was sind runderneuerte Reifen
hallo,
der Winter rückt immer näher und will mir in Kürze Winterreifen zulegen. ABER bin Student und dementsprechend nicht viel Geld zu Verfügung.
Bin ein vorsichtiger Fahrer, fahre im Winter nicht schnell. Meine Reifengröße ist 195/65/R15
Habe einige Fragen.
Was sind denn genau runderneuerte Reifen?
Wie werden die denn erneuert ?
Taugen die was? Die runderneuerten die ich mir angeschaut habe sind mit Continetal Profil.
Kann man solchen Aussagen vertrauen?
"gefertigt von einem der grössten Reifenerneuerer Deutschlands nach ISO-Norm mit modernster Technologie im Reifenbau."
Würde auch 2 Jahre Garantie kriegen, die würden die doch nicht geben falls die fürn Arsch sind?
Oder lieber die billigsten NoName Reifen nehmen?
Und das Reifen max. 6 Jahre fahrbar sind weiss ich, gilt dies auch für runderneuerte? Sind die ab Herstellungsdatum 6 Jahre fahrbar oder erst nachdem man sie angefangen hat zu benutzen ?
Würd mich über Antworten freuen.
30 Antworten
Ich hab schonmal bei nem Barum-Reifen (ATU-Schrott, aber ein Neureifen) in der Größe 205/50 R15 auf einer Seite 100 Gramm gebraucht! Die Felge war aber vollkommen i.O., selbst das Umziehen auf eine andere Felge brachte das gleiche Ergebnis. Die alten Reifen werden vor der Weiterverarbeitung durchleuchtet, also mit Röntgenstrahlen. So kann man genau sehen ob die Karkasse noch brauchbar ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Die alten Reifen werden vor der Weiterverarbeitung durchleuchtet, also mit Röntgenstrahlen.
Pass auf, das gibt Krebs am Reifen.
Gruß, Günther.
OT
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
Pass auf, das gibt Krebs am Reifen.
Gruß, Günther.
Solange der nicht ansteckend ist und die Bremsschläuche befällt geht's noch.
Heavy wäre nur, wenn Du bei Benutzung von Runderneuerten in die Pflegeversicherung bezahlen müsstest ... 😁😁😁
Grüßle
Chris
Re: OT
Zitat:
Original geschrieben von ChrisNoDiesel
Solange der nicht ansteckend ist und die Bremsschläuche befällt geht's noch.
Heavy wäre nur, wenn Du bei Benutzung von Runderneuerten in die Pflegeversicherung bezahlen müsstest ... 😁😁😁
Grüßle
Chris
So ist das. Mein Opa hat zwei Pflegedienste. 1nen für den Popo und 1nen für die Runderneuerten. (Gibts als Pauschale).
Gruß, Günther.
Ähnliche Themen
Unterschied?
Habe gestern bei Ebay laut Beschreibung NEUE nicht rundernerte Reifen gekauft .
Jetzt würde mich interessieren ob man die runderneuerten zu neuen unterscheiden kann???
Und wie??
Würde mir gerne sicher sein dass es auch neue sind aber wie prüf ich das???
Re: Unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von Caliman2002
Würde mir gerne sicher sein dass es auch neue sind aber wie prüf ich das???
Runderneurte Reifen haben auf der Flanke den Zusatz "Retread" oder "Retreadet".
oder regummered.
Hab gerade gestern meine Winterreifen gewechselt. Hinten hatte ich 1 Jahr alte Trayal drauf und vorne runderneuerte. Das Fahrverhalten war sowas von beschissen.
Der nette Werkstattmensch hat die Reifen kaum von der Felge bekommen, da die Karkasse total ausgehärtet war.
Ach die Lauffläche vorne (runderneuert) glich der Siebengebirgslandschaft. dermaßen unregelmäßig...
hab mir jetzt Goodyear ultragrip 6 für 260 Euro komplett gekauft. Ein unterschied wie Tag und Nacht
Kommt auch ganz drauf an was für ein fahrer typ mann ist.
Ich z.B. fahren meistens nur so 80 km/h egal wo schneller meistens nie!
Und was soll da schon schwer mit runderneuerten reifen passiert? wenn man einbissl fahrpraxis hat bekommt man das auto auch noch sicher zum stehen falls son billiger reifen mal platzen sollte!
Ausserdem finde ich das für Omis und Opis so rund erneuerte reifen reichen. Mein opa fährt nur morgens im dorf die bildzeitung kaufen und das wars bei dem sind meistens die räder vom vielen lenken verschlissen. Also was würde bei hm gegen Rund erneuerte reifen sprechen??
Was spricht gegen runderneuerte, zumindest bei denen die ich jetzt drauf hatte!
- Gummimischung verhärtet sehr schnell (zwei Jahre)
- Fahrverhalten kriminell (rutschen bei 40 in der Kurve, blockierende räder bei normalem anbremsen vor ner Kurve in der Stadt
- sind nicht so wahnsinnig viel billiger wie Markenreifen
- Bremsweg deutlich länger
- Aquaplanig tritt viel früher ein
- Profiltechnik von vor-vor-gestern (kann auch von Conti sein, ändert aber nichts)
Ich denke das reicht erstmal, hab aber bestimmt noch Punkte vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Was spricht gegen runderneuerte, zumindest bei denen die ich jetzt drauf hatte!
- Gummimischung verhärtet sehr schnell (zwei Jahre)
- Fahrverhalten kriminell (rutschen bei 40 in der Kurve, blockierende räder bei normalem anbremsen vor ner Kurve in der Stadt
- sind nicht so wahnsinnig viel billiger wie Markenreifen
- Bremsweg deutlich länger
- Aquaplanig tritt viel früher ein
- Profiltechnik von vor-vor-gestern (kann auch von Conti sein, ändert aber nichts)
Ich denke das reicht erstmal, hab aber bestimmt noch Punkte vergessen.
Da kannst Du ja noch von Glück reden, dass Deine Reifen nicht sogar "eckigerneuerte” sind. Dann wäre das Fiasko richtig “rund”.
Gruß, Günther.
Lieber einen billigen Neureifen, als einen runderneuerten Reifen - meine Meinung mit Praxiserfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Lieber einen billigen Neureifen, als einen runderneuerten Reifen - meine Meinung mit Praxiserfahrung.
Scheint mir ja fast so, als ob da ein "Tick" Negativerfahrungen in Deiner Antwort mitschwingen. Ist das wissenschaftlich belegbar? (Nur mal so dumm frag 😁). Ich hab es gerne, wenn es rutschig wird (nur nicht auf der Fahrbahn).
Dem negativen Konsens des Tread entnehme ich, dass positive Erfahrungen mit den "Eckigerneuerten" höchst selten sind.
Oder Irre Ich?
Gruß, Günther.
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit runderneuerten Winterreifen gemacht. Günstig beim Reifenhändler gekauft, ordentliches Fahrverhalten, keine unerwarteten Verschleisserscheinungen. Muss dazusagen das es eine kleine Grösse ist, die wohl eher auf leichteren Fahrzeugen gefahren wird, schätze das spielt auch eine Rolle.
Ich fahre grösstenteils Autobahn.
Lest Euch doch mal den Link auf der ersten Seite durch, da steht was man beim Kauf beachten sollte.
MfG BlackTM