Was sind jetzt die Beschränkungen bei A1??

Ja okay, also ich bin jetzt 15 und werde im Mai 16, da mach ich A1.... bla bla und so weiter. Also ich bin kurz davor eine KTM EXC 125 (umgebaut zu einer Streetmoto) zu kaufen, aber die Leistung beträgt ca. 40PS, jedoch ist das Fahrzeug auf 80 km/ h abgeriegelt. Soweit ich weiss darf man mit 16 (bzw. Führerschein Klasse A1) Leichtkrafträder mit einer Nenneistung von 11 kW, einer V-Max von 80 km/ h, und einem Hubraum von max. 125cc fahren. Worauf ich hinaus will: Darf ich das oben beschriebene Töff Töff fahren?
Hier nochmal die Daten:
KTM 125 EXC Supermoto
31 kW (42 PS)
80 km/ h (gedrosselt)

Vielen Dank für eure Hilfe, und entschuldigung wenn ich irgendwie gegen eine Regel verstossen habe (man weiss ja nie wenn man neu in einem Forum ist 😁)

30 Antworten

Die Maschine die du verlinkt hast ist ja mehr als geil! Kannste mir ausser mobile.de und motoscout24.de noch andere Onlinegebrauchtmotorradhändler empfehlen (ebay ausgeschlossen)

Mobile und Motoscout sind eigentlich die, wo man ehesten fündig wird...es gibt sicherlich noch andere Onlinebörsen, aber die sind weniger besucht und somit auch nicht so ergiebig. 😉

Achso okay, danke. Sag mal haste ICQ oder MSN? Dieser Thread wird ja zum chat 😁 😁

Hast Post. 😉

Ähnliche Themen

Wies aussieht wirds jetzt was ganz anderes. Nämlich eine MZ 125 SM, ich durfte sie Probe fahren, und es ist einfach nur geil. Sie hat nen guten Anzug, und der Verbruach ist dehr niedrig, da 4 Takter.

Ist der amtlich stärkste 4t Motor in der 125er klasse, von daher sicher keine schlechte wahl. Obwohl auch die natürlich mit 18 und A beschränkt nicht der bringer schlechthin sein wird (sind 2t aber auch nicht, hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen)

Joar, den werd ich wahrscheinlich eh net verkaufen. Weisst du, mein kleinerer Bruder will sie auch noch fahren, und er ist sich net zu Schade en neuen Motor zu kaufen (falls der aufgeben sollte), für Fahrwerk und all die ganzen Sachen gilt das selbige, und ich werd sie auch pflegen und hegen das sie net kaputt geht 😉
Wie lange hält den so eine 125er 4Takt? Mit guter Pflege? Wie hoch darf/soll man sie belasten

So ein 4Takter sollte weit über 50000km schaffen...auch bei den hohen Belastungen (viel Volllast), die bei einer 125er herrschen. Die wird euch beiden in den 4 Jahren schon nicht schlapp machen, wenn ihr sie vernünftig behandelt.

würde mich zumindest schwer wundern wenn größere sachen dran währen, aber vor Mängeln bei der Herrstellung ist man nie sicher, obwohl da MZ wahrscheinlich relativ sicher ist.

Hallo,

also, was ich zur Yamaha DT 125 sagen, da ich selbste ne RE fahre ist, dass sie im gedrosselten Zustand meiner Meinung nach höllisch viel Benzin verbraucht. Ich kann mit knapp 10 Litern vllt 130-140 Km fahren, aber sonst ist ne DT ein perfektes Allzweckmotorrad. Mit der kann man eig nix falsch machen. Von einer KTM würde ich abraten wenn man sie drosselt, weil dass ist schwachsinn so viel Power zu unterdrücken und das tut auch der Machine nicht gut. Auf jeden Fall ist ne Supermoto oder ne Enduro immer eine gute Wahl, wenn de dich mit einer ma ablegst geht selten wirklich richtig was kaput, ausser du fährst gegen zB en Baum. Ich bin ma mit meiner mit 70 KM/H im Wald aus einer kurve geflogen bei glatteis und es nur der Kotflügel vorne verbogen und en bisschen verkratzt und die vordere Felge war kaput aber sonst nix.

lg 4StrokeForce

mit 70? da kannste aber froh sein, dass du keinen baum erwischt hast! ich wate zu einer aprilia rs; cagiva mito oder na honda nsr ...

die sind einfach die geilsten straßenmotoräder... das besste is, ich fahr dann mit knapp 120 km/h an den spasts mit ihren scheiß "getunten" rollern vorbei un lach ma ne runde über diese freaks.....

jo hatte schon viel glück aber da hat ich auch so ne leichte pechstrehne un meine dt hatte mischreifen die der größte dreck waren, da bin ich schon auf einem sandkorn ausgerutscht. Jetzt wo ich wieder Stollen drauf hab klapps wieder^^
Also Honda NSR un Aprilia RS sin auch sau geil. bin beide schon gefahrn un bin begeistert, aber nur auf der straße, is auch klar. Hauptsache 2-Takt-Power. 4-Takter wie Honda Cbr 125 ziehen praktisch kaum un machen auch nit wirklich Fun. Für Straße find ich is am geilsten die RS, weil wenn die ma richtig geil getunt is wie bei zB. de Moto GP 125ccm, dann geht die ab wie ne Rakete.

Die Roller gehn mir auch immer aufn Sack, wenn se versuchen zu posen und meinen sie wären "cool". Ich finds aber immer geil, wie se gucken wenn de mit einem wheelie an denen vorbei ziehst und se noch gut einrauchst mit 2-taktabgasen^^

Was ich noch fragn wollt, Gruenweiss, was fährstn für eine Machine?

NSR und RS ziehen gedrosselt genauso wenig wie die cbr, da ist der entscheidene Punkt, wenn man legal bleiben will gibts keinen Grund 2t zu kaufen. Wobei auch die von GP noch meilenweit entfernd sind, da kommen die auch mit noch so aufwändigem Tuning nicht ran.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Ist der amtlich stärkste 4t Motor in der 125er klasse

steht zwar auf der mz-homepage, ist aber der größte unsinn. die mz hat 15ps wie noch ca 9999999 andere 125er, noch dazu im vergleich zu gedrosselten 125er 2-taktern weniger drehmoment und es gibt genügend mopeds, die auch gedrosselt schneller sind.

ich sag nicht, dass das ding schlecht ist, aber die mz-werbung kann man vergessen^^

und nochmal zur exc:
das ist ein wettbewerbsmotorrad, das nicht dazu gebaut ist, um mit dem ding viel auf der straße zu fahren. das ding ist super wartungsintensiv und im unterhalt für 16 jährige A1-fahrer viel zu teuer. außerdem ist das moped nicht dazu gebaut, um damit gedrosselt zu fahren. das schadet nur dem motor, der sowieso schon nicht gerade robust ist.
was hier erzählt wurde, dass man das teil auf 11kw drosseln kann ist auch falsch, denn die exc wird wegen abgasvorschriften,... auf 7ps und irgendwas mit 70km/h gedroselt und ist auch noch ein einsitzer.
also lass die finger von der ktm und kauf dir, wie shcon gesagt wurde, ne dt x, mz sm,
xt,....
wenn du gedrosselt fahren wilst, würde ich dir ne 4-takter empfehlen.

als die MZ neu war war es in der Tat noch der stärkste 4t Motor, die allermeisten 4t 125er liegen immernoch bei 13-14 PS, die MZ war die erste die die 15PS erreicht hat.

Drehmoment hin oder her, da nehmen sich die Maschinen fast nichts, DT hatte 13NM (bei 15PS) die SM hat 12, dafür werden 2t Maschinen in der Regel über die Drehzahl gedrosselt was für die Beschleunigung auch nicht gerade der bringer ist.

Abgesehen davon ist der Thread uralt und dürfte sich mittlerweile erledigt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen