Was soll man da noch Sagen ?!?!

https://www.new-facts.eu/.../

Ich kenne das Teil Stück da gilt 70 bewusst 70 weil da so viel passiert und es 6 Ein und Ausfahrten gibt, zu dem kenne ich das Motorrad und den Fahrer er hat dieses Jahr erst den Führerschein gemacht , und hielt sich für den besten Fahrer.

68 Antworten

"Was soll man da noch Sagen ?!?!"

Vielleicht, dass ich ich ihn baldige völlige Genesung wünsche..
Bestimmt, dass ich hoffe so etwas nicht selbst zu erleben..
und wenn..
dass es nicht im Motortalk landet.

Epilepsie ist ein sehr komplexes Krankheitsbild. Es ist durchaus möglich, unter bestimmten Voraussetzungen, bei erfolgreicher Therapie ein Kraftfahrzeug zu führen.

Leute - lasst einfach die Diskussionen über Erkrankungen und Fahr(un)tüchtigkeit. Diese Laiendiskussion schwankt irgendwo zwischen belustigend und erschreckend. Nicht böse gemeint, aber dieses Szenario und erst recht der Bruch der ärztlichen Schweigepflicht zur Meldung bei der FE-Behörde ist dermaßen komplex - lasst es lieber. Ich kenne mich da wesentlich besser aus 😉

Der eingangs geschilderte Unfall - der Bengel muss nicht wesentlich schneller als 70 km/h gewesen sein. Meine Freewind sah ähnlich aus, nachdem sie mit 80 km/h frontal den Golf traf. Zwei Dinge waren da noch zu identifizieren - A) ein Topcase, in dem B) ein Motor steckte.
Die Theorie mit der Sonnenblendung ist schlüssig. Kann ich so unterschreiben.

Möge er mit Leben - und bitte mit lebenswertem Leben davonkommen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Juni 2022 um 18:04:54 Uhr:



Zitat:

@Christian74 schrieb am 15. Juni 2022 um 13:50:56 Uhr:


Als Rentner sind mein PKW- und Motorradführerschein Privatvergnügen. Da bezahle ich das selbstverständlich selber.

Aber jetzt als angestellter LKW-Fahrer kann ich wohl erwarten, das diese Untersuchungen von meinem Arbeitgeber finanziert werden.
Ich habe 1997 meinen CE gemacht und muss daher erst mit 50 das erste Mal zum Haus- und Augenarzt zwecks Feststellung meiner Fahrtauglichkeit.

Als ich Verkaufsleiter noch war mit Außendienst hat mir der AG auch dafür nix bezahlt.

Ich bin im Außendienst 70.000km /Jahr habe noch nie eine Fahrtüchtigkeitsuntersuchung gemacht...

Und erstaunlicherweise hat unser Fahrtdienst Leiter auch noch nie meinen Führerschein sehen wollen

Da befindet er sich aber auf extrem dünnen Eis. Das sollte er in seinem eigenen Interesse sehr schnell ändern.

Man hört und liest ja immer wieder in den Medien, dass Leute jahrzehntelang ohne Führerschein unterwegs waren, bis sie dann doch mal wegen irgendwas kontrolliert werden.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 17. Juni 2022 um 14:07:29 Uhr:


Man hört und liest ja immer wieder in den Medien, dass Leute jahrzehntelang ohne Führerschein unterwegs waren, bis sie dann doch mal wegen irgendwas kontrolliert werden.

Gibt es so etwas wie allgemeine Verkehrskontrollen überhaupt noch? Die letzte klassische Kontrolle mit dem PKW hatte ich vor über 20 Jahren.
Vor 3 Jahren wurde ich mal auf dem Motorrad angehalten, weil der Polizist meinte, das meine gelben Begrenzungsleuchten vorne illegal wären.
Selbst mit dem LKW ist es schon Jahre her.

Gruß Christian

Die Experten, die es in die Medien schaffen, fallen häufig durch Alkohol am Steuer auf.
Ob das der häufigste Grund ist weiss ich nicht, aber das ist wahrscheinlich am medienwirksamsten, damit der Leser sich schön empören kann.

Von meinen letzten 3 Arbeitgebern wollte jeder mindestens Halbjährlich den Führerschein sehen , das wurde auch protokolliert mit Kopie und Unterschrift, oder aber über Fleetboard an einer Tankstelle zum Scannen eines QR Codes .
Heute gerade bei der Fahrenden Zunft ganz normal.

Deine Antwort