mich mit An- und Abreise einen Nachmittag gekostet.
Man kann natürlich darüber auch tagelang in einem Forum diskutieren.
… so what?
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 16. Juni 2022 um 20:47:08 Uhr:
Zitat:
@jmlif schrieb am 16. Juni 2022 um 12:30:34 Uhr:
Es kommt halt auch auf den Arzt an und seinem Gewissen, mein Hausarzt würde mich so durch winken , gar keine Frage , und mein Augenarzt bescheinigt mit 110% seh Fähigkeit, also alles Prima .Aber ich für mich entscheide hier was für mich vertretbar ist , ich merke immer mehr wie schlecht meine Augen gerade im nah Bereich sind , und es nervt sehr , leider ist ein Augen Lasern bei mir nicht möglich.
Dagegen mein Lungenfacharzt der mich mit meiner Schlafapnoe behandelt sagt klipp und klar Wenn ich das Gerät für die Schafapnoe nicht nutze meldet er der Führerschein stelle das hier Gefahr in Verzug ist.
Damit würde er gegen die ärztliche Schweigepflicht verstoßen. Macht er mit Sicherheit nicht. Ist nur eine motivierende Drohung.
Selbstverständlich darf ein Arzt Diagnosen, die die Fahrtüchtigkeit betreffen, an die Behörden weitergeben.
Hatte ich vor Jahrzehnten im Bekanntenkreis. Dort ging es um Epilepsie. Nach der Meldung durch den Hausarzt war der Schein innerhalb von Wochen weg. Dauerhaft.