Was soll ich nehmen
Hallo Leute,
ich werde mir einen Vectra Caravan zulegen. ( Preis/Leistung /Aussehen) Lese jetzt schon seit Tagen hier im Forum und werde eigentlich immer unsicherer welchen Motor ich nehmen soll. Komme von einem 320 CDI fahre aber nun seit vier Wochen Astra mit 84 Ps.
Mein Fahrprofil: Mo- Fr. Fahrt zur Arbeit ca. 10 Km einfach. Am WE Fahrten zu Fussballspielen mit meiner D Jugend im Umkreis von ca. 20 Km. Dreimal im Jahr mit dem Wohnwagen in Urlaub aber auch nicht so weit. Max. 500 km einfach.
Muss auch erwähnen das der Fahrspass auch eine große Rolle spielt.
Dachte an einen 3 l Diesel ? Wäre der so falsch ?
Gruß
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Ich verstehe nicht was es da zu denken gibt?2.8T ist die einzige logische Wahl zwischen den beiden Motoren bei deinem Fahrprofil.
Das sehe ich ganz genauso!
Zumal deine durchschnittliche Streckenlänge ja deutlich über den 2-3km liegen sollte. D.h. du wirst auf keinen Fall 19Liter verbrauchen, außer du benutzt ausschließlich den 1.Gang und kennst nur zwei Pedalstellungen.😁
Das Angebot klingt übrigens gut! Versuch noch ein wenig zu handeln und du hast ein sehr schönes, fast neues Auto.🙂
... und wenn er die Spritkosten scheut kann er immer noch auf Autogas umrüsten. Gelle?
Zitat:
Original geschrieben von teddylan
... und wenn er die Spritkosten scheut kann er immer noch auf Autogas umrüsten. Gelle?
100 Punkte 🙂
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das ein Mercedes Fahrer auf einen Vectra absteigen will ???? Egal welcher Motor da unter die Haube kommt 😎
Ganz einfache Erklärung.
Will max. 26t€ ausgeben da ich inzwischen andere Prioritäten gesetzt habe (Imobilie) Für diese 26t€ bekommeich eine
E Klasse ca. 4-5 Jahre alt minimum 90tkm und meist einem erbärmlichen Zustand. Das ist dann so eine E Klasse nicht Wert.
Wieso absteigen? Der Vectra gerade als Caravan ist doch n top Auto.
Gerade mit dem 2.8er Turbo ein absolutes Sahnestück.
Ich bin zwar Omegafahrer und mag Hackangetriebene Fahrzeuge,aber vor kurzem konnte ich den neuen 2.8er Caravan in Cosmo plus Ausstattung fahren und muss sagen absolute Sahne.Könnte ich mir trotz Frontantrieb als Nachfolger für meinen Vorstellen.Groß,leise,top ausgestattet.
Sowas ist doch kein Abstieg 😕
Ich hatte als Vorgänger von meinem Omega nen 5er BMW aus 2002 und empfand es damals auch in keinster weise als "Abstieg" zum Omega.
Im Gegenteil,beides schöne Wagen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wieso absteigen? Der Vectra gerade als Caravan ist doch n top Auto.
Gerade mit dem 2.8er Turbo ein absolutes Sahnestück.
Ich bin zwar Omegafahrer und mag Hackangetriebene Fahrzeuge,aber vor kurzem konnte ich den neuen 2.8er Caravan in Cosmo plus Ausstattung fahren und muss sagen absolute Sahne.Könnte ich mir trotz Frontantrieb als Nachfolger für meinen Vorstellen.Groß,leise,top ausgestattet.
Sowas ist doch kein Abstieg 😕
Ich hatte als Vorgänger von meinem Omega nen 5er BMW aus 2002 und empfand es damals auch in keinster weise als "Abstieg" zum Omega.
Im Gegenteil,beides schöne Wagen.omileg
Nunja, so eine E-Klasse fährt doch ein wenig anders als der Vectra Caravan.😁 Gerade auf Langstrecke macht sich das bemerkbar. Ob dies den Preisunterschied rechtfertigt? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Lese gerade das die AT5 ( denke das ist die bei meinem Favorit verbaute Variante) nicht sonderlich zuverlässig ist. Was gibt es z beachten ?
Habe auch gelesen das wenn man das IDS Fahrwerk hat es eine Taste gibt, die nicht nur Fahrwerk sondern auch das Automatik Getriebe in seiner Schaltcharkteristik verändert.
Sehr viele Fragen meinerseits, ich weis.
Dein Favorit hat die das AT-6 Getriebe. Das es nix gibt was ewig hält und sich die Ausfälle hier in Grenzen halten würde ich sagen das es doch wesentlich haltbarer ist als das AT-5.
Wenn du IDS Plus hast ist die Sporttaste Onboard. Drückst du diese Taste hast du leider nicht 100 PS mehr wie im M5 aber dafür eine direktere Lenkung, ein strafes Fahrwerk und eine wesentlich bessere Gasannahme des Motors. Beim Automatikgetriebe werden auch die Schaltpunkte verändert.
Mfg David
Non Monsieur, das beim 2.8T verbaute Automatikgetriebe ist das AT6 mit 6 Stufen. Es gab auch daran hier im Forum schon vereinzelte Schäden, aber nicht mehr als bei AT-Getrieben und in einem Problemforum üblich und lange nicht so auffällig viele wie beim AT5.
Die von dir angesprochene Taste ist die Sport-Taste beim IDS-Plus-Fahrwerk. Per Knopfdruck verändern sich die Gasannahme, die Lenkung und die Fahrwerksabstimmung in Richtung direkter, sportlicher.
Gruß, cpt
EDIT: Mist, zwei Minuten zu langsam. 😁
Habe im manuellen Schaltmodus nur bis auf Stufe 5 schalten können. Dennoch AT6 drin ??
Ab wann gab es das IDE Plus Fahrwerk. Habe ich das ? Übrigens das Auto steht in Mutterstadt beim Händler Schock, falls es jemand ansehen will. Leider ist die Beschreibung die ich vom Auto heute mitbekommen habe sehr dürftig.
Ja du hast IDS Plus, beim großem Diesel und beim 2.8T ist es Serie.
Glaub mir es ist das AT-6, beim Vectra Streifenwagen geht es auch nur bis in den 5. dort sind auch AT-6 verbaut mit dem 150 PS 1.9er Diesel.
Mfg David
Machts sich dieses IDS Plus Fahrwerk bemerkbar ? Wie ist das mit dem CARAVAN Paket das ich ja angeblich lt. Verkäufer haben soll.
PS Falls ich mit meinen Fragen nerve bitte melden.
Soll morgen Vormittag dem Verkäufer informieren ob der Deal läuft. Binn aber immer noch nicht 100% überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Habe im manuellen Schaltmodus nur bis auf Stufe 5 schalten können. Dennoch AT6 drin ??Ab wann gab es das IDE Plus Fahrwerk. Habe ich das ? Übrigens das Auto steht in Mutterstadt beim Händler Schock, falls es jemand ansehen will. Leider ist die Beschreibung die ich vom Auto heute mitbekommen habe sehr dürftig.
Das ist ein relativ großer Händler, der mit ehemaligen Direktionsfahrzeugen handelt. Wollte mir dort auch einen 2.8T anschauen.
Ansonsten wurde hier bereits alles gesagt.🙂
Der hat Caravan Packet ?
Dh. er hat kein IDS Plus ! das ist nämlich mit IDS Plus nicht möglich und 18" Räder sind da auch nicht mehr drin.
Dafür:
- Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar
- Stabilitätsprogramm für Anhängerzug
- Niveauregulierung automatisch
Hier eine Erklärung zum IDS Plus von der Opel Seite :
Das IDSPlus Fahrwerk mit der Elektronischen Dämpferregelung (CDC, Continuous Damping Control) und der Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme repräsentiert den höchstentwickelten Stand der Fahrwerkstechnologie. ABS, Traktionskontrolle TCPlus, ESP®Plus und die Elektronische Dämpferregelung (CDC) unterliegen dem Reaktionsvermögen elektronischer Kontrollsysteme in Echtzeit. Das Ergebnis sind ein kürzerer Bremsweg mit optimaler Spurtreue und ein stabiles Kurvenverhalten auch bei starker Querbeschleunigung sowie maximale Lenkpräzision. Die Elektronische Dämpferregelung (CDC, Continuous Damping Control) erfasst durch spezielle Sensoren die wichtigsten fahrdynamischen Parameter und regelt individuell die Dämpfungsraten an allen vier Rädern in Millisekunden, sodass Fahrzeugstabilität und Fahrkomfort permanent optimiert werden.
Mfg David