Was soll ich nehmen
Hallo Leute,
ich werde mir einen Vectra Caravan zulegen. ( Preis/Leistung /Aussehen) Lese jetzt schon seit Tagen hier im Forum und werde eigentlich immer unsicherer welchen Motor ich nehmen soll. Komme von einem 320 CDI fahre aber nun seit vier Wochen Astra mit 84 Ps.
Mein Fahrprofil: Mo- Fr. Fahrt zur Arbeit ca. 10 Km einfach. Am WE Fahrten zu Fussballspielen mit meiner D Jugend im Umkreis von ca. 20 Km. Dreimal im Jahr mit dem Wohnwagen in Urlaub aber auch nicht so weit. Max. 500 km einfach.
Muss auch erwähnen das der Fahrspass auch eine große Rolle spielt.
Dachte an einen 3 l Diesel ? Wäre der so falsch ?
Gruß
90 Antworten
Ich hatte die Rechnung vor kurzem auch nochmal gemacht mit 20.000km im Jahr mit Steuer und Versicherung.
Der 3.0l war ca 900 € günstiger.
Mfg David
Was er unbedingt haben soll ist.
Navi mit Farbbildschirm, Xenon,Klimaautomatik, Parkdistancecontroll,falls möglich AHK,Leder, dunkle Farbe außen und innen. Muß unbedingt exclusiv und edel wirken,damit ich meiner E Klasse nicht so sehr nachtrauere.
Welche Ausstattungsvariante wirkt am edelsten ?
Noch was allgemeines zu diesem Forum. Scheinbar sind die Leute hier durchweg in Ordnung. Im w211 Forum gab es immer wieder dumme Bemerkungen von den selben Personen. Es gibt aber auch sehr viele Leute die voll i.O. sind.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Er muß unbedingt die zwei Endrohre haben.
Sichtbar? Sichtbar gibt es beim Caravan nur beim OPC.
Ausstattung? Cosmo oder Sport.
Schau mal bei Kanne-Automobile und MI-Automobile -> google.🙂
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Was er unbedingt haben soll ist.
Navi mit Farbbildschirm, Xenon,Klimaautomatik, Parkdistancecontroll,falls möglich AHK,Leder, dunkle Farbe außen und innen. Muß unbedingt exclusiv und edel wirken,damit ich meiner E Klasse nicht so sehr nachtrauere.
Welche Ausstattungsvariante wirkt am edelsten ?Noch was allgemeines zu diesem Forum. Scheinbar sind die Leute hier durchweg in Ordnung. Im w211 Forum gab es immer wieder dumme Bemerkungen von den selben Personen. Es gibt aber auch sehr viele Leute die voll i.O. sind.
Wenn du dich für den dicken Benziner entscheidest mit dem 2.8 T würde ich die Sport oder Cosmoversion empfehlen, nur bei Opel sind die Individualisierungen deutlich weniger ausgeprägt als bei Mercedes. Du kannst aber davon ausgehen das deine Must have wie Navi/dynamisches Xenon/Klimaauto/PDC auf jedein Fall mit an Bord sind, Leder gibt es nur in anthrazit oder beige aber dafür mit Multikontur Fahrersitz bzw mit viel Glück als Recaro Ausführung.
Als Werksdienstwagen sollte einiges auf dem Markt zu finden sein.
Zwei Rohre sind unter dem Caravan zu finden, hab schon Rheuma weil ich mich jeden morgen danach bücken muss😁
Sichtbar von hinten sind sie nicht, was mich aber nicht sonderlich stört.
Nur mal als Beispiel wie flott der Vectra aussieht wenn außen alles lackiert ist und anständige Felgen verbaut sind:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Nennt sich dann OPC Line Paket 2.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Was er unbedingt haben soll ist.
Navi mit Farbbildschirm, Xenon,Klimaautomatik, Parkdistancecontroll,falls möglich AHK,Leder, dunkle Farbe außen und innen. Muß unbedingt exclusiv und edel wirken,damit ich meiner E Klasse nicht so sehr nachtrauere.
Welche Ausstattungsvariante wirkt am edelsten ?Noch was allgemeines zu diesem Forum. Scheinbar sind die Leute hier durchweg in Ordnung. Im w211 Forum gab es immer wieder dumme Bemerkungen von den selben Personen. Es gibt aber auch sehr viele Leute die voll i.O. sind.
Ah, Richie und seine Bande?😁 Ich weiß schon warum ich mich im W211 Forum nach Möglichkeit NICHT aufhalte. Die Audijungs sind aber auch stark in Ordnung, genauso wie das Vectra-Forum.🙂
Bzgl Farbe würde ich dir zu Lichtsilber raten. Der Vectra sieht damit sehr sehr edel aus und sie ist total pflegeleicht - hatte sie 3 1/2Jahre lang auf meinem Signum.
Ich hab dir mal schnell zwei Fahrzeuge rausgesucht:
Klick
Klick
Nein auf Richie lass ich nichts kommen. Er schreibt was er denkt und bleibt fair dabei und das liegt genau auf meiner Linie. Seine Beiträge sind fachlich sehr hoch einzuschätzen.
So nun wieder zu Opel. Was heißt bei manchen Angeboten bei Mobile de
" Bundesweite Auslieferung möglich"
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Ich hatte die Rechnung vor kurzem auch nochmal gemacht mit 20.000km im Jahr mit Steuer und Versicherung.Der 3.0l war ca 900 € günstiger.
Mfg David
900 pro Jahr, die gleich für den Zahnriemenwechsel beiseite gelegt werden sollten.
Was kostet der Wechsel eigentlich beim Benziner?
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Was heißt bei manchen Angeboten bei Mobile de " Bundesweite Auslieferung möglich"
Na das du dir dein Auto wie mit der Post nach Hause liefern lassen kannst (z.B. wenn es am anderen Ende der Republik steht) - kostet zwischen 200-500 Euro. Über iloxx.de kann man das bei jedem Auto machen...
ich denk mal, die Farbe passt nicht, aber günstig:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
optisch top, aber innen hell:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
(Sonder-) Modell Business Executive, hat Cosmo-Ausstattung + Contoursitze
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
gleicher wie oben, nur silber:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
(die obigen sind alle ehem. Opel-Werkswagen)
Ich schwanke immer noch zwischen 3l d und 2,8 Turbo.
Was sind für und wieder zwischen den beiden Motoren ?
Wollte schon immer ein Auto Fahren das 250km/h läuft wenn es dann mal sein muß.
Liegt der Vectra da noch relativ ruhig ?
Was ist das mit dem Zahnriemen beim Diesel. Wann fällig und was kostet der Spaß ?
So ein schwarzer Kombi sieht schon sehr gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Ich schwanke immer noch zwischen 3l d und 2,8 Turbo.
Was sind für und wieder zwischen den beiden Motoren ?
Wollte schon immer ein Auto Fahren das 250km/h läuft wenn es dann mal sein muß.
Liegt der Vectra da noch relativ ruhig ?
Was ist das mit dem Zahnriemen beim Diesel. Wann fällig und was kostet der Spaß ?So ein schwarzer Kombi sieht schon sehr gut aus.
Also wenn du mal 250 km/h fahren willst mußt du dir im Diesel einen gaaaaaanz steiles Gefälle suchen und seeeeeeeeeeeehr lange auf dem Gas bleiben, dann kommt auf dem Tacho auch die 250 🙂
Also bei schnell fahren spricht im Grunde nur der geringere Verbrauch für den Diesel, fürs richtig schnell fahren spricht der Benziner. Das schöne beim Diesel:
- sehr geringes Geräuschniveau
- keine Anfahrschwäche, also auch in der Stadt angenehm zu fahren ohne zu hüpfen
- Kraftentfaltung sehr gleichmäßigig
- Getriebe Übersetzung paßt klasse zum Motor
Negativ:
- Hochdruckpumpe anfällig
- schwerer Motor vorne, schiebt bei flotten Kurvenfahren über Vorderräder
- nix für Kurztrecke weil die 7.5 ltr Öl brauchen Zeit, bis sie wirklich warm werden
- in der Stadt auch nicht wirklich sparsam (10 ltr)
Vom Fahrverhalten kann ich mich selbst mit meinen 16 Zöllern nicht beklagen, aber mit 17/18 endern und tiefer wird der Vectra noch satter auf der Straße, ist natürlich immer noch kein Heckantrieb aber eine Probefahrt sollte da die Zweifeil ausräumen.
Zahnriemen benutze ich nicht, nehme lieber die Bürste 🙄
Wenn ich keine 60.000 km/Jahr hätte wäre aber der 2.8 T meine erste Wahl, um insbesondere auf der AB mal die Kuh fliegen zu lassen.
Servus,
also das erste Jahr mit meinem Sigi 3.0CDTI ist rum und damit 35.000km.
Ich würde ihn sofort wieder kaufen. Hatte in diesem Jahr keine Probs außer einem Loch im Torboluftschlauch, was mich fast einen Infarkt gekostet hätte. Gelbe Lampe keine Leistung ich dachte jetzt ist die HP kaputt.
Der FOH in Siegen erklärte mir aber, dass die FL-Versionen da weitaus weniger betroffen seien als die 177PS-Variante.
Also der Diesel ist ein Nobel-Traktor. Kraft ohne Ende und dabei ruhig und gelassen. Wenn es sein muss Sport drücken und Gas geben. 250 wird man zwar nicht oft sehen aber wer braucht das. Und in D bei dem Verkehr kaum machbar.
Ich habe in dem Jahr einen Verbrauch von 9,1l/100km. Da ist alles drin Stadt, Land, Wohnwagen,.....
Wobei ich von 5,3l auf der Inntalautobahn bis 13l mit Wohnwagen alles dabei hatte. In der Stadt liege ich bei 10l im Sommer und 9l im Winter.
So vielleicht helfen diese Werte ein wenig bei der Entscheidungsfindung.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Ich schwanke immer noch zwischen 3l d und 2,8 Turbo.
Was sind für und wieder zwischen den beiden Motoren ?
Wollte schon immer ein Auto Fahren das 250km/h läuft wenn es dann mal sein muß.
Liegt der Vectra da noch relativ ruhig ?
Was ist das mit dem Zahnriemen beim Diesel. Wann fällig und was kostet der Spaß ?So ein schwarzer Kombi sieht schon sehr gut aus.
2.8T=Deutlich mehr Power
3.0CDTI=Im Vergleich zum 2.8T eine lahme Krücke
Turbo und hohes Drehmoment für schaltfaules fahren haben beide, die einzigen Unterschiede gibt es im Unterhalt und das der 2.8T deutlich mehr Leistung hat.
😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
900 pro Jahr, die gleich für den Zahnriemenwechsel beiseite gelegt werden sollten.Zitat:
Original geschrieben von soppman
Ich hatte die Rechnung vor kurzem auch nochmal gemacht mit 20.000km im Jahr mit Steuer und Versicherung.Der 3.0l war ca 900 € günstiger.
Mfg David
Was kostet der Wechsel eigentlich beim Benziner?
Ja nach 150.000 Km oder 10 Jahren da hab ich viel Zeit für.
Beim Z30DT gibt es auch kein Ventilspieleinstellen mehr also ruhig Brauner wesentlich günstiger wird es beim 2.8T auch nicht sein. Bei beiden geht es sehr eng zu im Motorraum.
Mfg David